Dienstag, 13. August 2024
Das zweite Gebot für die Ehe: Liebe keinen Ersatz - Andacht vom 09.08.2024
Im zweiten der Zehn Gebote finden wir ein weiteres Prinzip für eine starke Ehe: "Du sollst dir kein Götterbild machen, auch keinerlei Abbild dessen, was oben im Himmel oder was unten auf der Erde oder was in den Wassern unter der Erde ist. Du sollst dich vor ihnen nicht niederwerfen und ihnen nicht dienen. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott, der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern, an der dritten und vierten Generation von denen, die mich hassen, der aber Gnade erweist an Tausenden von Generationen von denen, die mich lieben und meine Gebote halten." (2. Mose 20,4-6)

Gott befahl, dass es keine Götterbilder geben soll, weder von Dingen, die im Himmel sind, noch von solchen auf der Erde oder im Meer. Er wollte sichergehen, dass jeder Bereich erwähnt ist. Und er verbot, sich vor ihnen zu verbeugen und sie anzubeten. Gott sagt: "Fertigt keine Götterbilder von mir an, um sie dann anzubeten. Liebt oder verehrt keinen Ersatz für mich. Liebt mich!"

Religion hat Bilder, Statuen und Götzen gemacht und sie dann heilig genannt. Es sind alles Imitationen. Sie sind allesamt ein Ersatz. Auch in der Ehe sollten wir nicht auf einen Ersatz zurückgreifen.

Liebe nur deinen Ehemann. Liebe nur deine Ehefrau. Suche nicht nach Erfüllung in irgendeiner anderen Beziehung oder Sache. Finde deine Erfüllung in deiner Beziehung zu deinem Partner.

Ein Ersatz ist zum Beispiel auch Pornografie. Wenn ein Mann Pornografie anschaut, dann liebt er einen Ersatz. Er richtet seine Leidenschaft und seine Sexualität auf diese Bilder und stiehlt seiner Frau dabei diese Intimität.

Lass nicht zu, dass irgendein Ersatz, ganz gleich was es ist, den Platz der Intimität mit deinem Ehepartner einnimmt.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an:
Zehn Gebote für die Ehe 3/7 https://bayless-conley.de/sendung/zehn-gebote-fuer-die-ehe-15-bayless-conley/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=3440c1fd6c-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_08_09&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-3440c1fd6c-1204795358&mc_cid=3440c1fd6c&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 174 x gelesen

Das erste Gebot der Ehe: Exklusivität - Andacht vom 08.08.2024
Das erste der Zehn Gebote finden wir in 2. Mose 20,3: "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir."

Was sagt Gott in diesem Gebot? Er sagt, dass er eine exklusive Beziehung mit dir haben will. Er will dein Ein und Alles sein. Er gibt sich nicht mit Nebensächlichkeit zufrieden.

Das ist auch für eine Ehe wichtig! Wir haben eine exklusive Beziehung mit unserem Ehepartner.

Henry Ford wurde anlässlich seiner goldenen Hochzeit – nach 50 Jahren Ehe – gefragt: "Was ist Ihr Geheimnis für Ihren Erfolg in der Ehe?" Er antwortete: "Das Geheimnis meiner erfolgreichen Ehe ist dasselbe Geheimnis, das ich auch im Geschäft habe: Ich bleibe immer beim gleichen Modell."

Bei der Trauung versprechen sich Mann und Frau ihre Hingabe und Treue, bis der Tod sie scheidet. Lebenslang. Es gibt keine Konkurrenz. Ich mache keinen Einkaufsbummel auf der Suche nach einem neuen Modell. Ich will das alte Modell nicht umtauschen.

Als Gott den Mann schuf, sagte er, dass es gut sei. Aber dann sagte er: "Es ist nicht gut, dass er alleine ist. Ich werde ihm eine Hilfe schaffen, die zu ihm passt." Und die Bibel sagt, dass Gott eine von Adams Rippen nahm und daraus eine Frau formte, Eva. Gott nahm nicht vier oder fünf Rippen und sagte: "Okay Adam, hier ist Eva und hier ist Luise und hier ist Stefanie und hier ist Manuela." Nein, es war nur eine.

