Donnerstag, 18. Juli 2024
Entdecke das Gebet, das dir neue Kraft gibt - Andacht vom 17.07.2024
In der heutigen Andacht wollen wir uns mit dem Gebet der persönlichen Erbauung beschäftigen.

Paulus schreibt in 1. Korinther 14,4: "Wenn jemand in anderen Sprachen redet, wird er selbst dadurch im Glauben gestärkt; doch wer prophetisch redet, der stärkt die ganze Gemeinde."

Ein paar Zeilen weiter in Vers 14 sagt Paulus: "Denn wenn ich in Sprachen bete, betet mein Geist..." Zusammen mit der Aussage in Vers 4 sehen wir, dass das Gebet in Sprachen unseren Geist stärkt.

Wenn ich in anderen Sprachen bete, dann lade ich meinen Geist mit Energie auf. Es ist wie bei meinem Smartphone. Es muss neu aufgeladen werden oder es wird irgendwann ausgehen. Und wenn ich dann während des Ladens schon telefonieren muss, dauert das Aufladen schließlich viel länger.

Manchmal musst du einfach alles stehen und liegen lassen, alles ausschalten und irgendwo allein mit Gott hingehen und beten. Baue dich im Heiligen Geist auf und nutze auch das Gebet in anderen Sprachen (Zungengebet).

Wenn ich nach einem langen Tag erschöpft nach Hause komme, vertreiben ein gutes Essen und eine Ruhepause meine körperliche Müdigkeit. Aber um meine inneren Kräfte zu erneuern, muss ich etwas Anderes tun. Für mich ist das Lesen in der Bibel Nahrung für meinen Geist, und das Beten in anderen Sprachen verschafft mir innere Ruhe und Erneuerung.

Es ist genau so, wie Jesaja 28,11-12 es beschreibt: Ja, Gott wird tatsächlich durch rätselhafte Rede und in fremder Sprache zu diesem Volk sprechen! Er hatte ihnen gesagt: "Hier werdet ihr Ruhe finden, die Erschöpften können sich ausruhen," doch sie wollten nicht hören.
Nimm dir die Zeit, dich zurückzuziehen und deine geistlichen Batterien aufzuladen.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Wie empfange ich den Heiligen Geist 3/6": https://bayless-conley.de/sendung/wie-empfange-ich-den-heiligen-geist-36/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=6789d039ca-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_07_17&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-6789d039ca-1204795358&mc_cid=6789d039ca&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 300 x gelesen

In Einheit miteinander beten - Andacht vom 16.07.2024
In den zwei vorherigen Andachten haben wir über das Gebet der Hingabe und das Gebet des Glaubens nachgedacht. Heute möchte ich mit dir das Gebet der Einheit anschauen. Ich zitiere es oft, wenn ich mit anderen Menschen zusammen bete.

Dieses Gebet finden wir in Matthäus 18,19. Hier sagt Jesus: "Und ich sage euch auch: Wenn zwei von euch hier auf der Erde darin eins werden, eine Bitte an Gott zu richten, dann wird mein Vater im Himmel diese Bitte erfüllen."

Vor vielen Jahren arbeitete ich bei einem christlichen Werk, bei dem ich mit Menschen am Telefon betete. Bevor wir miteinander beteten, ging ich mit dem jeweiligen Anrufer den oben genannten Bibelvers durch.

Die einzelnen Schritte, auf die ich dabei hinwies, sind ganz einfach:

• Es müssen mindestens zwei da sein, die beten.

• Wir müssen uns einig sein oder übereinkommen.

• Wir müssen auf der Erde sein (meistens erntete ich für diesen Punkt ein Lachen).

• Gott wird es tun.

Der einzige Teil, der den Leuten manchmal nicht klar war, war die Sache mit der Übereinstimmung oder Einigkeit. "Was bedeutet es, in einer Bitte eins zu sein?" fragten manche. Ich sagte: "Ganz einfach: Eins sein bedeutet einig sein." Versuche nicht, die Sache zu geistlich zu machen. Wenn wir beschließen, zusammen zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort Mittag zu essen und du sagst: "Okay, wir treffen uns dort," dann sind wir uns einig geworden. Im Gebet übereinzukommen, ist nichts anderes.

