Freitag, 2. September 2022
Warum Demut so entscheidend ist - Andacht vom 31.08.2022
Eine der größten Gefahren im christlichen Leben ist geistliche Arroganz. Wenn Stolz in unserem Herzen aufkeimt, kann er uns im geistlichen Sinn völlig die Beine wegziehen.

In 1. Petrus 5,6 erfahren wir von einem Gegengift für Stolz: "Demütigt euch nun unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zur rechten Zeit."

Leider gibt es Menschen, die die Botschaft des Glaubens mit einem Hauch von Arroganz, statt mit Demut weitersagen. Manche fühlen sich davon dann so abgestoßen, dass sie gar nicht mehr über Gott nachdenken wollen. Unser Glaube muss immer mit Demut einhergehen.

Es gibt nur zwei Menschen in der Bibel, denen Jesus großen Glauben bescheinigte. Einer von ihnen war der römische Hauptmann, von dem wir in Lukas 7 erfahren. Wenn du seine Geschichte liest, erfährst du, wie die Juden sagten, dass er die Hilfe von Jesus aufgrund seiner vielen guten Taten verdiene. Aber der Hauptmann hatte eine ganz andere Sicht von sich selbst. Er sagte, er sei es nicht wert, dass Jesus in sein Haus kommt.

Die andere Person, der Jesus großen Glauben bescheinigte, war die Frau mit der besessenen Tochter in Matthäus 15. Zwei Eigenschaften sehen wir in ihr, wenn wir diese Geschichte lesen: Sie war ausdauernd und sie war demütig.

Großer Glaube lässt sich nicht von großer Demut trennen. Ohne ein demütiges Herz kann ein gesunder Glaube nicht wachsen.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Drei Geschichten des Glaubens": https://bayless-conley.de/sendung/drei-geschichten-des-glaubens/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=bc3659fdcb-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_31&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-bc3659fdcb-1204659065&mc_cid=bc3659fdcb&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 65 x gelesen

Was bedeutet es, Gott zu vertrauen? - Andacht vom 30.08.2022
Gestern sprachen wir über die Notwendigkeit, Gott zu vertrauen. Anhand von fünf Punkten möchte ich dir heute zeigen, was Vertrauen genau bedeutet und wie du dein Vertrauen auf Gott in deinem Leben zum Ausdruck bringen kannst.

1. Glauben:
Du vertraust Gott, indem du ihn bei seinem Wort nimmst. Selbst wenn es so scheint, als wäre es nicht wahr, nimm ihn beim Wort. Wenn wir Gott beim Wort nehmen, wird er uns durch unser Leben führen und uns sicher über die Ziellinie bringen.

2. Ruhe:
Die Bibel fordert uns auf, im Herrn zu ruhen. In 1. Petrus 5,7 heißt es: "Werft alle eure Sorge auf ihn ...!" Denn er ist besorgt für euch. Sorge dich nicht. Wenn wir uns ständig Sorgen machen, ist es so, als ob wir in einem Schaukelstuhl sitzen. Wir sind die ganze Zeit in Bewegung, aber kommen nicht vom Fleck.

3. Verstand:
Sprüche 3,5 sagt: "Vertraue auf den Herrn mit deinem ganzen Herzen und stütze dich nicht auf deinen Verstand." Manchmal sind Dinge für den menschlichen Verstand einfach nicht zu erklären.

4. Sprechen: Unser Reden ist ein Ausdruck unseres Glaubens.
Jesus sagte in Markus 11,22: "Habt Glauben an Gott. Und dann sagte Jesus als Nächstes: Wer zu diesem Berg sagt: ?Hebe dich empor und wirf dich ins Meer!? und nicht zweifeln wird in seinem Herzen, sondern glaubt, dass geschieht, was er sagt, dem wird es werden." Unser Glaube an Gott drückt sich durch die Worte aus, die wir aussprechen.

5. Dank: Wir danken Gott für alles im Voraus.
Philipper 4,6 sagt: "Seid um nichts besorgt, sondern in allem lasst durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Bitten vor Gott kundwerden." Wenn wir Gott danken, ist das ein Ausdruck unseres Glaubens. Das ist Vertrauen!

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Im Vertrauen auf Gott leben": https://bayless-conley.de/sendung/im-vertrauen-auf-gott-leben/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=62f8b566cd-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_30&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-62f8b566cd-1204659065&mc_cid=62f8b566cd&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 83 x gelesen

Möchtest du frei von Abhängigkeiten werden? - Andacht vom 29.08.2022
Wir leben in einer Gesellschaft voller Süchte und mit Bindungen an so viele Dinge. Vielleicht bist du süchtig nach Zigaretten, Alkohol, Pornografie.