Ich habe mich für mein ganzes Leben festgelegt. Ich mache keinen Einkaufsbummel; ich schaue mir nicht einmal die Schaufenster an. Ein Gott. Eine Frau.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 3/7": https://bayless-conley.de/sendung/zehn-gebote-fuer-die-ehe-15-bayless-conley/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=3440c1fd6c-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_08_09&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-3440c1fd6c-1204795358&mc_cid=3440c1fd6c&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 126 x gelesen

Die zehn Gebote der Ehe - Andacht vom 07.08.2024
Gute Ehen gibt es nicht automatisch. Eine Ehe ist nicht einfach gut, weil man die richtige Person geheiratet hat und Glück hatte. Gute Ehen werden auf mehr gebaut als auf reiner Leidenschaft. Sie werden auf Prinzipien aufgebaut.

In der Bibel finden wir die besten Richtlinien und Prinzipien für eine gesunde Ehe. Und Gottes Worte und Prinzipien sind niemals überholt oder veraltet – sie sind heutzutage genauso anwendbar wie damals.

In den kommenden Andachten möchte ich dich auf Prinzipien Gottes in einem Text hinweisen, von dem du vielleicht nie gedacht hättest, dass er für die Ehe beabsichtigt war. Dieser Text sind die Zehn Gebote, zu finden in 2. Mose 20.

Heute möchte ich dir diese Zehn Gebote einfach erstmal nennen. Ich bitte dich, dir Zeit zu nehmen und sie ganz sorgfältig zu lesen. Bitte Gott, dass er dir dein Herz öffnet und dich vorbereitet, damit du in den kommenden Tagen verstehst, wie du die Zehn Gebote als Prinzipien für deine Ehe nutzen kannst. Ein Freund von mir machte mir vor Jahren den Vorschlag, dies einmal zu tun, und ich war erstaunt, was ich dabei alles entdeckte.

1. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Du sollst dir kein geschnitztes Bild von mir machen.

2. Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht unnütz gebrauchen.

3. Gedenke an den Sabbattag, ihn heilig zu halten.

4. Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit deine Tage lange währen in dem Land, das der Herr, dein Gott, dir gibt.

5. Du sollst nicht töten.

6. Du sollst nicht ehebrechen.

7. Du sollst nicht stehlen.

8. Du sollst kein falsches Zeugnis geben wider deinen Nächsten.

9. Du sollst nicht das Haus deines Nächsten begehren.

10. Du sollst nicht die Frau deines Nächsten begehren, noch seinen Diener, noch seine Dienerin, noch seinen Ochsen, noch seinen Esel, noch irgendetwas, was deinem Nächsten gehört.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 1/2": https://bayless-conley.de/sendung/die-zehn-gebote-fuer-die-ehe-12/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=5df99375c8-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_08_07&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-5df99375c8-1204795358&mc_cid=5df99375c8&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 81 x gelesen

Dienstag, 6. August 2024
Du darfst dich auch erholen - Andacht vom 06.08.2024
Gott schätzt unseren Eifer und unseren Einsatz für ihn sehr. Aber in unserem Wunsch, alles für ihn zu geben, kann es auch mal vorkommen, dass wir uns körperlich, emotional und geistlich verausgaben.

In 1. Timotheus 6,17 sagt uns Paulus: "Gott gibt uns alles reichlich zum Genuss."

Wir sollten uns Zeit nehmen, die Dinge zu genießen, die Gott uns gibt. In Markus 6,31 sagte Jesus zu seinen Jüngern: Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig.

