Egoismus konzentriert sich auf unsere eigenen Interessen und nicht auf die Nöte anderer oder auf unsere Mithilfe im Reich Gottes.
In Haggai 1,4-6 und 9-11 sagt Gott: "Ist es für euch selber an der Zeit, in euren getäfelten Häusern zu wohnen, während dieses Haus verödet daliegt? Und nun, so spricht der Herr der Heerscharen: Richtet euer Herz auf eure Wege! Ihr habt viel gesät, aber wenig eingebracht; ihr esst, aber werdet nicht satt; ihr trinkt, aber seid noch durstig; ihr kleidet euch, aber es wird keinem warm; und der Lohnarbeiter erwirbt Lohn in einem durchlöcherten Beutel. ... Ihr habt nach vielem ausgeschaut und siehe, es wurde wenig. Und brachtet ihr es heim, so blies ich hinein. Weshalb das?, spricht der Herr der Heerscharen. Wegen meines Hauses, das verödet daliegt, während ihr lauft, jeder für sein eigenes Haus. Deshalb hat um euretwillen der Himmel den Tau zurückgehalten und die Erde hat ihren Ertrag zurückgehalten. Und ich habe eine Dürre gerufen über das Land und über die Berge und über das Korn und über den Wein und über das Öl und über das, was der Erdboden hervorbringt, und über die Menschen und über das Vieh und über allen Arbeitsertrag der Hände."
In dieser Bibelstelle wird davon berichtet, dass jeder nur an sich und an sein eigenes Haus dachte, doch keiner hatte einen Gedanken für das Haus Gottes übrig, für sein Reich.
Wenn du willst, dass Gott seinen Segen ausgießt, dann musst du zuerst über ihn und sein Haus nachdenken, dann über andere und erst zum Schluss über dich selbst. Eine ältere Redewendung macht das deutlich: "Wenn du dir Freude wünschst, musst du die richtige Reihenfolge einhalten: 1. Jesus, 2. andere, 3. du."
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Wie man ein Mensch nach Gottes Herzen wird": https://bayless-conley.de/sendung/wie-man-ein-mensch-nach-gottes-herzen-wird/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=9deeac83ee-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2023_09_07&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-9deeac83ee-1204795358&mc_cid=9deeac83ee&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 278 x gelesen
Auch im Neuen Testament finden wir noch viele Stellen hierzu. Zum Beispiel heißt es in 1. Korinther 10,14: "... flieht vor dem Götzendienst", und 1. Johannes 5,21 sagt: "Kinder, hütet euch vor den Götzen."
Im Wycliffe-Bibelkommentar heißt es: "Ein Götze ist alles, was den Platz Gottes einnimmt." Ein Götze kann also alles in deinem Leben sein, was mit Gott wetteifert.
Kolosser 3,5 sagt: "... Habsucht, die Götzendienst ist." Mit anderen Worten kann dein Besitz zum Götzen werden. Wenn du in deinem Leben etwas anderem mehr nachstrebst als Gott, dann ist diese Sache zu deinem Götzen geworden.
Es kann deine Arbeit sein, dein Freund oder deine Freundin, dein Ehemann oder deine Ehefrau oder selbst ein Kind. Es kann ein Sport sein, ein Hobby, Ruhm – alles, was in deinem Leben vor Gott kommt.
Ich sah einmal ein Interview mit einem meiner Lieblingsgolfer. Er war ein ausgezeichneter Golfspieler, der viele große Tourniere gewonnen hatte. In dem Interview sagte er: "Ich war in das Golfspielen verliebt. Aber ich muss Ihnen sagen, es hat mich meine Ehe gekostet. Es hat mich meine Beziehung zu meinen Kindern gekostet. Das Golfspielen war zu meinem Gott geworden." Der Interviewer fragte ihn: "Wenn Sie noch einmal ganz von vorn anfangen könnten, was würden Sie anders machen?" Er antwortete: "Nichts. Ich würde alles wieder so machen."