Lies den Vers für heute noch einmal. Schaue ihn dir Wort für Wort an und befolge ihn – in aller Einfachheit. Wenn wir unseren Teil tun, wird Gott seinen Teil tun.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Schärfe deinen Blick 1/2": https://bayless-conley.de/sendung/scharfe-deinen-blick-12/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=d8bba2ce60-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_07_16&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-d8bba2ce60-1204795358&mc_cid=d8bba2ce60&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 281 x gelesen

Das Gebet des Glaubens - Andacht vom 15.07.2024
Gestern haben wir etwas über das Gebet der Hingabe gelernt. Heute möchte ich dir helfen, das Gebet des Glaubens zu verstehen.

Davon lesen wir in Markus 11,22-24: Da sagte Jesus zu den Jüngern: "Habt den Glauben Gottes. Ich versichere euch: Wenn ihr zu diesem Berg sagt: `Hebe dich in die Höhe und wirf dich ins Meer´, wird es geschehen. Entscheidend ist, dass ihr glaubt und in euren Herzen nicht daran zweifelt. Hört auf meine Worte! Alles, was ihr im Gebet erbittet - glaubt, dass ihr es bekommen habt, und ihr werdet es erhalten."

Beim Gebet des Glaubens solltest du glauben, dass du empfängst, wofür du betest – und zwar in dem Augenblick, in dem du betest. Nicht erst, wenn die Umstände anders aussehen, nicht zu einem späteren Zeitpunkt, sondern während du betest.

Wenn du betest, dann glaub, dass Gott dich hört und die Antwort auf den Weg bringt, ob du es fühlst oder nicht. Glaube, dass der Himmel die Antwort auf dein Gebet geschickt hat, noch bevor du von deinen Knien wieder aufstehst.

1. Johannes 5,14-15 drückt es folgendermaßen aus: "Und wir dürfen zuversichtlich sein, dass er uns erhört, wenn wir ihn um etwas bitten, das seinem Willen entspricht. Und wenn wir wissen, dass er unsere Bitten hört, dann können wir auch sicher sein, dass er uns gibt, worum wir ihn bitten."

Das Gebet des Glaubens ist dir aufgetragen, wenn du Gottes Willen kennst und verstehst. Die Bibel ist die Offenbarung von Gottes Willen. Unser Gebet wird nicht mehr oder weniger bewirken als das, was Gott will.

Bete also das Gebet des Glaubens gemäß Gottes Willen und du kannst dir sicher sein, dass er dich hört und die Antwort auf dein Gebet schon geschickt hat.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Ein blühendes geistliches Leben führen": https://bayless-conley.de/sendung/ein-bluehendes-geistliches-leben-fuehren/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=4506d2c3ab-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_07_15&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-4506d2c3ab-1204795358&mc_cid=4506d2c3ab&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 213 x gelesen

Das Gebet der Hingabe - Andacht vom 14.07.2024
In der Andacht von gestern ging es darum, dass es verschiedene Arten des Gebets für verschiedene Umstände in unserem Leben gibt. Die erste Art des Gebets, die ich herausstellen möchte, ist das Gebet der Hingabe.

Die Bibelstellen Markus 14,32 und 14,35-36 helfen uns, diese Art des Gebets zu verstehen:
Sie kamen zu einem Olivenhain, der Gethsemane heißt, und Jesus sagte: "Setzt euch hierher, bis ich gebetet habe... " Er ging ein Stück weiter und warf sich zu Boden. Dann betete er darum, dass das Schreckliche, das ihn erwartete, wenn es möglich wäre, an ihm vorübergehe. "Abba, Vater," sagte er, "dir ist alles möglich. Lass diesen Leidenskelch an mir vorübergehen. Doch dein Wille geschehe, nicht meiner."