Wir lassen uns leicht dazu hinreißen zu meinen, dass es irgendwie geistlicher ist, immer am Rande der Erschöpfung zu leben. Aber Gott ermahnt uns sehr deutlich, dass wir uns auch die Zeit nehmen müssen, um uns wieder zu erholen und uns an den Dingen zu freuen, die er in unser Leben hineingelegt hat.

Als junger Pastor hatte ich die Gelegenheit, mich mit einem älteren Pastor zu treffen, der buchstäblich die Welt für Jesus verändert hat. Ich dachte: "Das ist die Gelegenheit. Ich werde ihm einige Fragen stellen."

Also fragte ich ihn: "Ich bin noch jung und erst kurze Zeit im Dienst. Sie haben Jahrzehnte mehr Erfahrung als ich. Sie haben die Welt beeinflusst. Was ist der Rat, den Sie mir jungem Pastor geben können?" Und er sagte: "Bayless, du bist schon ein ganz guter Golfspieler. Mein Rat ist, dass du einen Golfkurs machst. Und was immer es dich kostet, werde Mitglied in einem Golfklub und spiele regelmäßig." Dann sah er mich an und sagte: "Golf ist das Einzige, das mich am Leben erhalten hat." Das war einer der besten Ratschläge, die ich je erhalten habe.

Achte darauf, ein ausgewogenes Leben zu führen. Nimm dir Zeit zum Ausruhen und Erholen. Lade deine Batterien neu auf, denn du hast eine lange Strecke zurückzulegen.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Was ich von meinem Vater gelernt habe": https://bayless-conley.de/sendung/was-ich-von-meinem-Vater-gelernt-habe/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=a096af77b3-EMAIL_CAMPAIGN_CH_TA_2024_08_06&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-a096af77b3-1204795358&mc_cid=a096af77b3&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 249 x gelesen

Montag, 5. August 2024
Lebe mit Gottes Frieden in dir! - Andacht vom 05.08.2024
Eine der größten Wahrheiten im Leben eines Christen ist, dass wir Frieden von Gott in unserem Leben haben können, weil wir Frieden mit Gott haben. Als Gläubige brauchen wir unser Leben nicht ohne Gottes Frieden zu führen.

Machst du dir gerade Sorgen um etwas? Über deine Finanzen, Kinder, Ehe, Jobsicherheit oder deine Gesundheit? Vielleicht auch darüber, was jemand über dich gesagt hat oder wie eine Situation enden wird?

Wenn du dir Sorgen machst, findest du in Philipper 4,6-7 einige Hinweise für deine Situation: "Seid um nichts besorgt, sondern in allem sollen durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden; und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken bewahren in Christus Jesus."

Sprich mit Gott über deine Probleme. Nenne Gott deine Bitten, aber danke ihm auch. Denn er verspricht, dir Frieden zu geben, wenn du das tust.

Ich möchte dir die folgenden Worte von Dr. Stanley Jones, einem US-amerikanischen Theologen und Missionar, mitgeben: Ich bin innerlich für Glauben geschaffen, nicht für Furcht. Furcht ist nicht mein Heimatland, sondern Glaube. Ich bin so geschaffen, dass Sorgen und Angst Sand im Getriebe des Lebens sind. Glaube ist das Öl ... Ein Arzt der Johns-Hopkins-Universität sagte einmal: ‚Wir wissen nicht, warum es so ist, dass sorgenvolle Menschen früher sterben als Menschen, die sich nicht sorgen, aber es ist eine Tatsache.‘ Aber ich mit meinem einfältigen Verstand glaube, den Grund zu kennen. Wir sind innerlich so geschaffen – für Glauben und nicht für Furcht. Gott hat uns so gemacht. In Sorgen zu leben bedeutet, gegen die Realität zu leben.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Wie du Gottes Frieden in unruhigen Zeiten erleben kannst": https://bayless-conley.de/sendung/wie-du-gottes-frieden-in-unruhigen-zeiten-erleben-kannst/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=67f6dfcc16-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_08_05&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-67f6dfcc16-1204795358&mc_cid=67f6dfcc16&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 210 x gelesen

Ist deine Leidenschaft ansteckend? - Andacht vom 04.08.2024
In der gestrigen Andacht habe ich dich ermutigt, dein Leben mit Leidenschaft zu leben. Heute möchte ich dir eine weitere Perspektive dazu aufzeigen.

