Freitag, 2. September 2022
So schützt Intimität deine Ehe vor Affären - Andacht vom 21.08.2022
Gestern haben wir uns mit dem ersten Schritt hin zu mehr Intimität in der Ehe beschäftigt, nämlich eine Atmosphäre für Intimität zu schaffen. Heute wollen wir uns das Ergebnis dieser bewussten Bemühungen ansehen.

Wie gestern bereits erwähnt hatte Salomo seiner Frau Komplimente gemacht und sie bestätigt. Schau dir in Hohelied 7,11 an, wie sie reagiert: "Ich gehöre meinem Geliebten und nach mir ist sein Verlangen."

Sie findet es wunderbar! Sie sagt sich: "Er liebt mich wirklich!" Salomos bestätigende Worte an seine Braut haben diese Atmosphäre für Intimität geschaffen. Guck dir an, was sie als Nächstes in Vers 12 sagt: Komm, mein Geliebter, lass uns aufs Feld hinausgehen! Wir wollen unter Hennasträuchern die Nacht verbringen. Sie ergreift Salomos Hand und sagt: "Komm, nehmen wir uns ein Hotelzimmer!"

Dann folgen die Verse 13-14: "Wir wollen uns früh aufmachen zu den Weinbergen, wollen sehen, ob der Weinstock treibt, die Weinblüte aufgegangen ist, ob die Granatapfelbäume blühen. Dort will ich dir meine Liebe schenken. Die Liebesäpfel geben ihren Duft und an unserer Tür sind allerlei köstliche Früchte, frische und alte, die ich, mein Geliebter, dir aufbewahrt habe."

Begreifst du, was hier passiert? Salomo hat seine Frau mit Worten bestätigt: "Schatz, du bist wunderschön! Ich bin so froh, mit dir verheiratet zu sein. Du bist wunderbar. Ich bin so glücklich!" Und was war ihre Reaktion? "Wow, er liebt mich. Lass uns doch zusammen wegfahren und einen kleinen romantischen Urlaub machen. Nehmen wir uns ein paar Tage frei." Das sollte wohl jeden Ehemann dazu inspirieren, ein Hotelzimmer zu mieten! Wenn du deine Ehe vor Affären schützen willst, dann schaffe bewusst Raum für Intimität!

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 7/7": https://bayless-conley.de/sendung/zehn-gebote-fuer-die-ehe-55-janet-und-bayless-conley/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=69402ac952-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_21&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-69402ac952-1204659065&mc_cid=69402ac952&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 48 x gelesen

Schaffe eine Atmosphäre der Intimität - Andacht vom 20.08.2022
In den letzten beiden Andachten haben wir gelernt, dass wir unsere Ehe vor Affären schützen können, indem wir uns gegenseitig Lob aussprechen und Zeit miteinander verbringen. Die dritte Möglichkeit, deine Ehe zu schützen, ist Intimität.

Schauen wir nochmals an, was Salomo in Hohelied 7,11-14 sagt: "Ich gehöre meinem Geliebten und nach mir ist sein Verlangen. Komm, mein Geliebter, lass uns aufs Feld hinausgehen! Wir wollen unter Hennasträuchern die Nacht verbringen. Wir wollen uns früh aufmachen zu den Weinbergen, wollen sehen, ob der Weinstock treibt, die Weinblüte aufgegangen ist, ob die Granatapfelbäume blühen. Dort will ich dir meine Liebe schenken. Die Liebesäpfel geben ihren Duft und an unserer Tür sind allerlei köstliche Früchte, frische und alte."

Diese Verse malen ein wundervolles Bild der Intimität zwischen einem Ehemann und seiner Frau, so wie Gott es vorgesehen hat. Ehepaare brauchen körperliche Intimität. Das Neue Testament verordnet sogar, dass Mann und Frau sich einander nicht entziehen sollen, außer in gegenseitiger Übereinstimmung und dann auch nur zum Beten und Fasten.

Wie können wir also eine Atmosphäre der Intimität schaffen? Ich glaube, dass hierbei unser Lob dem Partner gegenüber eine wichtige Rolle spielt. Beachte, dass Salomo seine Frau gelobt, ihr liebevolle Komplimente gemacht und sie aufgebaut hat.