Hier sehen wir, wie Jesus sich selbst dem Willen des Vaters ausliefert. Er hat Angst, er ist verzweifelt. Dies ist der Abend vor seiner Kreuzigung. Und Jesus sagt: "Vater, wenn wir die Menschheit auf eine andere Weise erlösen können, dann tu es bitte! Aber dein Wille ist, was zählt. Darum beuge ich mich und ordne mich deinem Willen unter, Vater."

Dieses Gebet der Auslieferung und Hingabe sollte jeder Gläubige beten. Ich glaube, jeder Christ sollte generell so beten, nachdem er sein Leben Jesus anvertraut hat – so, wie der Apostel Paulus auf der Straße nach Damaskus fragte: "Herr, was willst du, dass ich tun soll?"

Auch wenn du in deinem Leben an Weggabelungen gelangst und nicht genau weißt, was Gott von dir will oder wenn er dich in eine Situation hineinführt, die viel von dir abverlangt, solltest du durch dieses Gebet erneut deine Hingabe Gott gegenüber bekräftigen.

Jesus war voll und ganz bereit, den Willen des Vaters zu tun; und dennoch bestätigte er noch einmal seine Hingabe, als er betete: "Ich bin bereit, mich dir unterzuordnen."

Bete es. Sprich es aus. Unterstelle dich Gottes Willen so, wie er ihn offenbart.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Gott sieht, weiß Bescheid und belohnt":
https://bayless-conley.de/sendung/gott-sieht-weiss-bescheid-und-belohnt/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=41d2dcc089-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_07_14&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-41d2dcc089-1204795358&mc_cid=41d2dcc089&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 173 x gelesen

Samstag, 13. Juli 2024
Gebet ist nicht gleich Gebet - Andacht vom 13.07.2024
In den kommenden Andachten möchte ich mit dir über die Besonderheiten einzelner Gebetsarten nachdenken.

In Epheser 6,17-18 sagt uns der Apostel Paulus: "Setzt den Helm eurer Rettung auf und nehmt das Wort Gottes, euer Schwert, das der Geist euch gibt. Betet immer und in jeder Situation mit der Kraft des Heiligen Geistes. Bleibt wachsam und betet auch beständig für alle, die zu Christus gehören."

Ich glaube, dass Paulus uns mit diesen Versen unter anderem darauf hinweisen möchte, dass es verschiedene Arten von Gebet gibt.

Vielleicht denkst du jetzt: "Aber Gebet ist doch Gebet. Wir wollen nicht auf Begrifflichkeiten herumreiten." Gebet ist in seiner einfachsten Form ein Reden mit Gott. Doch zu sagen, "alle Gebete sind Gebet", wäre gleichbedeutend mit der Aussage, "jeder Sport ist einfach Sport". Das stimmt in einer Hinsicht, aber du kannst nicht eine Sportart mit den Regeln spielen, die für andere Sportarten gelten.

Früher war ich Trainer für die Baseball-Kindermannschaft. Einmal wurde ein Ball ins "Outfield" (Außenfeld) geworfen. Der Outfielder fing ihn, warf ihn auf das Kind, das versuchte zur zweiten Base zu laufen, und traf es. Dann rief er: "Du bist raus! Ich habe dich getroffen!"

Dieser Spielzug ist vielleicht beim Völkerball möglich, aber nicht beim Baseball. Es gibt verschiedene Arten von Gebet für verschiedene Umstände, und ich freue mich darauf, dir diese unterschiedlichen Gebetsarten in den kommenden Andachten etwas näherzubringen.
Rede jeden Tag mit Gott. Sei ein eifriger Beter. Mache es dir aber auch zum Ziel, die "Regeln" kennenzulernen, die für verschiedene Arten von Gebet gelten.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Bete von ganzem Herzen und erlebe, wie Gott handelt": https://bayless-conley.de/sendung/bete-von-ganzem-herzen-und-erlebe-wie-gott-handelt/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=c29b61b925-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_07_13&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-c29b61b925-1204795358&mc_cid=c29b61b925&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 341 x gelesen

Murrst du noch oder ehrst du Gott schon? - Andacht vom 12.07.2024
Ich glaube, es macht Gott sehr traurig, wenn seine Kinder ständig murren und sich beklagen. In Judas Vers 16 finden wir einige interessante Einsichten über so ein destruktives Verhalten: "Diese sind Murrende, die mit dem Schicksal hadern und nach ihren Begierden wandeln; und ihr Mund redet stolze Worte, und sie bewundern Personen um des Vorteils willen."

