Dieser Vers deutet an, dass es mit manchen Menschen nicht möglich ist, in Frieden zu leben, weil sie sich weigern, Frieden zu schließen. Sie nehmen die Stellung eines Feindes, eines Gegenspielers, ein und sie weigern sich, von dieser Position abzurücken. Dabei ist es ganz gleich, was du tust.
Soweit es jedoch an dir liegt, solltest du alles versuchen, was dem Frieden dient. Du solltest Gott mit einbeziehen, mit der Person ein Gespräch suchen, ihr aufrichtig zuhören und dich darum bemühen, ihren Standpunkt zu verstehen und vielleicht solltest du ihr auch ein Geschenk machen.
Aber manchmal wird der andere nicht nachgeben. Er geht weder auf den Einfluss von Gottes Geist noch auf deine Bemühungen ein. Aber wenn du alles getan hast, was du tun konntest, dann hast du alles getan, was möglich war.
Gibt dir das dann den Freibrief, unhöflich zu sein oder den anderen unfreundlich zu behandeln? Nein. Davon handeln die nächsten Verse.
In Römer 12,19-20 heißt es: Verschafft euch nicht selbst Recht. Überlasst vielmehr Gott das Urteil, denn er hat ja in der Heiligen Schrift gesagt: "Es ist meine Sache, Rache zu üben. Ich, der Herr, werde ihnen alles vergelten."
Biete weiterhin deinen Frieden an. Selbst wenn der andere nie reagiert, wirst du wenigstens ein reines Gewissen haben. Gott wird sich um die Dinge kümmern, an denen du nichts ändern kannst.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Gesunde Beziehungen leben 2/2": https://bayless-conley.de/sendung/gesunde-beziehungen-leben-2-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=84c5ccee19-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2025_03_18&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-84c5ccee19-1204795358&mc_cid=84c5ccee19&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 2 x gelesen
Sieh dir dazu Sprüche 18,16 an: "Ein Geschenk kann Türen öffnen; es kann dich mit wichtigen Menschen zusammenbringen!"
Manchmal könnte es nicht schaden, demjenigen etwas zu schenken, mit dem man sich versöhnen will. Eine andere Übersetzung sagt es so: "Ein Geschenk bahnt einen Weg."
Wenn ein Freund oder eine Freundin beleidigt ist und die Streitigkeiten wie eiserne Riegel vor einem verschlossenen Tor sind, dann kann ein Geschenk den Weg freimachen. Die Living Bible sagt: Ein Geschenk wirkt Wunder. In Sprüche 21,14 heißt es: Eine Gabe im Verborgenen wendet Zorn ab ...
Es ist wichtig zu verstehen, dass beide Stellen, Sprüche 18,16 und 21,14, eigentlich im negativen Sinn gemeint sind. Sie sprechen von der Wirkung eines Geschenks zur Bestechung. Das Buch der Sprüche ist in dieser Hinsicht vorbildlich, indem es uns die positive und negative Perspektive zeigt. Es ist wahr (auch wenn ich es nicht gutheiße!), dass ein Bestechungsgeschenk Türen öffnen kann, die sich sonst nicht geöffnet hätten.
Aber auf positive Weise ist es auch wahr, dass ein Geschenk Wunder bewirken kann. Es geht nicht darum, die Gunst von jemandem zu erkaufen, aber ein aufrichtiges Geschenk kann ein sehr starkes Mittel der Kommunikation sein. Das Wichtige dabei ist deine Motivation.
Ein Geschenk kann sagen: „Du bist mir so wichtig, dass ich etwas von meinem hart verdienten Geld genommen und dies für dich gekauft habe.“ Ein Geschenk hat die Kraft, eine Situation auf eine andere Ebene zu bringen, um eine Beziehung wiederherzustellen.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Tu anderen etwas Gutes": https://bayless-conley.de/sendung/tu-anderen-etwas-gutes/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=cf3aef8063-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2025_03_17&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-cf3aef8063-1204795358&mc_cid=cf3aef8063&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 2 x gelesen
Wir verfallen nur allzu leicht in die Rolle solch eines Dummkopfes, wenn es um Konflikte geht. Anstatt, dass wir versuchen, den anderen zu verstehen, wollen wir ihm eher unseren eigenen Schmerz begreiflich machen.
Genau wie ich hast du vermutlich auch schon öfter sowas gesagt, wie: "Sieh die Sache doch mal mit meinen Augen. Du musst verstehen, warum ich verletzt bin. Du musst verstehen, warum ich so reagiert habe, wie ich reagiert habe. Du musst doch begreifen, dass ich recht habe."