Schau dir 2. Korinther 9,2 an, wo Paulus Folgendes schreibt: "Ich weiß ja, wie gern ihr helfen wollt, und habe vor unseren Freunden in Mazedonien damit angegeben, dass ihr in Griechenland schon vor einem Jahr bereit wart, eine Gabe zu schicken. Eure Begeisterung war sogar für viele dort ein Ansporn."

Im letzten Satz heißt es: "Eure Begeisterung war sogar für viele dort ein Ansporn. Leidenschaft ist ansteckend."

Was meinst du würde geschehen, wenn es irgendwo eine Kirche gäbe, die mit feurigem Eifer bei der Sache ist? In der alle Teilnehmer leidenschaftlich Gottesdienst feiern, leidenschaftlich ihre Beziehung zu Gott leben und leidenschaftlich einander dienen.

Ich glaube, darin liegt eine göttliche Anziehungskraft! Und ich glaube, dass es die Gesellschaft verwandeln würde! Traurigerweise vermitteln einige Gemeinden das Gegenteil: Kompromisse, Apathie und Langeweile, aber nicht Leidenschaft.

Statt zu klagen, möchte ich dich ermutigen, dein Leben mit tiefer Leidenschaft zu leben. Gib Gott alles, was du hast. Es ist nur ein Mensch nötig, um das Feuer der Leidenschaft in anderen zu entzünden.

Ich hörte einmal die Geschichte von einem Mann, der zu einer Predigt von D. L. Moody, einem US-amerikanischen Erweckungsprediger, ging. Während er dort saß, fragte ihn ein Mann neben ihm: "Kommen Sie hierher, weil Sie glauben, was er predigt?" Seine Antwort war: "Nein. Ich komme, weil er es glaubt."

Leidenschaft ist ansteckend! Werden Menschen von dir mit Leidenschaft angesteckt? Lassen sich andere Menschen von deinem Eifer für Jesus mitreißen, wenn sie mit dir in Kontakt sind? Wenn nicht, dann bitte Gott, dir heute neu eine ansteckende Leidenschaft zu schenken.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Finde deine göttliche Bestimmung 3":
https://bayless-conley.de/sendung/finde-deine-goettliche-bestimmung-3/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=56bf52ab5b-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_08_04&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-56bf52ab5b-1204795358&mc_cid=56bf52ab5b&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 207 x gelesen

Lebe mit Leidenschaft! - Andacht vom 03.08.2024
Ich möchte heute deine Aufmerksamkeit auf zwei Texte lenken. Zum einen Prediger 9,10: "Alles, was deine Hand zu tun findet, das tue mit deiner Kraft! Denn es gibt weder Tun noch Berechnung, noch Kenntnis, noch Weisheit im Totenreich, in das du gehst."

Zum anderen Kolosser 3,23: "Was ihr auch tut, arbeitet von Herzen als dem Herrn und nicht den Menschen."

Erkennst du das übereinstimmende Thema? Gott will, dass wir unser Leben mit ganzer Kraft leben – voller Leidenschaft. Ob du Prediger, Autor oder Sänger bist, ganz gleich was du tust, du solltest es mit Leidenschaft tun. Du solltest dich ganz hineingeben.

Menschen werden von Leidenschaft angezogen. Sie wollen jemanden sehen, der mit Eifer für das brennt, was er tut!

Meiner Meinung nach ist Jesus das beste Beispiel für einen leidenschaftlichen Menschen. Erinnerst du dich an die Geschichte, als Jesus die Geldwechsler aus dem Tempel trieb? Das war eine leidenschaftliche Handlung. Am Ende des Abschnitts heißt es sogar: Die Leidenschaft für dein Haus brennt in mir.