Männer müssen dabei verstehen, dass Frauen anders gestrickt sind als sie. Damit eine Frau intim sein kann, braucht sie das Gespräch und aufrichtige Worte.

Nimm dir Zeit, eine Atmosphäre der Intimität zu schaffen. Wenn du das tust, wirst du wahre Intimität erleben, wie wir in der morgigen Andacht sehen werden.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 6/7":
https://bayless-conley.de/sendung/zehn-gebote-fuer-die-ehe-45-janet-und-bayless-conley/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=bc91e5e195-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_20&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-bc91e5e195-1204659065&mc_cid=bc91e5e195&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 46 x gelesen

Gemeinsame Zeit schützt deine Ehe vor Affären - Andacht vom 19.08.2022
Heute nenne ich dir ein zweites wichtiges Prinzip, wie du deine Ehe vor Affären schützen kannst: Sei der beste Freund deines Partners. Verbringe Zeit mit ihm und genieße die Gemeinschaft.

In Hohelied 7,11-14 lesen wir: "Ich gehöre meinem Geliebten und nach mir ist sein Verlangen. Komm, mein Geliebter, lass uns aufs Feld hinausgehen! Wir wollen unter Hennasträuchern die Nacht verbringen. Wir wollen uns früh aufmachen zu den Weinbergen, wollen sehen, ob der Weinstock treibt, die Weinblüte aufgegangen ist, ob die Granatapfelbäume blühen. Dort will ich dir meine Liebe schenken. Die Liebesäpfel geben ihren Duft und an unserer Tür sind allerlei köstliche Früchte, frische und alte."

Beachte, dass Salomo und seine Braut dort draußen Zeit miteinander verbrachten. Es war ein wichtiger Bestandteil ihrer Beziehung.

Wenn ihr euch auseinandergelebt habt, dann empfehle ich euch, dass ihr, beide Ehepartner, eine Liste von Dingen aufschreibt, die ihr gerne tut oder ausprobieren würdet. Das kann alles Mögliche sein: vielleicht ist es ein Besuch auf einem Flohmarkt, Spaziergänge, Fahrradfahren, Angeln, ins Museum gehen, Fußball schauen, Einkaufen, Gartenarbeit, Schnorcheltauchen, Lesen, Sky Diving, Kochen, Bergsteigen, Puzzeln, Fotografieren oder was auch immer ...

Wenn ihr jeder so eine Liste erstellt habt, dann vergleicht diese und sucht nach Schnittmengen. Wählt dann zwei oder drei Dinge aus und bemüht euch darum, diese Dinge zusammen zu tun. Und: Habt Spaß miteinander.

Nehmt euch die Zeit für mindestens eine gemeinsame Aktivität alle paar Wochen. Wenn ihr Kinder habt, dann holt euch einen Babysitter, damit ihr als Paar Zeit miteinander verbringen könnt. Es ist das beste Geschenk, das ihr euren Kindern machen könnt. Wenn ihr nichts gemeinsam unternehmt, werdet ihr feststellen, dass ihr euch auseinanderlebt.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 5/7": https://bayless-conley.de/sendung/zehn-gebote-fuer-die-ehe-35-bayless-conley/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=82279c422f-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_19&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-82279c422f-1204659065&mc_cid=82279c422f&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 47 x gelesen

Donnerstag, 18. August 2022
Gegenseitiges Lob schützt deine Ehe vor Affären - Andacht vom 18.08.2022
Heute und in den nächsten Tagen möchte ich dir mehrere Prinzipien aufzeigen, wie du deine Ehe vor Affären schützen kannst. Das erste Prinzip ist das gegenseitige Lob.

Im Hohelied Salomos 7,2-7 lesen wir, was Salomo über seine Braut sagt: "Wie schön sind deine Schritte in den Sandalen, du Tochter eines Edlen! Die Biegungen deiner Hüften sind wie Halsgeschmeide, ein Werk von Künstlerhand. Dein Schoß ist eine runde Schale. Nie mangle es ihr an Mischwein! Dein Leib ist ein Weizenhaufen, umzäunt mit Lilien. Deine beiden Brüste sind wie zwei Kitze, Zwillinge der Gazelle. Dein Hals ist wie der Elfenbeinturm, deine Augen wie die Teiche in Heschbon am Tor der volkreichen Stadt, deine Nase wie der Libanon-Turm, der nach Damaskus hinschaut. Dein Haupt auf dir ist wie der Karmel und dein gelöstes Haupthaar wie Purpur. Ein König ist gefesselt durch deine Locken! Wie schön bist du und wie lieblich bist du, o Geliebte voller Wonnen!"

