Donnerstag, 23. Mai 2024
Übernimm die Verantwortung für deine Situation - Andacht vom 13.04.2024
In der gestrigen Andacht ging es darum, dass es in Ordnung ist, zu weinen und traurig zu sein, wenn wir einen Verlust erleiden.

Heute möchte ich mit dir weiter in 1. Samuel 30 lesen. Schauen wir uns Vers 6 an. Da heißt es: "David befand sich in einer sehr schwierigen Lage, denn seine Männer waren über den Verlust ihrer Frauen und Kinder so verbittert, dass sie schon davon redeten, ihn zu steinigen. Doch David fand neue Kraft im Vertrauen auf den Herrn, seinen Gott."

David befand sich in einer sehr schwierigen Lage, denn das Volk redete davon, ihn zu steinigen. David trauerte nicht nur über den Verlust seiner Familie, sondern ihm wurde jetzt auch noch die Schuld für das Ganze gegeben. Tatsächlich ging die Anklage des Volkes so weit, dass sie ihn umbringen wollten.

Wenn du in Probleme gerätst, gib nicht anderen Menschen die Schuld dafür. Ich weiß, es entspricht der menschlichen Natur, nach einem Schuldigen zu suchen, wenn wir in Schwierigkeiten stecken oder Verlust erfahren haben.

Ich glaube aber, dass diese Schuldzuweisungen ein Teil unserer gefallenen, sündigen Natur sind. Du brauchst dir nur anzuschauen, was Adam und Eva im Garten taten, nachdem sie versagt hatten. Als Gott kommt und fragt, was passiert ist, sagt Adam: "Die Frau, die du mir gegeben hast, sie gab mir eine Frucht von dem Baum und ich aß." Und als Gott Eva fragt, was passiert ist, da antwortete sie: "Es war die Schlange. Die Schlange war schuld." Adam beschuldigte seine Frau und Gott, der ihm seine Frau gegeben hatte, und Eva beschuldigte die Schlange. Weder Adam noch Eva übernahmen die persönliche Verantwortung. Jemand anderes war schuld.

Wenn du selbst die Probleme verursacht hast, die du heute hast, dann übernimm auch die Verantwortung dafür. Beschuldige keinen anderen.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Was ich von meinem Vater gelernt habe": https://bayless-conley.de/sendung/was-ich-von-meinem-vater-gelernt-habe/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=ce2dfc5995-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_04_13&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-ce2dfc5995-1204795358&mc_cid=ce2dfc5995&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 31 x gelesen

Wie gehst du mit Verlust um? - Andacht vom 12.04.2024
In 1. Samuel 30,1-4 lesen wir: "Drei Tage später, als David und seine Männer wieder in der Stadt Ziklag eintrafen, mussten sie feststellen, dass die Amalekiter in das Südland eingefallen waren und Ziklag niedergebrannt hatten. Sie hatten die Frauen, die Kinder und alle anderen gefangen genommen und verschleppt, aber niemanden getötet. Als David und seine Männer kamen, sahen sie die niedergebrannte Stadt und dass ihre Frauen, Söhne und Töchter verschleppt worden waren. Da weinten sie, bis sie die Kräfte verließen."

David verlor ganz plötzlich seine Familie und es zerriss ihm das Herz. Er und seine Männer erhoben ihre Stimmen und weinten, bis sie die Kräfte verließen.

Leid und Kummer zu empfinden und zum Ausdruck zu bringen ist ganz normal. Besonders dann, wenn man einen plötzlichen, persönlichen Verlust erlitten hat. Vielleicht hast du, so wie David, in deinem Leben Familienangehörige verloren. Oder vielleicht hast du Kinder, die du zum Gehorsam Gott gegenüber erzogen hast, die jetzt aber einen Lebensstil führen, der Gottes Wegen völlig entgegengesetzt ist. Es zerreißt dir das Herz, wenn du nur daran denkst. Vielleicht hast du auch einen anderen Verlust erlitten, etwas von besonderem Wert, das dir wichtig ist und dir viel bedeutet. Ich möchte dir heute sagen: Es in Ordnung zu trauern!