Du wirst Gottes Segen nicht erfahren, wenn du einen Götzen in deinem Leben hast. Denke doch heute einmal darüber nach, ob es so einen Götzen bei dir gerade gibt ... Oft sind es auch Dinge, die auf den ersten Blick nicht direkt als solche erkennbar sind.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Finde deine Berufung 1/2": https://bayless-conley.de/sendung/finde-deine-berufung-12/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=bfab64a872-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2023_09_06&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-bfab64a872-1204795358&mc_cid=bfab64a872&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 189 x gelesen
Zusätzlich zu den Bibelversen, die wir gestern gelesen haben, gibt uns auch 2. Chronik 7,13-14 eine klare Anweisung: "Wenn ich den Himmel verschließe und kein Regen fällt oder wenn ich der Heuschrecke gebiete, das Land abzufressen, und wenn ich eine Pest unter mein Volk sende und mein Volk, über dem mein Name ausgerufen ist, demütigt sich und sie beten und suchen mein Angesicht und kehren um von ihren bösen Wegen, dann werde ich vom Himmel her hören und ihre Sünden vergeben und ihr Land heilen."
Echte Buße bedeutet eine innere Veränderung des Herzens, die zu einer äußeren Veränderung deiner Ausrichtung führt. Wenn keine äußere Richtungsänderung erfolgt, dann ist es keine echte Buße.
Es ist nicht einmal echte Buße, wenn du emotional wirst, über deine Sünde weinst und es dir leid tut.
Buße ist die Veränderung des Herzens, die einen veränderten Lebensstil zur Folge hat. Es ist eine Richtungsänderung und Umkehr.
In Psalm 32,4-5 gibt uns David ein Beispiel dafür. Dort sagt er: "Denn Tag und Nacht lastete auf mir deine Hand; verwandelt wurde mein Saft in Sommergluten. So tat ich dir meine Sünde kund und deckte meine Schuld nicht zu. Ich sagte: Ich will dem Herrn meine Übertretungen bekennen ... "
Wenn du aufgrund von Sünde in einer geistlichen Dürreperiode steckst, dann tu Buße. Wenn du das tust, wird die Dürre beendet werden und du kannst Gottes Segen in deinem Leben neu erfahren.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Neu erfrischt - Wege aus geistlich dürren Zeiten": https://bayless-conley.de/sendung/neu-erfrischt-wege-aus-geistlich-duerren-zeiten/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=89468d1e05-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2023_09_05&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-89468d1e05-1204795358&mc_cid=89468d1e05&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 193 x gelesen
In 2. Chronik 6,26-27 macht Salomo dies in seinem Gebet klar: "Bleibt der Himmel verschlossen, so dass es keinen Regen gibt, weil sie gegen dich gesündigt haben und sie beten zu dieser Stätte hin und preisen deinen Namen und kehren um von ihrer Sünde, weil du sie demütigst, dann höre du es im Himmel und vergib die Sünde deiner Knechte und deines Volkes Israel! Denn du zeigst ihnen den guten Weg, auf dem sie gehen sollen. Und gib Regen auf dein Land, das du deinem Volk zum Erbteil gegeben hast."
Beachte, dass der Himmel verschlossen war; wegen der Sünde gab es keinen Regen. Aber als das Volk Gottes seinen Namen anrief, zu ihm umkehrte und Buße tat, betete Salomo, dass "Gott hören und den Himmel wieder öffnen und Regen senden" solle.
Dieses Gebet ist besonders bedeutungsvoll, weil Salomo es zur Einweihung des Tempels betete. Die Bibel sagt über uns in 2. Korinther 6,16: "Ihr seid der Tempel des lebendigen Gottes."
Der Tempel des Alten Testaments war ein Symbol, das auf bessere Dinge hinwies – auf eine Zeit, in der Gott nicht mehr in Gebäuden aus Mörtel und Stein wohnen würde, sondern im menschlichen Herzen Wohnung nimmt. Wie 1. Korinther 6,19 sagt, ist unser Leib der Tempel des Heiligen Geistes. Wir gehören nicht uns selbst.
Wenn es also in deinem Leben Sünde gibt, dann wende dich davon ab und tue Buße, um den erfrischenden Regen von Gottes Segen in deinem Leben wieder zu erfahren.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an:
"Römer 7 - Über Sünde siegen lernen 2/2": https://bayless-conley.de/sendung/uber-sunde-siegen-lernen-romer-7-22/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=b3877b6e73-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2023_09_04&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-b3877b6e73-1204795358&mc_cid=b3877b6e73&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 308 x gelesen
Den ersten Christen in Kolossä ging es genauso. Sie sehnten sich danach, ihre Beziehung zu Gott zu vertiefen. Paulus schrieb ihnen einen Brief – den Kolosserbrief – um sie in diesem Zusammenhang auf einige Gefahren hinzuweisen. Es sind Gefahren, denen du und ich auch heute noch ausgesetzt sind.