Ganz gleich woran du gebunden bist, Gott kann dich völlig frei machen. In Psalm 98,1 heißt es: "Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er hat Wunder getan! Ihm half seine Rechte und sein heiliger Arm errang den Sieg!"

Wir sehen immer wieder im Alten Testament, wie Gott durch seine mächtige Hand und durch seinen ausgestreckten Arm sein Volk aus der Sklaverei und aus Bindungen befreite.

Nun ist die Frage: Geschieht das einfach zufällig? Müssen wir nur abwarten, ob wir zu den Glücklichen gehören, denen Gott hilft oder können wir sogar etwas dafür tun? Die Antwort ist: Ja, wir können und sollen mit Gott zusammenarbeiten.

In Jesaja 51,5 sagt er uns: "Meine Gerechtigkeit ist nahe, meine Rettung ist hervorgetreten und meine Arme werden die Völker richten. Auf mich hoffen die Inseln, auf meinen Arm warten sie."

Wir arbeiten mit Gott zusammen, indem wir ihm vertrauen ? nicht uns selbst, sondern ihm. Wenn du erleben möchtest, dass Gott seinen mächtigen Arm zu deiner Hilfe in Bewegung setzt, dann vertraue ihm allein! Vertraue nicht auf deine Intelligenz, deine Kreativität, deine Bildung, deine gesellschaftliche Stellung, deinen Reichtum oder irgendetwas anderes. Vertraue auf Gott allein und du wirst den Sieg erleben!

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Wie du siegreich leben kannst":
https://bayless-conley.de/sendung/wie-du-siegreich-leben-kannst/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=f5a8094bc7-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_29&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-f5a8094bc7-1204659065&mc_cid=f5a8094bc7&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 56 x gelesen

Was ist die Quelle deines Erfolgs? - Andacht vom 28.08.2022
Ohne Frage leben wir in unserer Generation im wohl größten Wohlstand aller Zeiten. Und auch viele Christen leben heute in unglaublichem Wohlstand.

Da kann es leicht geschehen, dass wir ziemlich selbstzufrieden werden, wenn wir uns unsere Leistungen anschauen und all den Reichtum, den wir angesammelt haben.

Deshalb möchte ich heute mit dir Psalm 44,2-4 lesen. Er enthält eine eindrückliche Wahrheit und eine wichtige Erinnerung für uns: "Gott, mit unseren Ohren haben wir gehört, unsere Väter haben uns erzählt die Großtat, die du gewirkt hast in ihren Tagen, in den Tagen der Vorzeit. Du, du hast mit deiner Hand Nationen ausgetrieben, aber sie hast du eingepflanzt, Völkerschaften hast du Schaden zugefügt, aber sie hast du ausgebreitet. Denn nicht durch ihr Schwert haben sie das Land in Besitz genommen und nicht ihr Arm hat ihnen geholfen, sondern deine Rechte und dein Arm und das Licht deines Angesichts, weil du Wohlgefallen an ihnen hattest."

Alles Gute, das du und ich besitzen, ist das Ergebnis von Gottes Handeln und nichts anderes.
Wenn wir im Wohlstand leben, sollten wir uns also nicht mit unserer eigenen Kraft, unserer Intelligenz oder unseren Fähigkeiten brüsten. Stattdessen sollten wir sagen: "Sieh dir an, was der Herr getan hat!"

Das gilt auch im Blick auf die Zukunft. Wenn du alles bekommst, was Gott für dich vorgesehen hat, dann nur durch die Kraft seines Geistes, die in deinem Leben wirkt. Nicht deine Kreativität, nicht dein menschliches Streben, nicht die Kraft deiner menschlichen Natur bewirken das, sondern allein die Kraft seines Geistes.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Grenzen anerkennen ? Segen erleben": https://bayless-conley.de/sendung/grenzen-anerkennen-segen-erleben/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=90a777cd4c-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_28&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-90a777cd4c-1204659065&mc_cid=90a777cd4c&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 63 x gelesen

Gottes Vorsorge für dein Versagen - Andacht vom 27.08.2022
In Psalm 37,23-24 heißt es: "Der Herr freut sich an einem aufrichtigen Menschen und führt ihn sicher. Auch wenn er stolpert, wird er nicht fallen, denn der Herr hält ihn fest an der Hand."

Wenn du diese Verse zum ersten Mal liest, ist es leicht, das Augenmerk auf die Aussage zu beschränken, dass Gott die Schritte eines aufrichtigen Menschen führt, der ihm folgt. Das ist gewiss eine tröstliche, motivierende und starke Wahrheit.

