Dienstag, 20. September 2022
Gehorche Gott mehr als den Menschen - Andacht vom 20.09.2022
In den letzten Andachten haben wir gelernt, wie wichtig es für Gott ist, dass wir auf die verschiedenen Autoritäten in unserem Leben hören. Es gibt aber auch Situationen, in denen wir beim Gehorsam Menschen gegenüber eine Grenze ziehen müssen.

In der Apostelgeschichte bekamen Petrus und Johannes Probleme, weil sie über Jesus gesprochen hatten und man ihnen daraufhin verbot, weiterhin Gottes Wort zu verkündigen. Petrus erwiderte darauf Folgendes: "Man muss Gott mehr gehorchen als Menschen!" (Apostelgeschichte 5,29)

Das ist der Punkt, an dem wir die Grenze ziehen. Wenn du jemals aufgefordert wirst, etwas zu tun, wodurch du Gott gegenüber ungehorsam würdest oder was dein Gewissen verletzen könnte (nicht deine Vorlieben, sondern dein Gewissen), dann solltest du dort die Grenze ziehen.

Paulus sagte einmal, er habe mit einem guten Gewissen vor Gott und Menschen gelebt. Dein Gewissen hat mit den Dingen zu tun, die du deiner innersten Überzeugung nach für moralisch richtig oder falsch hältst. Wenn du auch nur in einem dieser Punkte gegen dein Gewissen handelst, dann ist das Sünde.

Bewahre deine Überzeugung, wenn es um dein Gewissen und deinen Gehorsam Gott gegenüber geht. Wenn Menschen von dir etwas verlangen, was gegen eines von beidem verstößt, dann solltest du für das einstehen, was du als richtig erkannt hast.

Zum Beispiel ist es in vielen Ländern der Welt illegal, offen vom christlichen Glauben zu reden. Es ist illegal, Menschen für Gott zu gewinnen. Aber Jesus sagte: Geht hin in die ganze Welt und predigt das Evangelium allen Menschen. Wir haben eine Verpflichtung einer höheren Autorität gegenüber. Und wenn uns staatliche Autoritäten befehlen, etwas zu tun, wodurch wir Gott ungehorsam wären, dann sollte uns unser Gehorsam Gott gegenüber wichtiger sein.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "5 Bekenntnisse, die Gott hören will 2/2": https://bayless-conley.us2.list-manage.com/track/click?u=adc78e9cfeea0fcd5aa121f6f&id=5ecf155bb5&e=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 75 x gelesen

Montag, 19. September 2022
Ehrst du Gott mit deiner Arbeit? - Andacht vom 19.09.2022
In Titus 2,9-10 gibt Paulus eine sehr interessante und wichtige Anweisung: "Fordere die Sklaven auf, ihren Herren zu gehorchen und ihr Bestes zu geben, um es ihnen recht zu machen. Sie sollen sich nicht widersetzen und nicht stehlen, sondern sich in allem als vertrauenswürdig und gut erweisen, damit sie der Lehre von Gott, unserem Erlöser, Ehre machen."

In unserer heutigen Gesellschaft ist es wichtig zu verstehen, dass man diese Unterweisung auf die Beziehung zwischen Angestellten und Vorgesetzten übertragen kann. Ein Angestellter sollte also auf seinen Chef hören.

Eine der Möglichkeiten, das zu tun ist, sich Anordnungen nicht zu widersetzen. Das ist vermutlich nicht immer einfach. Es ist auch nicht in Ordnung, wenn du mit deinen Kollegen zusammen schlecht über deinen Chef sprichst.

In der Bibelstelle steht auch, dass wir nicht stehlen sollen. Ich erinnere mich an einen Mann in Oregon, der die Organisation nicht mochte, für die er arbeitete. Er hatte eine Stelle bei der Regierung und kam öfter mit gestohlenen Dingen aus seinem Büro nach Hause. Fast jeden Tag entwendete er kleine Bürogegenstände wie einen Locher, Stifte oder Papier. Wenngleich dies alles Dinge von geringem Wert waren, stahl er sie regelmäßig.

Du solltest auch keine Zeit von deinem Chef stehlen, indem du persönliche Telefongespräche in der Arbeitszeit führst. Denn dein Arbeitgeber bezahlt dich nicht, damit du deine Privatgeschäfte im Büro erledigst.

Ich glaube, dass wir als Christen die besten Angestellten der Welt sein sollten. Wir sollten fleißig unserer Arbeit nachgehen und mithelfen, die Atmosphäre an unserem Arbeitsplatz positiv zu prägen.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Gut gemacht, du treuer Diener! 1/2":
https://bayless-conley.de/sendung/gut-gemacht-du-treuer-diener-1-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=f59fbf7a7a-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_09_19&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-f59fbf7a7a-1204659065&mc_cid=f59fbf7a7a&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 86 x gelesen

Zahle deine Steuern ... und deinen Parkschein - Andacht vom 18.09.2022
Wir sollten uns den Gesetzen des Landes unterordnen, wenn wir ein Leben ohne Furcht führen wollen.