Die Formulierung mit dem Schicksal hadern besteht im Griechischen aus zwei Worten. Das erste Wort bedeutet anklagen und das zweite Schicksal oder Los im Leben. Der Punkt ist, dass solche Menschen jemand anderem die Schuld an ihrem Schicksal geben.

Ist es nicht erstaunlich, wie manche Menschen falsche Entscheidungen treffen und wenn sie dann mit den Konsequenzen dieser Entscheidungen konfrontiert werden, sind andere daran schuld?

Dazu möchte ich dir zwei Ratschläge geben:

Erstens: Wenn du jemand bist, der oft murrt und sich über Dinge beklagt, dann setze dem heute ein Ende. Denn das ist kein Verhalten, das Gott ehrt. Du zeigst damit, dass du „nach deinen eigenen Begierden wandelst“ und nicht gemäß Gottes Geist, so wie wir es in Judas Vers 16 gelesen haben.

Zweitens: Wenn du kein Mensch bist, der selber viel murrt, dann bemühe dich, murrenden Menschen fernzubleiben. Denn die Gefahr ist groß, dass ihre Haltung und Denkweise auf dich abfärben. Sprüche 22,24-25 sagt uns: "Halte dich von einem zornigen Menschen fern und meide den Jähzornigen, damit du nicht wirst wie sie und dein Leben aufs Spiel setzt. "

Hast du schon einmal eine Jeans zusammen mit einem roten Pullover in die Waschmaschine geworfen? Was geschieht mit deiner Jeans? Sie kommt rosa heraus, nicht wahr? Die rote Farbe färbt die blaue Jeans und die Jeans ist nicht mehr blau, sondern rosa. Wenn du viel Umgang mit Menschen hast, die sich stets beklagen, dann wird ihre Haltung und Einstellung auf deine Denkweise abfärben.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Das gibt dir wieder Hoffnung für die Zukunft 1": https://bayless-conley.de/sendung/das-gibt-dir-wieder-hoffnung-fuer-die-zukunft-1/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=ddcd5ec1d5-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_07_12&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-ddcd5ec1d5-1204795358&mc_cid=ddcd5ec1d5&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 331 x gelesen

Donnerstag, 11. Juli 2024
Nimm Gottes Zusagen für dich an! - Andacht vom 11.07.2024
"Können zwei Menschen miteinander losgehen, ohne sich abgesprochen zu haben?" (Amos 3,3)

Um ein Leben mit Gott zu führen, ist es notwendig, mit ihm übereinzustimmen. Um zu erleben, wie Gottes Zusagen sich erfüllen, sollten wir diese bejahen – ganz gleich, ob wir verstehen, wie sie jemals wahr werden können oder nicht.

Als der Engel Gabriel Maria erschien und ihr sagte, sie würde einen Sohn zur Welt bringen, fragte sie: "Aber wie kann ich ein Kind bekommen? Ich bin noch Jungfrau." (Lukas 1,34). Das ist eine faire Frage, meinst du nicht? Es erschien Maria unmöglich. Sie konnte nicht begreifen, wie die Aussage von Gabriel jemals wahr werden konnte.

Die Antwort des Engels auf ihre Frage ist wunderbar: "Der Heilige Geist ..." (Lukas 1,35). Das ist auch die Antwort auf deine Unmöglichkeiten. Wenn du nicht verstehen kannst, wie eine Zusage von Gott für dein Leben je erfüllt werden kann, dann ist die Antwort: "der Heilige Geist!"