Salomo wusste, dass es wichtig war, seiner Braut Komplimente über ihren Körper zu machen, weil in Kapitel 1 deutlich wird, dass sie in dieser Hinsicht unsicher war. Seine Braut, Sulamith, war ein Mädchen vom Lande. Sie sagte: "Sieh mich nicht so genau an, denn ich bin dunkelhäutig." Ihre Haut war von der Arbeit im Weinberg tief gebräunt, im Vergleich mit den hellhäutigen, gepflegten Mädchen am Hof. Darum war es sehr weise von Salomo, sie in dem Bereich aufzubauen, in dem sie sich am unsichersten fühlte.

Sag deinem Partner Dinge, die ihn bestätigen, anstatt ihn oder sie niederzumachen. Wenn dein Partner sich nach positiver Bestätigung sehnt und du deinem Partner diese nicht gibst, dann öffnet das eine Tür für Versuchung und dein Partner könnte sich Komplimente von jemand anderem holen.

Daher ist es so wichtig, einander großzügig zu loben und Komplimente zu machen. Sprich aus, wenn du dich an deinem Partner freust und behalte solche Gedanken nicht nur für dich.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 3/7": https://bayless-conley.de/sendung/zehn-gebote-fuer-die-ehe-15-bayless-conley/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=e761b8dfe0-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_18&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-e761b8dfe0-1204659065&mc_cid=e761b8dfe0&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 62 x gelesen

Mittwoch, 17. August 2022
Das siebte Gebot für die Ehe: Begehe keinen Ehebruch - Andacht vom 17.08.2022
Das siebte Gebot bringt uns zu einem der lebenswichtigsten Prinzipien für die Ehe, wie Gott sie beabsichtigt hat. In 2. Mose 20,14 wird uns einfach gesagt: "Du sollst nicht ehebrechen."

Man kann sich kaum etwas Schädlicheres für eine Ehe vorstellen, als dass der Ehepartner untreu ist. Und dabei geht es nicht nur um die Treue im Handeln, sondern auch um die Treue in den Gedanken.

Auch dies erklärt Jesus in Matthäus 5,27-28 genauer. Er sagte: "Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Du sollst nicht ehebrechen. Ich aber sage euch, dass jeder, der eine Frau ansieht, sie zu begehren, schon Ehebruch mit ihr in seinem Herzen begangen hat."

In einer Ehe ist kein Raum für eine egoistisch begehrende oder ausnutzende Einstellung. Liebe gibt, Lust nimmt. Liebe dient, Lust fordert. Liebe ist fürsorglich, Lust erstickt.

Was für eine wundervolle Gabe hat Gott uns mit der Sexualität gegeben! Sex war Gottes Idee. Es ist etwas Heiliges, das wir genießen sollten. Und das innerhalb der Grenzen der Ehe.

Aber egoistische Lust hat keinen Raum in der Ehe. Sie ist ein Gift, das das Gefüge der Beziehung zu deinem Partner zerstören kann.

Wir sollten nicht einmal nur den Gedanken an Pornografie zulassen! Es kann deine Ehe zerstören und du begehst Ehebruch im Herzen, wenn du pornografische Bilder anschaust und lüstern andere Frauen ansiehst. Gib dem Teufel nicht diesen Raum in deinem Herzen und Leben.