Wenn wir so reden, zeigt das, dass wir eigentlich nicht daran interessiert sind, den Standpunkt der anderen Person wirklich zu verstehen und zu einvernehmlichem Frieden zu gelangen. Wir wollen nur unsere Meinung, unseren Schmerz und unsere Argumente zum Ausdruck bringen.
Die Bibel sagt, dass sich so nur ein dummer Mensch verhält. Ich gebe gern als Erster zu, dass ich mehr als einmal dieser Dummkopf war. Aber wir sollten lernen, zuzuhören und zu verstehen.
Im Anschluss an das Zuhören und Verstehen sollten wir sagen: "Ich kann verstehen, was du meinst und es tut mir leid." Dieser Satz bedeutet nicht: "Ich verstehe, was du meinst und es tut mir leid, dass du so ein Idiot bist." Es bedeutet: "Ich habe dir zugehört, ich kann dich verstehen und es tut mir leid." Nicht mehr und nicht weniger. "Bitte vergib mir."
Es ist erstaunlich, wie schwer manchen Menschen diese Worte über die Lippen kommen. In der Tat ist es schockierend festzustellen, wie wenige Menschen wissen, wie man um Verzeihung bittet. Sie bieten dem anderen die Rose einer Entschuldigung an, überreichen sie aber mit dem dornigen Stiel zuerst. Sei kein Dummkopf. Höre zu, um zu verstehen.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Neustart zum Frieden": https://bayless-conley.de/sendung/neustart-zum-frieden-bayless-conley-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=689ecd7c5d-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_03_16&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-689ecd7c5d-1204795358&mc_cid=689ecd7c5d&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 3 x gelesen
Die "befestigte Stadt", von der hier die Rede ist, ist eine Stadt mit Stadtmauern, die bewacht wird. Man kann also nicht einfach vor das Tor einer befestigten Stadt ziehen und die Kapitulation verlangen. Es bedarf einer durchdachten Strategie, um solch eine Stadt einzunehmen. Man muss alles durchdenken und einen Plan entwickeln.
Es bedeutet auch, dass unermüdlicher Einsatz nötig sein wird. Und sehr wahrscheinlich wird man sich dabei in Gefahr begeben. Ja, es ist unmöglich, eine befestigte Stadt einzunehmen, ohne Risiken einzugehen, ohne sich selbst angreifbar zu machen.
Das trifft auch zu, wenn ein guter Freund oder eine gute Freundin gekränkt ist. Es bedarf sorgfältiger Planung und ernsthafter Bemühungen, und manchmal müssen wir uns auch verletzbar machen, obwohl wir das nicht wollen.
Vielleicht hast du heute mit einer zerbrochenen Beziehung zu kämpfen. Vielleicht hast du dich noch nicht um Heilung in dieser Beziehung bemüht, weil du nicht weißt, wie du das machen sollst. Es fängt immer mit Gebet an. Du solltest mit Gott über den anderen und über dich selbst sprechen und dann gehe hin und rede mit der betreffenden Person.
Wenn du es dann tust – bitte lies jetzt sehr genau –, sollte es nicht mit der Absicht geschehen zu beweisen, dass du im Recht bist. Recht zu haben ist nicht das Ziel. Das Ziel ist Frieden. Meistens ist es wichtiger, barmherzig zu sein, als recht zu haben.
Wenn du dich um eine Lösung bemühst, damit der andere deine Sichtweise versteht und du beweisen kannst, dass du recht hast, behältst du vielleicht recht, schließt aber nie Frieden.
Wenn du dich bemühst, eine gekränkte Person zu gewinnen, dann höre ihr gut zu und versuche, ihre Sichtweise nachzuvollziehen. Sei bereit zu hören und nicht nur gehört zu werden. Auch wenn es schwierig ist, kannst du so zu Frieden gelangen und erleben, dass eine zerbrochene Beziehung heil wird.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Freunde": https://bayless-conley.de/sendung/freunde-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=b8e68cecc1-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_03_15&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-b8e68cecc1-1204795358&mc_cid=b8e68cecc1&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 8 x gelesen
Ich möchte unsere Aufmerksamkeit auf das Ende des Verses lenken: Bemüht euch, mit anderen in Frieden zu leben.
Dieser Befehl wird in Hebräer 12,14 bekräftigt: "Jagt dem Frieden nach mit jedermann und der Heiligung, ohne die niemand den Herrn sehen wird."
Bitte achte auf den Anfang des Verses: "Jagt dem Frieden nach ... " Dem Frieden mit wie vielen Menschen sollen wir nachjagen? Mit jedem Menschen. Schließt das deine Nachbarn mit ein? Was ist mit deiner Mutter? Mit deinem Vater? Was ist mit deinen Kindern? Deinem Chef? Deinen Verwandten? Wie ist es mit der Person, die die besondere Gabe zu haben scheint, dir auf die Nerven zu gehen? Was ist mit denen, die gemein und unausstehlich sind?