Falsche Prediger begannen, die junge Gemeinde in Kolossä zu unterwandern. Sie behaupteten, einen besonderen Zugang zu größerem Wissen über Gott zu haben. Sie sagten, sie wüssten, wie man noch tiefere geistliche Erkenntnisse bekomme. Und viele gläubige Menschen, die mehr über Gott erfahren wollten, gerieten unter ihren Einfluss.
Es war eine sehr reale Bedrohung – eine, die wir auch heute noch kennen. Paulus zufolge gab es zwei Dinge, durch die die Christen in Kolossä besonders anfällig für diese falschen Lehren wurden.
Erstens: Die Lehren wurden mit beeindruckenden Reden vorgebracht. Paulus schreibt: "Ich sage euch das, damit euch niemand mit falschen Argumenten täuschen kann." (Kolosser 2,4)
Die gleiche Warnung gab Paulus auch der Gemeinde in Rom mit: "Und nun möchte ich euch, liebe Brüder, noch einmal vor solchen Leuten warnen, die die Gemeinde spalten und den Glauben anderer erschüttern. Denn sie lehren euch etwas Anderes als das, was ihr gelernt habt. Haltet euch von ihnen fern! Solche Leute dienen nicht Christus, unserem Herrn, sondern verfolgen nur ihre persönlichen Interessen. Mit beeindruckenden Reden und mitreißenden Worten …" (Römer 16,17-18)
Bleib aufmerksam, wenn du einen neuen Prediger hörst, ein Buch liest oder eine Kirche besuchst, die du noch nicht kennst! Das Kennzeichen für eine zuverlässige christliche Lehre ist nicht die Redegewandtheit des Pastors, sondern die Frage, ob seine Worte mit der Wahrheit in Gottes Wort übereinstimmen.
Das bringt uns zum zweiten Grund, warum die Christen in Kolossä anfällig dafür waren, von Jesus weg und in die Irre geführt zu werden: Sie hatten keine tiefen Wurzeln.
Beachten wir, wie Paulus die Christen ermahnt hat: "Wie ihr nun Christus Jesus als euren Herrn angenommen habt, so lebt auch mit ihm und seid ihm gehorsam. Senkt eure Wurzeln tief in seinen Boden und schöpft aus ihm, dann werdet ihr im Glauben wachsen und in der Wahrheit, in der ihr unterwiesen wurdet …" (Kolosser 2,6-7)
Tief in Jesus verwurzelt zu sein, ist kein Automatismus. Wir müssen uns bewusst darum bemühen und tiefer graben. Wir müssen ihn kennenlernen, indem wir uns Zeit für sein Wort nehmen, Zeit im Gebet verbringen und Zeit mit Menschen verbringen, die ihn besser kennen als wir.
Kurz: Wenn du dich von den Überredungskünsten falscher Prediger fernhalten willst, musst du deine Wurzeln tief in Jesus und seinem Wort wachsen lassen!
Das große Thema des Kolosserbriefs ist, dass Jesus über allem steht und immer genügt! Du brauchst keine geheimen Visionen, keine höheren Ebenen und keine geistlichen Eliten. Wenn du Gott besser kennenlernen möchtest, halte dich einfach an Jesus.
Alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis sind in ihm verborgen. Dieser Schatz liegt jedoch nicht wie ein Goldklumpen auf der Erde herum, den man einfach aufheben kann. Wir müssen uns darum bemühen und in unserer Beziehung zu ihm tiefer graben.
Ich bete dafür, dass du dein Leben und deinen Glauben in Jesus verwurzelst, in ihm allein. Ihm gehört alles Lob und alle Ehre!
... und schlage tiefe Wurzeln
Um Gott besser kennenzulernen und Irrlehren aus dem Weg zu gehen, ist es notwendig, dass du fest in Gottes Wort verwurzelt bist. Nur so hast du ein starkes Fundament, bist gut gegen die Stürme des Lebens gewappnet und kannst Frucht tragen. Fang also an, deinen Glauben nicht nur oberflächlich zu leben, sondern vertiefe dich in Gottes Wort und suche kontinuierlich seine Gegenwart. Das wird deine Wurzeln festigen und deine Beziehung zu Gott stärken.
Bayless Conley

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 310 x gelesen
Verschiedene Bibelausleger sind übereinstimmend der Ansicht, dass hier von einem gewaltigen Regen die Rede ist. Die Sprache des Psalmisten bezieht sich auf das Manna, das Gott schenkte, um sein Volk auf der Wanderung durch die Wüste zu versorgen.