Gott hat uns als Wesen mit Gefühlen geschaffen. Wir sind keine Roboter. Es ist richtig zu trauen, wenn dich Verluste auch ganz persönlich und emotional treffen. Die Bibel beschreibt dies in Prediger 3,4: "Es gibt eine Zeit fürs Weinen ... "

Trauer hat ihren Platz und ihre Zeit, aber es gibt auch einen Zeitpunkt, an dem sie endet und etwas Anderes an ihre Stelle treten kann.

Ich möchte dir zum Abschluss Psalm 30,6 zusprechen und dich mit diesem Wort Gottes ermutigen: "Die Nacht ist noch voll Weinen, doch mit dem Morgen kommt die Freude."

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Verlorenes zurückbekommen": https://bayless-conley.de/sendung/verlorenes-zuruckbekommen-bayless-conley-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=4c4f49b9dd-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_04_12&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-4c4f49b9dd-1204795358&mc_cid=4c4f49b9dd&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 33 x gelesen

Deine Bestimmung entdeckst du in Gottes Nähe - Andacht vom 11.04.2024
Paulus nennt uns in Philipper 3,10-12 ein weiteres Prinzip im Hinblick auf unsere Bestimmung: "Mein Wunsch ist es, Christus zu erkennen und die mächtige Kraft, die ihn von den Toten auferweckte, am eigenen Leib zu erfahren. Ich möchte lernen, was es heißt, mit ihm zu leiden, indem ich an seinem Tod teilhabe, damit auch ich eines Tages von den Toten auferweckt werde!"

Hier spricht Paulus von einer Bestimmung, die auf der Erkenntnis Gottes beruht. Direkt am Anfang sagt er: "Mein Wunsch ist es, Christus zu erkennen..."

Das Verständnis seiner Bestimmung entsprang seinem Wunsch und Streben, Gott persönlich zu kennen und in einem vertrauten Verhältnis mit ihm zu leben.

Vielleicht wäre es in deinem Leben momentan das Wichtigste, dass du dich mit deiner Bibel irgendwohin zurückziehst. Finde den Ort, wo du Gemeinschaft mit Gott pflegen kannst. Wenn du Gott kennenlernst, wirst du auch dein eigenes Herz entdecken und die Träume und Wünsche, die Gott in dich hineingelegt hat. Diese Träume und Wünsche existieren. Vielleicht sind sie derzeit verschüttet oder mit Staub bedeckt, aber sie sind da. Du kannst herausfinden, worin sie bestehen, wenn du diese vertraute Beziehung mit Gott aufbaust.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Finde deine Berufung 1/2": https://bayless-conley.de/sendung/finde-deine-berufung-12/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=00cb59f7d9-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_04_11&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-00cb59f7d9-1204795358&mc_cid=00cb59f7d9&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 31 x gelesen

So findest du deine Bestimmung - Andacht vom 10.04.2024
Ohne Zweifel hat Gott Pläne für dich. Dein Leben ist kein Zufall. Dein Leben hat einen Zweck. In der heutigen Andacht werden wir einen wichtigen Schlüssel entdecken, der dir helfen wird, deine Berufung zu verstehen.

Lies mit mir Apostelgeschichte 17,16-17: "Während Paulus in Athen auf sie wartete, war er erschüttert über die vielen Götzen, die er überall in der Stadt sah. Er ging in die Synagoge, um mit den Juden und den gottesfürchtigen Nichtjuden zu reden, und sprach außerdem täglich auf dem Marktplatz zu allen, die sich gerade dort aufhielten."

In einer anderen Bibelübersetzung heißt es, dass der Geist von Paulus erregt war. Sein Geist war also zutiefst betroffen und traurig.

Das zeigt uns den ersten Schritt zum Verständnis deiner Bestimmung. Was macht dein Herz tief traurig? Paulus war betroffen darüber, dass die Stadt ganz und gar Götzen hingegeben war und begann, etwas dagegen zu unternehmen.