An diesem Punkt hätte Maria sagen können: "Niemals! Das ergibt keinen Sinn für mich. Das akzeptiere ich nicht!" Aber das tat sie nicht. Sie sagte: "Ich bin die Dienerin des Herrn und beuge mich seinem Willen. Möge alles, was du gesagt hast, wahr werden und mir geschehen." (Lukas 1,38). Maria stimmte mit Gottes Zusage überein und akzeptierte sie. Dann geschah das Wunder.

Was immer dir heute auch begegnen mag, triff die Entscheidung, mit Gott und seinen Zusagen übereinzustimmen. Denn der Heilige Geist kann Gottes Wort in die Tat umsetzen!

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Die Kraft des Wortes": https://bayless-conley.de/sendung/die-kraft-des-wortes/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=a9eeb0c568-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_07_11&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-a9eeb0c568-1204795358&mc_cid=a9eeb0c568&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 302 x gelesen

Hörst du Gott zu? - Andacht vom 10.07.2024
Wie schon in den vergangenen Andachten, möchte ich mit dir heute weitere Herzenshaltungen anschauen, die Gott alle Ehre geben.

4. Ein hörendes Herz
In Lukas 5,15 lesen wir: "Doch trotzdem verbreitete sich das, was er tat, noch schneller, und die Menschen strömten herbei, um ihn predigen zu hören und von ihren Krankheiten geheilt zu werden."

Die Leute kamen, um zu hören und dann geheilt zu werden. Manche wollten sich nicht die Zeit nehmen, dem Geber zuzuhören; sie waren nur auf die Gabe aus, damit sie weiterziehen konnten.

In Apostelgeschichte 28,27 sagt Paulus: "Denn die Herzen dieser Menschen sind verhärtet. Ihre Ohren können nicht hören, und sie haben ihre Augen geschlossen. Ihre Augen sehen nicht, ihre Ohren hören nicht und ihr Herz versteht nicht, und sie kehren nicht zu mir um, damit ich sie heil mache." Wir sollten hörende, empfangende Herzen haben, wenn wir Heilung oder einen anderen Segen Gottes erfahren wollen.

Denken wir über eine weitere Herzenshaltung nach:

5. Ein gläubiges Herz
Sprüche 3,5 sagt: "Vertraue von ganzem Herzen auf den Herrn und verlass dich nicht auf deinen Verstand."

Vor vielen Jahren war ich mit einem meiner Söhne auf einer Bergwanderung. Er war zu der Zeit etwa acht Jahre alt. Wir kamen an eine Stelle, an der er nur hinaufkam, indem er mir vertraute. Ich warf ihm ein Seil zu und zog ihn zu mir herauf. Er musste mir vertrauen, dass ich ihn nicht loslasse. Weil er mir vertraute und seinen Glauben an meine Hilfe in die Tat umsetzte, wurde meine Kraft für ihn erfahrbar. So konnte er an einen Ort gelangen, der für ihn sonst nicht im Bereich des Möglichen gewesen wäre.

Einem glaubenden Herzen steht Gottes Kraft zur Verfügung. Wenn wir glauben, bringt Gott uns an Orte, die wir alleine nie hätten erreichen können.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Wie nur kann ich beten 4/5":
https://bayless-conley.de/sendung/wie-nur-kann-ich-beten-45/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=4daf95b769-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_07_10&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-4daf95b769-1204795358&mc_cid=4daf95b769&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 315 x gelesen

Bewahre dir ein dankbares Herz - Andacht vom 09.07.2024
In der gestrigen Andacht ging es um Herzenszustände, die Gott ehren und wodurch wir den Segen empfangen können, den er für uns bereithält. Heute geht es um eine weitere Herzenseinstellung:

3. Ein dankbares Herz
In 5. Mose 28,45-47 lesen wir dazu: "Wenn ihr nicht auf den Herrn, euren Gott, hört und die Gebote und Anordnungen, die er euch gegeben hat, nicht genau befolgt, werden euch alle diese Flüche verfolgen und treffen, bis ihr umgekommen seid. Sie sollen immer eine Warnung für euch und eure Nachkommen sein. Weil ihr dem Herrn, eurem Gott, trotz eures Wohlstands nicht fröhlich und dankbar gedient habt."