Dies ist ein so grundlegend wichtiges Gebot, sodass wir in den nächsten Andachten bei diesem Thema bleiben werden. Ich werde dir drei Wege nennen, wie du deine Ehe vor Affären schützen kannst.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 6/7": https://bayless-conley.de/sendung/zehn-gebote-fuer-die-ehe-45-janet-und-bayless-conley/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=8315c70840-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_17&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-8315c70840-1204659065&mc_cid=8315c70840&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 58 x gelesen

Das sechste Gebot für die Ehe: Habe dein Temperament im Griff - Andacht vom 16.08.2022
Heute schauen wir uns das sechste Gebot für die Ehe an, abgeleitet vom sechsten der Zehn Gebote, die Gott seinem Volk Israel gegeben hat: "Du sollst nicht töten. " (2. Mose 20,13)

Während du vielleicht denkst, dass dieses Gebot kaum auf die Ehe anwendbar ist, möchte ich dir heute eine andere Sichtweise eröffnen. Dieses Gebot sagt dir, dass du deinen Partner nicht zerstören sollst!

In Matthäus 5,21-22 hilft uns Jesus, dieses Prinzip zu verstehen. Er sagt: "Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist: Du sollst nicht töten; wer aber tötet, der wird dem Gericht verfallen sein. Ich aber sage euch, dass jeder, der seinem Bruder zürnt, dem Gericht verfallen sein wird."

Jesus ging direkt an die Wurzel des Tötens: Ärger und Hass. Wenn du eine langfristig gute und gesunde Ehe haben willst, solltest du lernen freundlich zu sein. Viele Menschen, die sich leicht verärgern lassen, die gewalttätig sind oder ein explosives Temperament haben, können schnell eine Beziehung zerstören.

Wenn dein Freund oder deine Freundin leicht aus der Haut fährt, solltest du das als Warnsignal betrachten. Wenn die betreffende Person beim geringsten Anlass zornig werden kann, dann kann es sehr leicht geschehen, dass sich ihr Ärger gegen dich richtet.

Eine andere Art, Wut auszudrücken, ist, eiskalt zu werden oder den anderen durch Schweigen und Launenhaftigkeit zu ärgern. Noch einmal, dies ist kein gesundes Verhalten für eine Ehe. Wenn du schnell zornig wirst und langsam vergibst, dann bist du ein Mensch, mit dem man nur schwer zusammenleben kann. Arbeite daran schnell zu vergeben und bete ernsthaft darum, deine Wut unter Kontrolle zu bekommen. Gott wird dir dabei helfen.

Wenn du dein Temperament nicht beherrschst, dann wird es dich beherrschen. Es kann deine Ehebeziehung nicht nur zersetzen und zerstören, sondern auch jeder anderen wichtigen Beziehung in deinem Leben schaden.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 4/7": https://bayless-conley.de/sendung/zehn-gebote-fuer-die-ehe-25-bayless-conley/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=47cb798aa4-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_16&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-47cb798aa4-1204659065&mc_cid=47cb798aa4&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 70 x gelesen

Das fünfte Gebot der Ehe: Zeige deine Dankbarkeit! - Andacht vom 15.08.2022
Aus dem fünften Gebot können wir ein weiteres Prinzip für eine gesunde und lebendige Ehe ableiten.

Wir finden es in 2. Mose 20,12: "Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit deine Tage lange währen in dem Land, das der Herr, dein Gott, dir gibt."

Gott sagt uns damit unter anderem, dass wir dankbar sein sollten. In der Regel investieren Eltern viel Zeit, Mühe und Geld ? manchmal unter großen Opfern ?, um ihren Kindern eine gute Zukunft zu ermöglichen.

Und dann gibt es manche Kinder, die all die Investition ihrer Eltern nicht schätzen. William Shakespeare sagte einmal: "Wie viel schärfer als ein Schlangenbiss es ist, ein undankbares Kind zu haben." [1] Es ist sehr schwierig, eine Beziehung mit einem undankbaren, selbstsüchtigen Menschen zu haben.

Danke ist ein wichtiges Wort an die Eltern und auch ein unglaublich wichtiges Wort in der Ehe. Es ist schwierig, mit jemandem zusammenzuleben, der dich und all deine Bemühungen als selbstverständlich ansieht.

Vielleicht denkst du jetzt: "Ich sage es nicht, aber ich bin von Herzen dankbar. Wirklich!" Gut für dich! Es ist ein Segen, wenn du in deinem Herzen weißt, wie dankbar du bist. Aber es nützt deinem Partner nichts, wenn du es nicht aussprichst.