In der Regel hat Gott dich dazu begabt, die Dinge, die dein Herz traurig machen, auch zu verändern. Sie sind ein Hinweis auf deine Bestimmung.

In Hiob 30,25 sagt Hiob: "Hatte nicht meine Seele Mitgefühl mit den Armen? Wenn du Hiobs Geschichte liest, siehst du, dass ein Großteil seines Dienstes darin bestand, den Armen zu helfen. Das hatte damit zu tun, was sein Herz traurig machte."

Bei David sehen wir, dass er betroffen und aufgewühlt war, als der Philister Goliath die Armee Israels verspottete. Warum? David war dazu berufen, ein Anführer und Krieger in Israel zu sein. Es war ein Hinweis auf seine Berufung. Was macht dein Herz betroffen?

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Bist du am richtigen Platz? 2/2": https://bayless-conley.de/sendung/bist-du-am-richtigen-platz-22/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=ce366fd46b-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_04_10&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-ce366fd46b-1204795358&mc_cid=ce366fd46b&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 31 x gelesen

An welchem Ort möchte Gott dich haben? - Andacht vom 09.04.2024
In 1. Mose 12,1-3 lesen wir: Dann befahl der Herr Abram: "Verlass deine Heimat, deine Verwandten und die Familie deines Vaters und geh in das Land, das ich dir zeigen werde! Von dir wird ein großes Volk abstammen. Ich will dich segnen und du sollst in der ganzen Welt bekannt sein. Ich will dich zum Segen für andere machen. Wer dich segnet, den werde ich auch segnen. Wer dich verflucht, den werde ich auch verfluchen. Alle Völker der Erde werden durch dich gesegnet werden."

Beachte, was Gott zu Abram sagte: "Ich will dich segnen und dich zum Segen für andere machen!" Aber ein großer Segen sein zu können, war für Abram daran gebunden, gemäß Gottes Berufung zu leben. Du wirst nicht der Segen sein, zu dem Gott dich bestimmt hat, wenn du nicht deinem Lebenszweck entsprechend lebst.

Musste Abram etwas riskieren? Auf jeden Fall! Er musste alles Vertraute und all seine Sicherheiten verlassen. Er verließ Ur, die Stadt der Chaldäer, von der berichtet wird, dass es eine der höchstentwickelten Städte der antiken Welt war. Sie war ein Handelszentrum, hatte Straßen aus Kopfsteinpflaster und ein unterirdisches Abwassersystem. Abram verließ all das; er ließ sich auf ein Abenteuer des Glaubens ein und ging der Bestimmung nach, die Gott für sein Leben hatte. Und indem er diesen Lebenszweck verfolgte, segnete Gott ihn und wurde auch zum Segen für andere.

Aber überleg einmal: Was wäre passiert, wenn er geblieben wäre? Was, wenn er gesagt hätte, "Hier bin ich sicher; ich bin ein gemachter Mann; ich habe ein schönes Haus und alles, was ich brauche. Ich denke, ich bleibe hier?" Wir würden noch nicht einmal seinen Namen kennen.

Verfolge deinen Lebenszweck und deine Bestimmung. Das ist der Ort von Gottes Segen.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Bist du am richtigen Platz? 1/2": https://bayless-conley.de/sendung/bist-du-am-richtigen-platz-12/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=78967dd450-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_04_09&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-78967dd450-1204795358&mc_cid=78967dd450&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 31 x gelesen

Du hast eine Lebensaufgabe - Andacht vom 08.04.2024
Heute möchte ich mit dir über deine Bestimmung und deinen Lebenszweck nachdenken. Lesen wir zunächst Epheser 2,10, wo es heißt: "Denn wir sind Gottes Schöpfung. Er hat uns in Christus Jesus neu geschaffen, damit wir die guten Taten ausführen, die er für unser Leben vorbereitet hat."