Gott hielt sie übernatürlich am Leben. Er versorgte sie auf übernatürliche Weise. Er brachte sie raus aus der Sklaverei hinein in ein gutes Leben und er sandte einen reichlichen Regen, der seinen überschwänglichen Segen in ihrem Leben symbolisiert.
Gott sorgte in seiner Güte für die Bedürfnisse derer, die vorher arm gewesen waren. Und auf dieselbe Weise gießt er Segnungen in dein Leben aus. Er versorgt uns, er kümmert sich um uns und er stillt unsere Bedürfnisse.
Nimm dir heute Zeit, Gott für seine Versorgung und seinen Segen in deinem Leben zu danken.
Wenn es derzeit eine geistliche Dürre in irgendeinem Bereich deines Lebens gibt, dann hat das einen Grund. In den nächsten Andachten will ich über einige mögliche Gründe für Dürre sprechen und dir einige Vorschläge machen, wie du die Dürre durchbrechen und den Regen von Gottes Segen zurück auf dein Leben bringen kannst.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Psalm 23 - Wie Gott sich um dein Leben kümmert 1/2": https://bayless-conley.de/sendung/psalm-23-wie-gott-sich-um-dein-leben-kuemmert-1-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=004d72df13-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2023_09_03&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-004d72df13-1204795358&mc_cid=004d72df13&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 315 x gelesen
In den Versen 10-11 erfahren wir, was mit denjenigen geschieht, die auf diese Einladung reagieren, auf Gottes Ruf, zu ihm zu kommen, ihn zu suchen und auf ihn zu hören: "Denn wie der Regen fällt und vom Himmel der Schnee und nicht dahin zurückkehrt, sondern die Erde tränkt, sie befruchtet und sie sprießen lässt, dass sie dem Sämann Samen gibt und Brot dem Essenden, so wird mein Wort sein, das aus meinem Mund hervorgeht. Es wird nicht leer zurückkehren, sondern es wird bewirken, was mir gefällt, und ausführen, wozu ich es gesandt habe."
So wie Regen einen Erntesegen bringt, wenn er die Erde bewässert, bringt auch Gottes geistlicher Einfluss Erfrischung und Fruchtbarkeit in unser Leben.
Was ist Gottes geistlicher Einfluss? Es ist die Wirkung seines Wortes und seines Geistes auf die Herzen seiner Kinder. Wenn du zu Gott kommst, wenn du auf seinen Aufruf reagierst, ihn zu suchen und ihm deine Aufmerksamkeit zu geben, wird er zu dir reden. Und die Wirkung, die sein Wort hat, wenn er in dein Leben und in dein Herz hineinspricht, ist dieselbe Wirkung, die Regen auf die Erde hat.
Wenn Gottes Wort dein Herz durchdringt, wird es Erfrischung, Erleuchtung und schließlich gute Frucht hervorbringen. Es wird dein Herz neu beleben und geistliches Wachstum und Fortschritt bewirken.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Bist du auf Empfang? Wie du Gottes Reden hörst": https://bayless-conley.de/sendung/bist-du-auf-empfang-wie-du-gottes-reden-hoerst/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=f17d7d4d2f-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2023_09_02&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-f17d7d4d2f-1204795358&mc_cid=f17d7d4d2f&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 317 x gelesen
In diesem Text spricht Gott zunächst von natürlichem Regen, wenn er sagt, dass er Regen fallen lassen wird. Diesen Regen hatte Gott Israel versprochen. Er sollte das Land bewässern und es fruchtbar machen, damit es eine große Ernte hervorbringt.
Aber darüber hinaus verspricht Gott, dass er Regengüsse des Segens für sein Volk senden wird. Der Regen symbolisiert die guten Dinge, die Gott in das Leben derer bringen will, die ihm dienen.
Gott will Regengüsse des Segens in dein Leben bringen. Nicht nur eine Segnung oder zwei, sondern Regengüsse des Segens. Einen Überfluss an Segnungen.
Wenn du gerade das Gefühl hast, in einer geistlichen Dürrephase zu stecken, dann sind die kommenden Andachten genau für dich.
In den nächsten Tagen möchte ich dir:
• von drei Aspekten erzählen, wie Gott Segen in dein Leben bringt
• dir aufzeigen, welche Dinge eine geistliche Dürre bewirken können
• dir helfen, aus solch einer Dürreperiode wieder heraus zu kommen.