Aber ich will dich auf den zweiten Satz hinweisen: Auch wenn er stolpert, wird er nicht fallen, denn der Herr hält ihn fest an der Hand.

Was für eine erstaunliche Aussage! Selbst wenn unsere Schritte vom Herrn gelenkt werden, können wir immer noch versagen! Gott bestätigt, dass wir uns bemühen können, mit ihm zu leben, und trotzdem Fehler machen; es gibt immer den menschlichen Faktor.

Manchmal treffen wir falsche Entscheidungen. Manchmal sind wir etwas eigenwillig. Und manchmal versagen wir auf ganzer Linie, selbst wenn es das Letzte ist, was wir wollen!

Genau das ist der Punkt, auf den ich dich heute hinweisen will: Selbst wenn du Fehler machst, versagst und stolperst, wird Gott dich nicht aufgeben. Er wird dich unterstützen und er wird dir wieder auf die Beine helfen.

Die Bibel sagt in 5. Mose, dass Gott unsere Zuflucht und unsere Stärke ist und dass uns seine ewigen, starken Arme halten. Das gibt mir so viel Trost.

Führe dir heute Situationen vor Augen, in denen du Gottes Bewahrung erlebt hast. Sie helfen dir auch in weniger guten Tagen auf Gott zu vertrauen.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Neue Kleidung für ein neues Leben 1/2": https://bayless-conley.de/sendung/neue-kleidung-fuer-ein-neues-leben-12/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=b62597e896-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_27&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-b62597e896-1204659065&mc_cid=b62597e896&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 77 x gelesen

Gottes Herz schlägt für dich - Andacht vom 26.08.2022
Es ist leicht, sich Jesus als eine majestätische, mächtige Person im Himmel vorzustellen, die nicht an dem interessiert ist, was in unserem Leben geschieht.

Aber Hebräer 4,15 vermittelt uns ein ganz anderes Bild: "Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht Mitleid haben könnte mit unseren Schwachheiten, sondern der in allem in gleicher Weise wie wir versucht worden ist, doch ohne Sünde."

Hast du schon mal über die Tatsache nachgedacht, dass Jesus ein ehrliches Interesse an dir hat? Die King-James-Bibel formuliert es so: Er hat Mitgefühl mit unseren Schwachheiten. Gott ist nicht weit entfernt, distanziert und unbeteiligt oder betrachtet dich auch nicht geringschätzig.

Ich möchte dir einen Vers zeigen, er steht in Jesaja 63,9. Hier geht es um die Liebe Gottes zu seinem Volk: "In all ihrer Not rettete sie nicht ein Bote noch ein Engel ? er selbst hat sie gerettet. In seiner Liebe und in seinem Erbarmen hat er sie erlöst. Und er hob sie auf und trug sie alle Tage der Vorzeit." Wenn du leidest, dann leidet Gott auch. Er ist nicht unberührt und nicht ohne Mitgefühl.

In Jeremia 31,20 lesen wir von Gottes Beziehung zu seinem Volk Israel (er spricht hier von Israel als eine einzelne Person): "Ich denke immer an ihn. Darum sehnt sich mein Herz nach ihm. Ich werde gewiss mit ihm Erbarmen haben, spricht der Herr."

Schauen wir uns auch noch Psalm 145,8-9 an: "Gnädig und barmherzig ist der Herr, langsam zum Zorn und groß an Gnade." Der Herr ist gut gegen alle, sein Erbarmen ist über alle seine Werke. Gott hat Mitgefühl, er ist bewegt und berührt, wenn du durch Schwierigkeiten in deinem Leben gehst. Er hat Verständnis. Und er sehnt sich danach, dir gnädig zu sein.

So ist das barmherzige und gnädige Herz Gottes! Ich bete, dass diese Wahrheit tief in dir verankert wird und du mit der Gewissheit durchs Leben gehst, dass Gott dich sieht und dich von ganzem Herzen liebt. Nimm diese Wahrheit heute für dich an!

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Die Anatomie Gottes 2/2":
https://bayless-conley.de/sendung/die-anatomie-gottes-2-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=f2d033c4c1-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_26&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-f2d033c4c1-1204659065&mc_cid=f2d033c4c1&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 64 x gelesen

Gott denkt anders - Andacht vom 25.08.2022
In Hebräer 4,13 finden wir eine wichtige Aussage über Gott: "Kein Geschöpf ist vor ihm unsichtbar, sondern alles ist bloß und aufgedeckt vor den Augen dessen, mit dem wir es zu tun haben."

In diesem Vers erfahren wir, dass Gott alles sieht, was wir tun und auch die Absicht, mit der wir es tun. Das macht uns hundertprozentig verantwortlich für unser Leben.