Das Wort vorbereitet bezieht sich auf die Zeit vor Grundlegung der Welt. Noch bevor wir geboren wurden, hat Gott Taten vorbereitet, die wir ausführen sollen. Gott hat entschieden, dass wir bestimmte Dinge tun sollen.

Man könnte es auch so formulieren: "Du wurdest zu einem einmaligen Zweck erschaffen. Und genau den solltest du in deinem Leben erfüllen."

In Philipper 3,12 sagt Paulus: "Nicht, dass ich es schon ergriffen habe oder schon vollendet bin; ich jage ihm aber nach, ob ich es auch ergreifen möge, weil ich auch von Jesus ergriffen bin."

Der Ausdruck "ich jage ihm aber nach" heißt wörtlich "ich verfolge". Was verfolgt Paulus hier? Er verfolgt seine Bestimmung, seinen Lebenszweck!

Auf dem Weg nach Damaskus ergriff Jesus Saulus von Tarsus aus einem bestimmten Grund. Es steckte eine Absicht, ein Zweck dahinter. Von dem Tag an, als Jesus Besitz von ihm ergriff, wurde das Leben von Paulus zu einer ständigen Suche nach der Antwort auf die Frage: "Gott, warum hast du mich ergriffen? Was ist meine Bestimmung?"

Was will ich damit sagen? Dein Leben hat einen von Gott "handgefertigten" Zweck. Es gibt eine Lebensaufgabe, für die du einmalig geschaffen und begabt wurdest!

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Kennst du deine Bestimmung?": https://bayless-conley.de/sendung/kennst-du-deine-bestimmung/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=d50da4ba42-EMAIL_CAMPAIGN_CH_TA_2024_04_08&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-d50da4ba42-1204795358&mc_cid=d50da4ba42&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 30 x gelesen

Strecke dich nach großem Glauben aus - Andacht vom 07.04.2024
In der heutigen Andacht möchte ich dir die dritte Ebene des Glaubens zeigen.

Wir finden sie in Matthäus 8,5-10, wo es heißt: Als Jesus in Kapernaum eintraf, kam ein römischer Offizier zu ihm und bat ihn um Hilfe: Er sagte: "Herr, mein junger Diener liegt im Bett, er ist gelähmt und hat große Schmerzen." Jesus antwortete: "Ich werde kommen und ihn heilen." Da sagte der Offizier: "Ach Herr, ich bin es nicht wert, dass du in mein Haus kommst. Sprich nur einfach ein Wort, und mein Diener wird gesund! Ich weiß das, weil ich selbst vorgesetzte Offiziere habe und auch mir Soldaten unterstellt sind. Ich brauche nur zu sagen: 'Geht', und sie gehen, oder 'Kommt', und sie kommen. Und wenn ich zu meinem Sklaven sage: 'Tu dies oder tu das', dann tut er es." Als Jesus das hörte, war er tief beeindruckt. Er wandte sich an die Menge und sagte: "Ich versichere euch: Einen solchen Glauben habe ich bisher in ganz Israel noch nicht erlebt!"

In den vergangenen Andachten sahen wir, dass die erste Ebene des Glaubens kein Glaube ist, die zweite Ebene kleiner Glaube und die dritte Ebene großer Glaube ist.

Großer Glaube sagt: "Herr, dein Wort ist genug." Der Hauptmann sagte: "Sprich nur ein Wort." Er verstand die Autorität der Worte von Jesus. Er sagte: "Jesus, du musst nichts weiter tun, als es zu sagen. Du musst noch nicht einmal in mein Haus kommen. Ich muss nichts sehen. Dein Wort genügt."