Uns wird gesagt, wir sollen dem Frieden mit allen Menschen nachjagen. Das ist kein Vorschlag. Das ist eine Anweisung.
Diese Anweisung wird in Römer 14,19 noch weiter erläutert: "So lasst uns nun dem nachstreben, was dem Frieden und dem, was der gegenseitigen Erbauung dient."
Dinge, die ermutigen oder aufbauen, schaffen Frieden. Dinge, die niedermachen und herunterziehen, zerstören Frieden. Erinnere dich daran, wenn du das nächste Mal eine hitzige Diskussion mit deiner Ehefrau oder deinem Ehemann führst. Frag dich selbst: "Bauen diese Dinge, die ich gerade sage, meinen Partner auf? Oder ziehen sie ihn herunter?"
Jage dem Frieden mit allen Menschen nach, indem du dich für Worte und Taten entscheidest, die dein Gegenüber aufbauen.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an:"Suche Frieden und jage ihm nach": https://bayless-conley.de/sendung/suche-frieden-und-jage-ihm-nach/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=ce8589f47e-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2025_03_14&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-ce8589f47e-1204795358&mc_cid=ce8589f47e&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 3 x gelesen
Wenn wir das heute lesen, drängt sich uns leicht der Gedanke auf: "Bestimmt war das für Josua etwas ganz Normales und Selbstverständliches." Aber das war es nicht. Es leuchtete Josua genauso wenig ein wie dir und mir.
Stell dir vor, wie Gott Josua zur Seite nimmt und ihm sagt, dass das Volk lediglich sechs Tage lang einmal täglich um die Stadt marschieren muss. Dann, am siebten Tag, sollen sie siebenmal um die Stadt herumlaufen und laut rufen. Das war menschlich betrachtet völlig lächerlich!
Viele von uns haben vielleicht schon mal so ein Jericho erlebt. Manchmal erscheinen uns Gottes Pläne unsinnig. Aber es ist unsere Aufgabe, Gott zuzuhören und ihm zu gehorchen – auch wenn seine Anweisungen für unseren menschlichen Verstand nicht einleuchtend erscheinen. Er hat viel mehr Erfahrung damit, wie man Schlachten gewinnt als wir!
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Was du über Glauben wissen solltest 2": https://bayless-conley.de/sendung/fussspuren-des-glaubens-1-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=4f227671ce-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2025_03_13&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-4f227671ce-1204795358&mc_cid=4f227671ce&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 3 x gelesen
Das ist eine faszinierende Geschichte mit einer wichtigen Erkenntnis, die ich dir heute weitergeben möchte. Direkt nach dem, was in diesen Versen berichtet wird, ließ Isai all seine Söhne vor Samuel aufmarschieren – außer David. Isai wusste, warum Samuel da war, macht sich aber nicht die Mühe, David zu holen.
Davids eigener Vater hatte ihn abgeschrieben. Sein eigener Vater sah nicht genug Potenzial in ihm, um ihn Samuel vorzustellen. Dennoch wurde David an diesem Tag zum König gesalbt. Das passierte nicht aufgrund dessen, was Isai für wichtig hielt, sondern aufgrund dessen, was Gott wichtig war – Davids Herz.
Vielleicht hat dein eigener Vater dich abgeschrieben. Vielleicht haben dir deine Eltern gesagt, du würdest es nie zu etwas bringen. Vielleicht sagte dein Lehrer: "Du wirst keinen guten Beruf erlangen."
Gott kann in deinem Herzen Dinge sehen, die dein Vater nicht sehen kann, die deine Mutter nicht sehen kann, die deine Lehrer nicht sahen, die deine Familie nicht sieht und die auch die Menschen in deiner Umgebung nicht sehen.
Es ist nicht so, dass Gott Fähigkeiten, Talente oder Ausbildung ignoriert. All diese Dinge sind wichtig. Aber Gott sieht zuerst auf die wichtigste Eigenschaft für seinen Dienst. Und das ist das Herz.
Lass dein Leben nicht von Menschen vorherbestimmen. Lass allein Gott deine Lebensgeschichte schreiben.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an:
"Wie wird man ein Mensch nach Gottes Herzen 1-2":
https://bayless-conley.de/sendung/wie-wird-man-ein-mensch-nach-gottes-herzen-1-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=3ea83410a4-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2025_03_12&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-3ea83410a4-1204795358&mc_cid=3ea83410a4&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 3 x gelesen
Wir halten Gideon oft für einen großen Helden Israels. Das war er auch. Doch als er erwählt wurde, kauerte er hinter der Weinpresse. Er versteckte sich, er war voller Angst, er war negativ gestimmt, er zweifelte und stellte alles infrage.