Kannst du dir vorstellen, wie Jesus das tat? Ich habe dazu ein sehr deutliches Bild vor Augen: Seine Peitsche trifft die Händler; sie laufen davon und versuchen dabei, ihren Kopf zu schützen. Er wirft die großen Tische um und versetzt die Jünger in Staunen, die sich im gleichen Moment an diese Bibelstelle erinnern: Die Leidenschaft für dein Haus brennt in mir (Johannes 2,17).

Ich möchte dir eine Frage stellen: Wann hast du zum letzten Mal große Leidenschaft für etwas empfunden? Schlafwandele nicht einfach durchs Leben. Entscheide dich dafür, wirklich zu leben!

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Finde deine göttliche Bestimmung 2": https://bayless-conley.de/sendung/finde-deine-goettliche-bestimmung-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=d862b75247-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_08_03&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-d862b75247-1204795358&mc_cid=d862b75247&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 209 x gelesen

Veränderungen im Leben
Gestern haben wir entdeckt, dass Gott für jeden einen Lebenszweck hat. Nachdem wir herausgefunden haben, was unser persönlicher Zweck ist, ist es notwendig, dauerhaft darauf ausgerichtet zu bleiben.

In Lukas 4,42-44 heißt es: "Als es aber Tag geworden war, ging er hinaus und begab sich an einen einsamen Ort; und die Volksmengen suchten ihn auf und kamen bis zu ihm und sie hielten ihn auf, dass er nicht von ihnen ginge. Er aber sprach zu ihnen: „Ich muss auch den anderen Städten die gute Botschaft vom Reich Gottes verkündigen, denn dazu bin ich gesandt worden.“ Und er predigte in den Synagogen von Galiläa."

Beachte, was Jesus sagt: Dazu bin ich gesandt worden. Jesus kannte seinen Lebenszweck. Er sagte: Ich muss das Reich Gottes verkündigen.

Die Volksmengen, die ihn aufhielten und nicht wollten, dass er von ihnen geht, meinten es sicherlich nur gut, aber sie versuchten, Jesus von seinem Ziel abzubringen. Aber weil Jesus seinen Lebenszweck kannte, blieb er nicht bei ihnen.

Andere Menschen könnten dich ohne böse Absicht von dem abbringen, wozu Gott dich berufen hat. Nur wenn du dein Ziel kennst, kannst du verhindern, dich von deinen Aufgaben abbringen zu lassen.

Der Apostel Paulus kannte seinen Lebenszweck. Er sagte in 1. Korinther 9,26: Ich laufe geradewegs und beharrlich auf das Ziel zu. Er ließ sich nicht von dem Ziel abbringen, das Gott für sein Leben hatte.

Unser Leben sollte nicht ziellos sein, sondern es sollte Zweck und Richtung haben. Und wir sollten auf diesen Lebenszweck konzentriert bleiben, indem wir geradewegs auf das Ziel zulaufen.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Finde deine göttliche Bestimmung 1": https://bayless-conley.de/sendung/finde-deine-goettliche-bestimmung-1/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=bdb7f70f80-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_08_02&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-bdb7f70f80-1204795358&mc_cid=bdb7f70f80&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 208 x gelesen

Entdecke den Zweck deines Lebens - Andacht vom 01.08.2024
Viele Christen leben heutzutage nicht das erfolgreiche Leben, das Gott für sie vorgesehen hat, weil sie den Zweck, für den sie geboren wurden, aus den Augen verloren haben.

Epheser 2,10 sagt uns: "Denn wir sind sein Gebilde, in Jesus Christus geschaffen zu guten Werken, die Gott vorher bereitet hat, damit wir in ihnen wandeln sollen."

Wenn du erfolgreich leben willst, dann musst du wissen, was es mit dir auf sich hat. Jedes Werkzeug, das für etwas anderes gebraucht wird als für das, wofür es geschaffen wurde, bleibt uneffektiv und wird mit Sicherheit Schaden nehmen.