Wir kommen nicht drumherum, für unser Leben Rechenschaft vor Gott abzulegen. Wir werden alle einmal vor ihm stehen. Und dann wird es kein Ausweichen geben; wir werden nicht das eine sagen und innerlich etwas anderes denken. Gott sieht alles zu jeder Zeit.

Die Bibel sagt in Sprüche 15,3: "Die Augen des Herrn sind an jedem Ort und schauen auf Böse und auf Gute."

Aber Gott sieht auch die wahren Absichten unseres Herzens. Samuel wurde von Gott gesandt, um einen neuen König für Israel zu salben. Als er in das Haus Isais kam, ließ Isai seinen ältesten Sohn kommen. Samuel sah ihn und dachte: "Das ist gewiss der Gesalbte des Herrn." Doch Gott sagte: "Ich habe ihn verworfen. Denn der Herr sieht nicht auf das, worauf der Mensch sieht. Der Mensch schaut auf die äußere Erscheinung, aber der Herr sieht auf das Herz."

Unsere Absichten können richtig sein, doch wir können trotzdem große Fehler machen. Gott sieht unser Herz an; und wenn unsere Absichten richtig sind, richtet er uns nach unseren Absichten und nicht nach den Fehlern, die wir vielleicht gemacht haben. Sind aber die Absichten unseres Herzens nicht ehrlich, dann richtet Gott uns dementsprechend. Lebe heute und jeden Tag in dem Wissen, dass der Herr dein Herz sieht.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Die Anatomie Gottes 1/2": https://bayless-conley.de/sendung/die-anatomie-gottes-1-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=c4c3415dda-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_25&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-c4c3415dda-1204659065&mc_cid=c4c3415dda&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 58 x gelesen

Das zehnte Gebot für die Ehe: Bleib zufrieden - Andacht vom 24.08.2022
Heute kommen wir zum letzten Gebot für die Ehe. Dieses Gebot basiert auf dem zehnten Gebot, dass Gott dem Volk Israel in 2. Mose 20,17 gab: "Du sollst nicht das Haus deines Nächsten begehren. Du sollst nicht begehren die Frau deines Nächsten, noch seinen Knecht, noch seine Magd, weder sein Rind noch seinen Esel, noch irgendetwas, was deinem Nächsten gehört."

Dieses Gebot ist sehr direkt. Begehre nicht. Sei nicht unzufrieden mit dem, was du hast. Mache nicht das, was du nicht hast, zur Hauptblickrichtung deines Lebens. Konzentriere dich auf das, was du hast und womit Gott dich und deinen Ehepartner gesegnet hat.

Das tust du, indem du dich über die Stärken und Begabungen deines Ehepartners freust, statt zu denken: "Wenn er doch nur so oder so wäre ..." oder "Wenn sie doch nur das und das hätte ... "

Wenn Janet mich mit ihren Brüdern vergleichen würde, hätte ich große Probleme. Ihre Brüder sind solche "Alleskönner"-Typen, die alles reparieren oder bauen können. Wenn du mit mir unterwegs bist und unser Auto auf einer einsamen Straße stehen bleiben würde, dann haben wir ein echtes Problem. Ich kann dann zwar beten, aber nicht mal so einfach das Auto reparieren.

Aber Janets Brüder sind ganz anders. Einer von ihnen hat sein Haus komplett selbst gebaut und wenn irgendetwas kaputtgeht, kann er es reparieren. Ich bin kein "Alleskönner", aber es gibt Dinge, die ich gut kann. Ich bin dankbar, dass Janet diese Dinge aus mir herauslocken und diese Gaben fördern will. Und ich will bei ihr dasselbe tun.

Du wirst immer wieder Probleme bekommen, wenn du ständig denkst, dass das Gras auf der anderen Seite des Zaunes grüner ist. Bewässere lieber deine eigene Wiese ? auf der anderen Seite des Zaunes ist sowieso nur Kunstrasen.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 5/7": https://bayless-conley.de/sendung/zehn-gebote-fuer-die-ehe-35-bayless-conley/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=04534803d4-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_24&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-04534803d4-1204659065&mc_cid=04534803d4&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 59 x gelesen

Das neunte Gebot für die Ehe: Sei ehrlich - Andacht vom 23.08.2022
Das neunte Gebot für die Ehe spricht einen zentralen Punkt in jeder Ehe an: Vertrauen. Wir finden es in 2. Mose 20,16: "Du sollst kein falsches Zeugnis geben wider deinen Nächsten."