William Shakespeare sagte: "Wie viel schärfer als ein Schlangenbiss ist es, ein undankbares Kind zu haben." Bringst du Gott gegenüber deine Dankbarkeit für alles, womit er dich gesegnet hat, zum Ausdruck, oder betrachtest du seinen Segen als selbstverständlich?

Vor vielen Jahren, als ich in einer kleinen Gemeinde arbeitete, war eine meiner Aufgaben, bedürftigen Familien Lebensmittel zu bringen. Ich war von der Undankbarkeit einiger Personen schockiert, die Geschenke und Essen an ihre Haustür gebracht bekamen. Während einige wirklich dankbar waren, verhielten sich andere so, als schuldeten wir ihnen die Lebensmittel – sie beschwerten sich sogar, dass ihr Lieblingsessen nicht dabei war!

Nimm dir doch heute einmal Zeit, um Gott für all den Segen zu danken, den er in dein Leben gebracht hat. Vielleicht schreibst du dir diese Dinge auch auf, sodass du dir Gottes Wirken jederzeit wieder bewusstmachen kannst. Denn er ist die Quelle jeder guten Gabe, an der du dich freust.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Lobpreis verstehen lernen 1/2": https://bayless-conley.de/sendung/lobpreis-verstehen-lernen-12-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=fff4602a2a-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_07_09&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-fff4602a2a-1204795358&mc_cid=fff4602a2a&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 286 x gelesen

Wie steht es um dein Herz? - Andacht vom 08.07.2024
In 1. Samuel 16,7 lesen wir: Doch der Herr sprach zu Samuel: "Lass dich nicht von seinem Äußeren oder seiner Größe blenden, ich habe ihn nicht erwählt. Der Herr entscheidet nicht nach den Maßstäben der Menschen! Der Mensch urteilt nach dem, was er sieht, doch der Herr sieht ins Herz."

Wenn Gott uns ansieht, sieht er zuerst den Zustand unseres Herzens. In den nächsten Andachten werden wir uns mehrere Aspekte des Herzens ansehen, die Gott ehren und wodurch wir den Segen empfangen können, den Gott für uns bereithält.

1. Ein reines Herz
Psalm 51,12 sagt: "Gott, erschaffe in mir ein reines Herz und gib mir einen neuen, aufrichtigen Geist." Gelegentlich muss ich die Abwasserrohre in unserem Haus reinigen. Es ist erstaunlich, wie schnell sie immer wieder verstopfen. Wenn ich sie nicht reinige, dann verstopfen irgendwann die Waschbecken und das Wasser fließt nicht mehr richtig ab.

Wenn wir uns nicht regelmäßig Zeit nehmen, vor Gott unser Herz zu prüfen und zu reinigen, kann sein Segen schon bald nicht mehr ungehindert zu uns und durch uns fließen.

2. Ein ungeteiltes Herz
2. Chronik 16,9 sagt: "Die Augen des Herrn blicken über die ganze Erde, um die zu stärken, deren Herzen ganz ihm gehören." Ich glaube, es ist wichtig, dass wir uns Gott mit unserem ganzen Leben ausliefern, bevor wir uns nach seinem Segen ausstrecken.

Gott beauftragte Mose, dem Pharao zu sagen: "Lass mein Volk ziehen, damit sie mir dienen." Die meisten Menschen wollen von ihrer Gefangenschaft befreit werden, aber sie sind nicht so sehr an dem "Gott dienen" interessiert.

Gott sucht nach Menschen, deren Herzen ungeteilt auf ihn gerichtet sind. Gehört dein Leben voll und ganz ihm? Wenn nicht, dann richte dich heute neu auf ihn aus!

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Nach dem Herzen Gottes": https://bayless-conley.de/sendung/nach-dem-herzen-gottes/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=ff3d029ac6-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_07_08&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-ff3d029ac6-1204795358&mc_cid=ff3d029ac6&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 272 x gelesen