Manchmal hätte ich einen Hammer gebraucht, um einen Nagel einzuschlagen. Ich war aber zu faul, um in die Garage zu gehen und einen zu holen. Also habe ich das benutzt, was ich zur Hand hatte, zum Beispiel den Schraubenschlüssel.

Natürlich bekommt man den Nagel auch so in die Wand, aber es ist keine sehr effektive Methode. Du läufst Gefahr, die Wand und den Schraubenschlüssel zu beschädigen.

Das Leben zu vieler Christen geht an dem Zweck vorbei, für den sie erschaffen wurden. Und deswegen sind sie auch nicht effektiv. Und manchmal werden sie dabei verletzt und nehmen Schaden.

Dein Leben hat einen bestimmten Zweck. Das Wort, das in Epheser 2,10 mit Gebilde übersetzt wird, bedeutet wörtlich, dass du als Handarbeit von Gott geschaffen wurdest. Das griechische Wort ist dasselbe, von dem wir unser deutsches Wort Poesie ableiten.

Mit anderen Worten sollte dein Leben nicht ohne Ordnung, Symmetrie, Reim oder Grund verlaufen. Gott hat konkrete Dinge für dein Leben geplant. Du bist kein Zufall. Du bist kein überflüssiges Gepäck. Du hast einen Lebenszweck.

Bitte Gott heute, dass er dir diesen Zweck zeigt. Und dann entfalte die Gaben, die Gott dir gegeben hat, um diesen Zweck zu erfüllen.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "So wird dein Leben bedeutsam" von Harrison Conley:
https://bayless-conley.de/sendung/so-wird-dein-leben-bedeutsam-harrison-conley/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=570c23bc50-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_08_01&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-570c23bc50-1204795358&mc_cid=570c23bc50&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 232 x gelesen

Monatsbrief Juli 2024
Möchtest du Gottes Segen noch mehr erleben? Dann ist es erst einmal sehr wichtig, dass du nach seinem Willen fragst. Beuge deine Knie, bete und nimm dir Zeit, in seinem Wort zu lesen.

In Sprüche 3,5-6 heißt es: "Vertraue von ganzem Herzen auf den Herrn und verlass dich nicht auf deinen Verstand. Denke an ihn, was immer du tust, dann wird er dir den richtigen Weg zeigen."

Das hebräische Wort, das in Vers 6 mit "zeigen" übersetzt wird, bedeutet nicht nur, dass er dich auf den rechten Weg führen wird, sondern meint auch, dass er dir Hindernisse aus dem Weg räumt.

Anders ausgedrückt sagen uns diese Verse: Halte dich nicht für klüger als Gott. Glaube nicht, dass dein Weg besser ist als seiner. Du musst tun, was er sagt. Du musst tun, was er dir zeigt. Und wenn du seine Anweisungen befolgst, wird er dich nicht nur sicher führen, sondern auch Hindernisse aus dem Weg räumen, denen du sonst machtlos gegenüberstehen würdest.

In Johannes 2 finden wir eine Geschichte, die das gut veranschaulicht. Das Problem: Auf einer Hochzeitsfeier war der Wein ausgegangen. Maria, die Mutter von Jesus, gab den Dienern einen Rat, den auch wir uns zu Herzen nehmen sollten.

In Vers 3 lesen wir, dass sie zu Jesus ging und sagte: "Sie haben keinen Wein mehr." Und in Vers 5 sagte sie zu den Dienern: "Tut, was immer er euch befiehlt." Sie sagte nicht: "Was immer er euch sagt – denkt darüber nach" oder "betet darüber". Nein, sie sagte: "Tut, was immer er euch befiehlt." Das sind weise Worte. Dazu möchte ich auch dich ermutigen: Tu, was immer Gott dir sagt.

Bayless Conley

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 233 x gelesen