Wenn du deine Dankbarkeit nicht zum Ausdruck bringst, wage ich anzuzweifeln, dass du wirklich dankbar bist, denn Jesus sagte: Aus der Fülle des Herzens redet der Mund (Matthäus 12,34). Wird der Dank nicht zum Ausdruck gebracht, ist er aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht vorhanden.

Vielleicht denkst du, dass du nicht viel hast, wofür du dankbar sein kannst. Aber es muss auf jeden Fall etwas geben, wofür du Danke sagen kannst. Es gibt etwas, wofür du deinen Ehepartner loben kannst. Halte nach diesen Dingen Ausschau und betone das Positive.

Nimm dir heute Zeit, um deinem Partner gegenüber auf irgendeine Weise deinen Dank auszudrücken ? durch eine Tat, durch eine Karte, durch Worte. Ehre deinen Partner!

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 4/7": https://bayless-conley.de/sendung/zehn-gebote-fuer-die-ehe-25-bayless-conley/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=7badbc15e8-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_15&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-7badbc15e8-1204659065&mc_cid=7badbc15e8&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

[1] William Shakespeare: König Lear, Erster Aufzug

... link


...bereits 58 x gelesen

Das vierte Gebot der Ehe: Verbringt Zeit miteinander - Andacht vom 14.08.2022
In den letzten Andachten haben wir über Prinzipien nachgedacht, die hinter den Zehn Geboten stehen, und darüber, wie sie die Grundlage für eine starke und lebendige Ehe bilden.

Heute kommen wir zum vierten Gebot, das wir in 2. Mose 20,8-11 finden: "Denke an den Sabbattag, um ihn heilig zu halten. Sechs Tage sollst du arbeiten und all deine Arbeit tun, aber der siebte Tag ist Sabbat für den Herrn, deinen Gott. Du sollst an ihm keinerlei Arbeit tun, du und dein Sohn und deine Tochter, dein Knecht und deine Magd und dein Vieh und der Fremde bei dir, der innerhalb deiner Tore wohnt. Denn in sechs Tagen hat der Herr den Himmel und die Erde gemacht, das Meer und alles, was in ihnen ist, und er ruhte am siebten Tag; darum segnete der Herr den Sabbattag und heiligte ihn."

Sabbat bedeutet eine Unterbrechung. Es bedeutet, die Arbeit niederzulegen und zu ruhen. Pause zu machen. Und heilig bedeutet: für Gott abgesondert. "Wenn du eine langfristige Beziehung mit mir haben willst", sagt Gott, "dann müssen wir Zeit miteinander verbringen. Ich will eine besondere Zeit, alleine mit dir. Ich will einen ganzen Tag."

Ebenso brauchen Ehepaare für eine gesunde, wachsende Beziehung Zeit miteinander ? Zeit ausschließlich zu zweit. Und diese Zeit sollte in unserem Terminkalender fest eingeplant werden.

Meine Frau Janet hat dazu etwas recherchiert. Sie fand heraus, dass Studien gezeigt haben, dass ein durchschnittliches Ehepaar 37 Minuten oder weniger pro Woche im persönlichen Gespräch verbringt. Ich wette, bevor du geheiratet hast, habt ihr sehr viel mehr Zeit pro Woche miteinander verbracht. Stimmt?s?

Wenn deine Ehe blühen und gedeihen soll, dann müsst ihr besondere Zeit zu zweit verbringen. Ihr könnt keine starke Beziehung aufbauen, ohne Zeit miteinander zu haben.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 2/5": https://bayless-conley.de/sendung/zehn-gebote-fuer-die-ehe-25-bayless-conley/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=58fb00025a-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_14&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-58fb00025a-1204659065&mc_cid=58fb00025a&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 66 x gelesen

Das dritte Gebot der Ehe: Achte auf deine Worte - Andacht vom 13.08.2022
2. Mose 20,7 nennt uns unser drittes Gebot für die Ehe: "Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht zu Nichtigem aussprechen, denn der HERR wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen zu Nichtigem ausspricht."

Viele missverstehen das Wort nichtig. Es bedeutet leer, bedeutungslos, unehrlich, nicht den gebührenden Respekt zeigen.