Lies mit mir heute dazu Römer 13,4-7: "Die Regierung ist von Gott dazu eingesetzt, dich zu unterstützen. Wenn du jedoch unrecht tust, ist deine Angst begründet, denn du wirst bestraft werden. Sie ist von Gott dazu eingesetzt, diejenigen in seinem Auftrag zu bestrafen, die unrecht tun. Du sollst der Regierung also aus zwei Gründen gehorchen: damit du nicht bestraft wirst und damit du ein reines Gewissen behältst. Aus diesen Gründen bezahlt ihr ja auch eure Steuern. Denn die Beamten der Regierung müssen bezahlt werden, damit sie die Aufgabe erfüllen können, die Gott ihnen anvertraut hat. Gebt jedem, was ihr ihm schuldig seid: Bezahlt eure Steuern genauso wie den Zoll und erweist allen Achtung und Ehre, denen dies zusteht."

Was ich heute ansprechen will, ist die Notwendigkeit, ehrlich seine Steuern zu bezahlen und nicht zu versuchen, unsere Verantwortung zu umgehen. Das gehört dazu, wenn wir den Gesetzen des Landes gehorchen wollen.

Obwohl es mir nicht gefällt, wenn ich nach harter Arbeit einen großen Teil meines Geldes in Form von Steuern an den Staat abgeben muss, ist es dennoch richtig, es zu tun. Sicherlich dürfen wir alle legalen Vorteile nutzen und brauchen nicht mehr zu bezahlen, als wir müssen, aber wir sollten nichts dem Staat vorenthalten, was ihm gehört. Achte sorgfältig darauf, denn dadurch gehorchst du Gott.

Und du darfst wissen, dass mit Gehorsam immer auch Segen verknüpft ist ? selbst wenn es Gehorsam Gott gegenüber in Form deiner Steuerzahlung, deines Parkscheins oder Ähnliches ist!

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Diese Dinge solltest du wertschätzen 3/4":
https://bayless-conley.de/sendung/diese-dinge-solltest-du-wertschaetzen-3-4/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=dee1bc3291-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_09_18&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-dee1bc3291-1204659065&mc_cid=dee1bc3291&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 64 x gelesen

Hältst du dich an Gesetze? - Andacht vom 17.09.2022
In Römer 13,3 gibt uns der Apostel Paulus klare Anweisungen, wie wir uns der staatlichen Autorität gegenüber verhalten sollen: "Wer vorbildlich und gut handelt, braucht sich vor den Regierenden nicht zu fürchten, denn nur die müssen sich fürchten, die unrecht tun. Deshalb tu, was richtig ist, und du wirst sogar noch dafür gelobt werden."

Ich erinnere mich an Zeiten, bevor ich Christ wurde. Wenn ich im Rückspiegel ein Polizeifahrzeug sah, überkam mich sofort Verfolgungsangst. Und dafür gab es gute Gründe.

Zu jener Zeit in meinem Leben hätte ich ernsthafte Schwierigkeiten bekommen, wenn sie mich an die Seite gewinkt hätten. Ich hatte ständig Drogen und Alkohol im Blut und es gab nur wenige Phasen, in denen ich völlig nüchtern war.

Gott sei Dank, dass ich Christ wurde! Wenn ich heute einen Streifenwagen im Rückspiegel sehe, fahre ich vielleicht ein wenig langsamer, aber ich habe keine Verfolgungsangst mehr, weil ich innerhalb der gesetzlichen Grenzen des Landes lebe. Und wenn ich einmal ein Gesetz breche, dann geschieht es aus Unwissenheit und nicht aus absichtlicher Rebellion.

Wenn du in Furcht vor der staatlichen Autorität lebst, solltest du dich nach dem Grund fragen und dein Herz prüfen. Du solltest dein Leben ohne Furcht leben und Gott durch dein Handeln ehren.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an:
"Wie gehe ich als Christ mit Politik und Kultur um?":
https://bayless-conley.de/sendung/wie-gehe-ich-als-christ-mit-politik-und-kultur-harrison-conley/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=f92cdac890-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_09_17&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-f92cdac890-1204659065&mc_cid=f92cdac890&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 70 x gelesen

Gott zu vertrauen verlangt Glauben - Andacht vom 16.09.2022
In 2. Mose 23,20-22 heißt es: "Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, damit er dich auf dem Weg bewahrt und dich an den Ort bringt, den ich für dich bereitet habe. Hüte dich vor ihm, höre auf seine Stimme und widersetze dich ihm nicht! Denn er wird euer Vergehen nicht vergeben, denn mein Name ist in ihm. Doch wenn du willig auf seine Stimme hörst und alles tust, was ich sage, dann werde ich Feind deiner Feinde sein und deine Bedränger bedrängen."