Du sollst wissen, dass es Gottes Wunsch ist, Segen über dein Leben zu bringen. Wenn du also eine geistliche Dürre verspürst, dann bete ich, dass Gott die kommenden Andachten dazu gebraucht, um dir aus dieser Dürre herauszuhelfen und den erfrischenden Regen seines Segens zu erleben.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Gott geht mit dir durchs Feuer": https://bayless-conley.de/sendung/gott-geht-mit-dir-durchs-feuer/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=722501bb86-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2023_09_01&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-722501bb86-1204795358&mc_cid=722501bb86&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 174 x gelesen
Wir sollten uns nie wünschen, dass Gott sein Angesicht vor uns verbirgt, denn das Angesicht Gottes repräsentiert seine Freundschaft, Gunst und Gemeinschaft.
In Jesaja 59,1-2 lesen wir: "Siehe, die Hand des Herrn ist nicht zu kurz, um zu retten und sein Ohr nicht zu schwer, um zu hören; sondern eure Vergehen sind es, die eine Scheidung gemacht haben zwischen euch und eurem Gott und eure Sünden haben sein Angesicht vor euch verhüllt, dass er nicht hört."
Sünde ist das Einzige, was bewirkt, dass Gott sein Angesicht verbirgt. Die Bibel sagt, dass wir alle gesündigt haben und die Herrlichkeit Gottes nicht erreichen.
Aber das ist – Gott sei Dank! – nicht das Ende. In Jesaja 50,6 heißt es: "Ich bot meinen Rücken den Schlagenden und meine Wangen den Raufenden, mein Angesicht verbarg ich nicht vor Schmähungen und Speichel."
Weil Jesus sein Angesicht nicht vor Schmähungen und Speichel verbarg, weil er deinen Platz einnahm und für deine Sünden starb, kann Gottes Angesicht über dir leuchten.
Er hätte sein Gesicht verbergen können; er hätte die Kreuzigung vermeiden können, aber er tat es nicht. Er trug eine Schande, die nicht seine eigene war, als Gott die Sünde der ganzen Welt auf ihn legte.
Und weil Jesus sein Angesicht nicht verbarg, muss das Angesicht Gottes auch vor uns nicht verborgen bleiben. Das Licht von Gottes Angesicht kann auf jeden von uns leuchten und wir können wirklich Gottes Freunde werden.
Jesus, danke für alles, was du für uns getan hast. Danke, dass du dich nicht von uns abgewendet hast.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Psalm 22 - Wie Gott sich um dein Leben kümmert 1/2": https://bayless-conley.de/sendung/psalm-22-wie-gott-sich-um-dein-leben-kummert-12-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=ebaf2b526f-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2023_08_31&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-ebaf2b526f-1204795358&mc_cid=ebaf2b526f&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 162 x gelesen
In 1. Petrus 5,6 erfahren wir von einem Gegengift für Stolz: "Demütigt euch nun unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zur rechten Zeit."
Leider gibt es Menschen, die die Botschaft des Glaubens mit einem Hauch von Arroganz, statt mit Demut weitersagen. Manche fühlen sich davon dann so abgestoßen, dass sie gar nicht mehr über Gott nachdenken wollen. Unser Glaube muss immer mit Demut einhergehen.
Es gibt nur zwei Menschen in der Bibel, denen Jesus großen Glauben bescheinigte. Einer von ihnen war der römische Hauptmann, von dem wir in Lukas 7 erfahren. Wenn du seine Geschichte liest, erfährst du, wie die Juden sagten, dass er die Hilfe von Jesus aufgrund seiner vielen guten Taten verdiene. Aber der Hauptmann hatte eine ganz andere Sicht von sich selbst. Er sagte, er sei es nicht wert, dass Jesus in sein Haus kommt.
Die andere Person, der Jesus großen Glauben bescheinigte, war die Frau mit der besessenen Tochter in Matthäus 15. Zwei Eigenschaften sehen wir in ihr, wenn wir diese Geschichte lesen: Sie war ausdauernd und sie war demütig.
Großer Glaube lässt sich nicht von großer Demut trennen. Ohne ein demütiges Herz kann ein gesunder Glaube nicht wachsen.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Drei Geschichten des Glaubens": https://bayless-conley.de/sendung/drei-geschichten-des-glaubens/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=2f30a53ce7-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2023_08_30&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-2f30a53ce7-1204795358&mc_cid=2f30a53ce7&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 181 x gelesen