Immer wenn wir nachlässig oder schlecht über jemanden sprechen, verlieren wir unseren Respekt für diese Person. Manche Menschen sprechen viel zu lässig über ihren Ehepartner und das zerstört ihren Respekt für ihn oder sie.

In der Ehe gibt es wenig, was der Beziehung so sehr schadet wie Worte. Worte sind Gefäße. Sie können Liebe enthalten; sie können Hass enthalten; sie können Freude enthalten; sie können Bitterkeit enthalten.

Der Jakobusbrief sagt, dass unsere Zunge wie das Ruder eines Schiffes ist. Sie lenkt das Schiff deiner Ehe jeweils in die Richtung deiner Worte. Manche Menschen stehen am Rande einer Scheidung, weil sie ständig von Scheidung reden. Höre doch mal gezielt deinen eigenen Worten zu. Sind sie negativ oder positiv? Kritisch oder ermutigend?

Eines Abends tauchte ich mit einigen Freunden nach Hummern. Einige Männer rasten in einem großen, langen Schnellboot mit 90 km/h übers Wasser, während sie tranken und grölten. Mit einem Mal gab es einen riesigen Knall! Ihr Boot rammte die Felsen. Aber das Boot traf die Felsen nicht von alleine. Es wurde in die Felsen gesteuert. Genau wie der Fahrer jenes Bootes steuern manche Menschen ihr Eheboot durch die Worte, die sie sprechen, auf die Felsen der Scheidung und die Klippen des Kummers zu.

Denke über das nach, was du sagst. Baust du deinen Partner auf? Lerne Gutes über deinen Partner zu sagen und baue deinen Partner mit Worten auf. Sei großzügig mit deinem Lob. Du wirst mit Freude sehen, wohin solche Worte deine Beziehung bringen.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 1/2":
https://bayless-conley.us2.list-manage.com/track/click?u=adc78e9cfeea0fcd5aa121f6f&id=d0ba619eda&e=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 70 x gelesen

Freitag, 12. August 2022
Das zweite Gebot der Ehe: Liebe keinen Ersatz - Andacht vom 12.08.2022
Im zweiten der Zehn Gebote finden wir ein weiteres Prinzip für eine starke Ehe: "Du sollst dir kein Götterbild machen, auch keinerlei Abbild dessen, was oben im Himmel oder was unten auf der Erde oder was in den Wassern unter der Erde ist. Du sollst dich vor ihnen nicht niederwerfen und ihnen nicht dienen. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott, der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern, an der dritten und vierten Generation von denen, die mich hassen, der aber Gnade erweist an Tausenden von Generationen von denen, die mich lieben und meine Gebote halten." (2. Mose 20,4-6)

Gott befahl, dass es keine Götterbilder geben soll, weder von Dingen, die im Himmel sind, noch von solchen auf der Erde oder im Meer. Er wollte sichergehen, dass jeder Bereich erwähnt ist. Und er verbot, sich vor ihnen zu verbeugen und sie anzubeten. Gott sagt: "Fertigt keine Götterbilder von mir an, um sie dann anzubeten. Liebt oder verehrt keinen Ersatz für mich. Liebt mich!"

Religion hat Bilder, Statuen und Götzen gemacht und sie dann heilig genannt. Es sind alles Imitationen. Sie sind allesamt ein Ersatz. Auch in der Ehe sollten wir nicht auf einen Ersatz zurückgreifen.

Liebe nur deinen Ehemann. Liebe nur deine Ehefrau. Suche nicht nach Erfüllung in irgendeiner anderen Beziehung oder Sache. Finde deine Erfüllung in deiner Beziehung zu deinem Partner.

Ein Ersatz ist zum Beispiel auch Pornografie. Wenn ein Mann Pornografie anschaut, dann liebt er einen Ersatz. Er richtet seine Leidenschaft und seine Sexualität auf diese Bilder und stiehlt seiner Frau dabei diese Intimität.

Lass nicht zu, dass irgendein Ersatz, ganz gleich was es ist, den Platz der Intimität mit deinem Ehepartner einnimmt.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 3/7": https://bayless-conley.us2.list-manage.com/track/click?u=adc78e9cfeea0fcd5aa121f6f&id=03c969905a&e=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 68 x gelesen