Großer Glaube sagt: "Herr, dein Wort ist die einzige Bestätigung, die ich brauche. Die Situation muss nicht anders aussehen und ich muss mich nicht anders fühlen. Dein Wort reicht aus. Es spielt keine Rolle, was die Umstände sagen. Herr, mit deinem Wort ist die Sache für mich erledigt." Das ist großer Glaube, und das ist es, wonach wir uns ausstrecken sollten.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "7 Arten des Glaubens 3/4": https://bayless-conley.de/sendung/7-arten-des-glaubens-3-4/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=ccab7a05a5-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_04_07&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-ccab7a05a5-1204795358&mc_cid=ccab7a05a5&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 30 x gelesen

Ziehe nicht die Sorgen von morgen über die Sonne von heute - Andacht vom 06.04.2024
In der gestrigen Andacht ging es um die erste Ebene des Glaubens: kein Glaube. Wir haben erfahren, dass Unglaube auf der Annahme beruht, wir seien Gott gleichgültig, und dass ein solches Denken nicht der Wahrheit entspricht. Du liegst Gott am Herzen!

Heute möchte ich mit dir die zweite Ebene des Glaubens anschauen.

Wir finden sie in den Worten von Jesus in Matthäus 6,30-34, wo er sagt: "Wenn sich Gott so wunderbar um die Blumen kümmert, die heute aufblühen und schon morgen wieder verwelkt sind, wie viel mehr kümmert er sich dann um euch? Euer Glaube ist so klein! Hört auf, euch Sorgen zu machen um euer Essen und Trinken oder um eure Kleidung. Warum wollt ihr leben wie die Menschen, die Gott nicht kennen und diese Dinge so wichtig nehmen? Euer himmlischer Vater kennt eure Bedürfnisse. Macht das Reich Gottes zu eurem wichtigsten Anliegen, lebt in Gottes Gerechtigkeit, und er wird euch all das geben, was ihr braucht. Deshalb sorgt euch nicht um morgen, denn jeder Tag bringt seine eigenen Belastungen. Die Sorgen von heute sind für heute genug."

Die zweite Ebene des Glaubens ist Kleinglaube. Wir sehen in diesem Abschnitt, dass Kleinglaube ein besorgter Glaube ist – besorgt wegen morgen und beschäftigt mit dem Mangel statt mit Gott.

Kleingläubige Menschen glauben zwar, dass Gott sich um sie kümmert, doch ihre Blickrichtung ist falsch. Sie konzentrieren sich auf die Fragen: "Was werde ich essen? Was werde ich anziehen? Wie werde ich zurechtkommen?"

Das sind alles legitime Fragen und dein himmlischer Vater weiß, dass du all das brauchst. Anstatt dich aber auf deinen Mangel zu konzentrieren und dich wegen morgen zu sorgen, indem du Wolken von morgen über den heutigen Sonnenschein ziehst, solltest du dich lieber auf Gott konzentrieren. Darauf, dass er genug ist. Konzentriere dich auf seine Fürsorge und überfließende Liebe.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "7 Arten des Glaubens 2/4": https://bayless-conley.de/sendung/7-arten-des-glaubens-2-4/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=3b6870bcc4-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_04_06&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-3b6870bcc4-1204795358&mc_cid=3b6870bcc4&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 32 x gelesen

Du bist Gott wichtig - Andacht vom 05.04.2024
In der gestrigen Andacht habe ich die drei Ebenen des Glaubens erwähnt, über die Jesus in der Bibel spricht.

In Markus 4,37-40 finden wir die erste dieser Ebenen: Doch bald darauf erhob sich ein heftiger Sturm, und hohe Wellen schlugen ins Boot, bis es fast ganz voll Wasser gelaufen war. Währenddessen schlief Jesus hinten im Boot mit dem Kopf auf einem Kissen. In ihrer Verzweiflung weckten sie ihn schließlich und riefen: "Lehrer, macht es dir denn gar nichts aus, dass wir umkommen?" Jesus erwachte, bedrohte den Wind und befahl dem Wasser: "Schweig! Sei still!" Sogleich legte sich der Wind, und es herrschte tiefe Stille. Und er fragte die Jünger: "Warum seid ihr so ängstlich? Habt ihr immer noch keinen Glauben?"

Die erste Ebene des Glaubens, von der Jesus spricht, ist kein Glaube. Unglaube glaubt, dass wir Gott gleichgültig sind; das lässt sich sehr gut an den Jüngern sehen, die Jesus im Sturm aufwecken und sagen: "Lehrer, kümmert es dich nicht, dass wir umkommen?"