Jemand, der Lügen über seinen Nächsten erzählt, aus welchem Grund auch immer, wird kein guter Ehepartner sein. Ehrlichkeit und Vertrauen sind für eine gute Ehe von größter Bedeutung. Wenn du Menschen um dich herum ausnutzt oder nicht die Wahrheit sagst, um dir selbst Vorteile zu verschaffen, dann bist du keine vertrauenswürdige Person und am Ende selber der Verlierer.

Ich erinnere mich an einen Mann, der in einen kleineren Autounfall verwickelt wurde. Er gab vor, er habe sich dabei Arm und Schulter verletzt. Dadurch kam die Frau, die den Unfall verursacht hatte, in eine schwierige Lage. Sie wurde von Rechtsanwälten ins Kreuzverhör genommen, musste eine Aussage machen und schließlich vor Gericht erscheinen. Der Mann klagte auf maximale Entschädigung von ihr. Es war ihm egal, ob sie dabei ihr Haus verlieren würde.

Als der Mann vor Gericht in den Zeugenstand gerufen wurde, fragte ihn der Anwalt der beschuldigten Frau: "Ich würde gerne wissen, wie weit Sie, seitdem Sie sich bei dem Unfall Arm und Schulter verletzt haben, Ihren Arm noch heben können." Mit schmerzverzerrtem Gesicht sagte er: "Ungefähr bis hier. Das wars. Nur bis hier." Dann fragte der Anwalt: "Und wie weit konnten Sie ihn vor dem Unfall heben?" Problemlos hob der Mann den Arm ganz nach oben: "Bis hier. "

Ich denke, ich muss an dieser Stelle nicht noch erwähnen, dass der Mann den Prozess damit verloren hatte.

Jeder, der nicht ehrlich ist, wird letzten Endes verlieren. Und wenn dein Partner andere öfters mal belügt, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er auch dich belügen wird.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 2/2": https://bayless-conley.de/sendung/die-zehn-gebote-fuer-die-ehe-22/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=562053beeb-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_23&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-562053beeb-1204659065&mc_cid=562053beeb&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 85 x gelesen

Das achte Gebot für die Ehe: Sei aufrichtig- Andacht vom 22.08.2022
In 2. Mose 20,15 lesen wir das achte der Zehn Gebote: "Du sollst nicht stehlen!"

Du fragst dich nun vielleicht, was stehlen mit der Ehe zu tun hat. Nicht zu stehlen bedeutet, ein aufrichtiger Mensch zu sein.

Wenn du ständig unehrlich bist und Dinge nicht so genau nimmst, wird es deinem Partner schwerfallen, dich zu respektieren. Deine Aufrichtigkeit sollte deinen Ehepartner stolz auf dich machen. Dein Partner und deine Familie sollten deine Aufrichtigkeit bezeugen können. Das ist wirklich einer der wichtigsten Faktoren für eine gute Ehe.

Wenn du mit jemandem verheiratet bist und weißt, dass dein Partner Kunden betrügt, dann wird es sehr schwer sein, diesen Menschen zu respektieren. Du kannst niemanden respektieren, der nicht aufrichtig ist.

Das ist ein großes Thema, das viele gern einfach ignorieren. Doch Aufrichtigkeit ist unverzichtbar für eine gesunde und lebendige Ehe, denn es ist schwer, sich jemandem ganz zu schenken, der unaufrichtig ist.

Wenn du spürst, dass dein Partner dir gegenüber zurückhaltend ist, wenn du spürst, dass er dich nicht respektiert, dann prüfe, ob du womöglich Kompromisse bezüglich deiner Aufrichtigkeit eingegangen bist. Betrügst du bei der Steuererklärung? Greifst du auf kleine "Notlügen" zurück, um dich selbst zu schützen oder Vorteile zu gewinnen? Präsentierst du dich anderen gegenüber auf eine bestimmte Art und Weise, während du in deinem Herzen etwas ganz anderes glaubst? Bist du wie der Mann, von dem Salomo in Sprüche 23,7 spricht? "Iss und trink", sagt er, aber er meint es nicht ehrlich, sondern die ganze Zeit denkt er nur daran, wie viel ihn das Essen kostet.

Wenn das ein Problem in deinem Leben ist, dann bring es heute vor Gott. Er wird dir helfen zu dem aufrichtigen Menschen zu werden, der du in seinen Augen sein solltest. Und wenn du das tust, wirst du feststellen, dass dein Ehepartner dich respektiert und deine Ehe stärker wird!

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 2/2" h:ttps://bayless-conley.de/sendung/die-zehn-gebote-fuer-die-ehe-22/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=4211531225-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_08_22&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-4211531225-1204659065&mc_cid=4211531225&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 46 x gelesen