Wir mögen Gideon vielleicht kritisch sehen, aber ich habe festgestellt, dass die einzigen Menschen, die nie etwas infrage stellen, stark beeinflusst wurden. Manchmal muss man zweifeln. Manchmal muss man Dinge infrage stellen. Manchmal ist es tatsächlich so, dass Unsicherheit das Saatbeet ist, auf dem Glaube wächst.
Wenn du also heute mit Zweifeln kämpfst, wenn du echte Fragen hast, dann suche aufrichtig nach Antworten. Gott wird dir begegnen, und aus den Antworten, die du findest, wird Glaube hervorsprießen.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Drei Geschichten des Glaubens": https://bayless-conley.de/sendung/drei-geschichten-des-glaubens/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=e6a0d6af1d-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2025_03_11&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-e6a0d6af1d-1204795358&mc_cid=e6a0d6af1d&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 3 x gelesen
Gott beruft nicht viele Menschen, die in der Welt als weise, ehrbar oder mächtig gelten. Er beruft einige, aber nicht viele. Tatsache ist, dass Gott jeden gebrauchen wird, der sich ihm völlig hingibt.
Paulus will uns damit sagen, dass die überwiegende Mehrheit der Menschen, die Gott beruft, für alle anderen eine Überraschung ist. Die von Gott erwählten Menschen sind in der Regel nicht unsere Favoriten.
Denke zum Beispiel an den Apostel Paulus, der in 1. Korinther 15,9-10 folgende Worte schrieb: "Denn ich bin der geringste der Apostel, der ich nicht würdig bin, ein Apostel genannt zu werden, weil ich die Gemeinde Gottes verfolgt habe." Die nächsten Worte aus seinem Mund sind besonders bedeutungsvoll: "Doch was immer ich jetzt bin, das bin ich durch die Gnade Gottes."
Paulus verfolgte die Christen. Er war in der Tat so von Hass erfüllt, dass er sogar in fremde Städte ging, um Christen festzunehmen. Er ließ sie ins Gefängnis werfen und Familien auseinanderreißen, um sie zu schlagen und manchmal sogar töten zu lassen. Dennoch erwählte Gott Paulus als sein Sprachrohr.
Das hat viele Christen in den ersten Gemeinden derartig erstaunt, dass sie Paulus gar nicht aufnehmen wollten, als er frisch bekehrt war. Sie hielten es für einen Trick. Sie brauchten eine Weile, um zu verstehen, dass Gott ihn tatsächlich errettet hatte und ihn gebrauchte.
Paulus wäre für sie als ein Gefäß Gottes nicht in die engere Wahl gekommen. Aber das ist so wunderbar an Gott. Er gebraucht Menschen, von denen es niemand erwarten würde und die wir wohl übergangen hätten, um einige seiner wichtigsten Aufträge auszuführen.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Deine Vergangenheit bestimmt nicht deine Zukunft": https://bayless-conley.de/sendung/deine-vergangenheit-bestimmt-nicht-deine-zukunft/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=0488a2c61c-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2025_03_10&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-0488a2c61c-1204795358&mc_cid=0488a2c61c&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 3 x gelesen
Manchmal sind wir in Dinge verliebt, die die Welt für weise und mächtig hält. Gott aber hat das Törichte und Schwache erwählt; Dinge, die die Welt für unbedeutend hält und sogar verachtet, um das zunichtezumachen, was die Menschen für weise halten.
Mir gefällt besonders die King-James-Übersetzung, wo es heißt, dass Gott diese Dinge tut, um die Weisen zu verblüffen.
Wir sollten verstehen, dass Gott manchmal menschliche Weisheit auf den Kopf stellt. Und ich glaube, die Bibel beschreibt uns drei Wege, wie er das tut.
Erstens durch die Kriterien, anhand derer er Menschen erwählt. Zweitens widerlegt er menschliche Weisheit durch die Pläne, die er in die Tat umsetzt – ganz gleich, ob diese Pläne dazu dienen, dir zu helfen oder Menschen zu erretten. Und drittens wird Gott die Weisen dieser Welt durch die Vergebung, die er anbietet, in Staunen versetzen.
Durch Menschen, Pläne und Vergebung verblüfft Gott die Weisen!
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Die Liebe weist dir den Weg 1/2": https://bayless-conley.de/sendung/die-liebe-weist-dir-den-weg-12/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=1e04ce4bb3-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2025_03_09&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-1e04ce4bb3-1204795358&mc_cid=1e04ce4bb3&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 3 x gelesen