Vielleicht befindest du dich heute wie die Jünger auch in einem Sturm und es kommt dir so vor, als ob Gott schlafen würde und es ihm einfach egal ist. Du hast das Gefühl, dass er unnahbar, desinteressiert und nicht mit dir verbunden ist, so als gehst du alleine durch die Hölle und es kümmert ihn nicht.

Glaub diese Lüge nicht. Denn wenn du glaubst, dass du Gott gleichgültig bist, wird das deinen Glauben rauben. Und tiefer kannst du nicht fallen. Glaub nicht der Lüge, dass Gott distanziert und desinteressiert ist. Denk nicht: "Wenn ich Gott wichtig bin, wie konnte das dann passieren? Warum muss ich durch diesen Sturm hindurch? Warum passiert das in meinem Leben? Ich bin Gott doch komplett gleichgültig."

Ich möchte dir heute sagen, dass du Gott niemals gleichgültig bist. Er wird dich nicht zugrunde gehen lassen. Er ist an jedem kleinen Detail deines Lebens interessiert. Er sorgt für dich. (Siehe 1. Petrus 5,7).

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Glauben verstehen 2/2": https://bayless-conley.de/sendung/glauben-verstehen-2-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=a13532ea69-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_04_05&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-a13532ea69-1204795358&mc_cid=a13532ea69&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 31 x gelesen

Jesus – der Trainer für deinen Glauben - Andacht vom 04.04.2024
Heute wollen wir uns weiter mit dem Glauben beschäftigen und dazu Hebräer 12,1-2 lesen: "Da wir von so vielen Zeugen umgeben sind, die ein Leben durch den Glauben geführt haben, wollen wir jede Last ablegen, die uns behindert, besonders die Sünde, in die wir uns so leicht verstricken. Wir wollen den Wettlauf bis zum Ende durchhalten, für den wir bestimmt sind. Dies tun wir, indem wir unsere Augen auf Jesus gerichtet halten, von dem unser Glaube vom Anfang bis zum Ende abhängt. Er war bereit, den Tod der Schande am Kreuz zu sterben, weil er wusste, welche Freude ihn danach erwartete. Nun sitzt er an der rechten Seite von Gottes Thron im Himmel!"

Wenn du im Glauben wachsen willst, ist es wichtig, dass du den Inhalt dieses Abschnittes verstehst. Die Wahrheit ist die: Jesus ist der Anfänger und Vollender unseres Glaubens. Er ist nicht nur der Urheber unseres Glaubens, sondern auch derjenige, der ihn zur Entfaltung bringt.

Erinnerst du dich an das Beispiel des Bodybuilders aus den vergangenen Andachten? Wenn dein Glaube mit dem Muskelaufbau eines Bodybuilders zu vergleichen ist, dann ist Jesus dein Trainer. Viele, die ernsthaft Bodybuilding betreiben, haben einen professionellen Trainer, der mit ihnen daran arbeitet, ihre Muskeln effektiver aufzubauen und ihren Körper zu formen.
Was der professionelle Trainer für den Bodybuilder ist, ist Jesus für deinen Glauben. Er trainiert dich. Niemand weiß mehr über Glauben als Jesus. Wenn du etwas über Glauben lernen willst, dann solltest du Jesus zuhören und es ihm gleichtun. Dann wird dein Glaube wachsen.

In den nächsten Andachten werde ich dir drei Ebenen von Glauben zeigen, über die Jesus spricht. Ich bete, dass du dadurch erkennst, wo du stehst und was du tun kannst, damit dein Glaube weiterwächst.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Glauben verstehen 1/2": https://bayless-conley.de/sendung/glauben-verstehen-1-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=7ebcb4d069-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_04_04&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-7ebcb4d069-1204795358&mc_cid=7ebcb4d069&mc_eid=f8d59153c2

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 30 x gelesen