Israels Erfolg bei der Inbesitznahme des verheißenen Landes lag in seinem Gehorsam. Das Gleiche gilt für uns, wenn wir versuchen, die Dinge in Besitz zu nehmen, die Gott uns verheißen hat. Mir gefällt der Gedanke, dass Gott ein Feind meiner Feinde und ein Bedränger meiner Bedränger ist. Aber auch das hängt von meinem Gehorsam ab.

Das Schwierige am Gehorsam Gott gegenüber ist, dass er immer Glauben erfordert. Er verlangt von uns oftmals, dass wir Dinge tun, die für uns keinen Sinn ergeben. Gelegentlich fordert er, dass wir schier unmöglichen Situationen mit keiner anderen Waffe als seinem Wort begegnen.

Aber Gott ist treu. Er hält seine Versprechen. Und ihm können wir uns uneingeschränkt anvertrauen ? in allem und mit allem.

Wenn du also heute einen Bereich deines "verheißenen Landes" einnehmen willst oder wenn du vor schwierigen oder schier unüberwindbaren Hindernissen stehst, dann höre auf Gottes Stimme. Prüfe, ob du in seinem Wort Anweisungen für deine Situation findest, und dann gehorche.

Er wird ein Feind deiner Feinde sein und du wirst das, was dir versprochen ist, in Besitz nehmen.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Lektionen aus der Wüste 2/2": https://bayless-conley.de/sendung/lektionen-aus-der-wueste-2-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=5f74c46ebb-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_09_16&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-5f74c46ebb-1204659065&mc_cid=5f74c46ebb&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 93 x gelesen

Donnerstag, 15. September 2022
Nach Gottes Plan in der Ehe leben - Andacht vom 15.09.2022
In Epheser 5,22-24 lesen wir von einem biblischen Prinzip für die Ehe, das heutzutage nur noch wenig Beachtung findet und auch schnell falsch verstanden wird: "Ihr Ehefrauen sollt euch euren Männern unterordnen, so wie ihr euch dem Herrn unterordnet. Denn der Mann ist das Haupt seiner Frau, wie Christus das Haupt seines Leibes - der Gemeinde - ist, für die er sein Leben gab, um sie zu retten. So wie die Gemeinde sich Christus unterordnet, sollt ihr Ehefrauen euch auch euren Männern in allem unterordnen."

Es ist wichtig, sich von Anfang an klarzumachen, dass es vor Gott zwischen Männern und Frauen, zwischen Ehemännern und Ehefrauen absolute Gleichheit gibt.

Die Bibel sagt ganz deutlich, dass Ehemänner und Ehefrauen beide Erben der Gnade des Lebens sind. Es besteht eine Gleichheit vor Gott zwischen Männern und Frauen und auch zwischen Ehemännern und Ehefrauen.

Dieser Text lehrt, dass Gott ein Autoritätssystem in der Familie eingesetzt hat, dem wir folgen müssen, wenn es uns gut gehen soll. Dies wird sogar mit militärischen Begriffen beschrieben. Sich unterordnen oder gehorchen bedeutet, bewusst einen untergeordneten Rang einzunehmen.

Gott hat einen Plan für uns entworfen, wie Familie funktionieren soll. Und dabei ist die von Gott zugedachte Rolle für den Mann, die Leitungsverantwortung zu übernehmen.

Denn was viele in diesen Versen nicht herauslesen, ist Folgendes: Wenn ein Mann seine Frau wirklich liebt und für sie so sorgt, wie Jesus für die Gemeinde sorgt, und die Frau ihren Mann respektiert, dann wird das der Familie guttun. Solche Ehepaare und Familien werden den Segen Gottes empfangen.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Zehn Gebote für die Ehe 2/7 ? Janet und Bayless Conley": https://bayless-conley.de/sendung/weisheit-und-ehe-22-janet-und-bayless-conley-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=92c39cc314-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_09_15&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-92c39cc314-1204659065&mc_cid=92c39cc314&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 83 x gelesen

Mittwoch, 14. September 2022
Zu gehorchen wirkt Wunder - Andacht vom 14.09.2022
Die gestrige Andacht half uns, die Bedeutung von Gehorsam zu verstehen. In den nächsten Andachten wollen wir uns auf drei Bereiche konzentrieren, in denen es für dich und mich besonders wichtig ist, dass wir gehorsam sind.

Ein Bereich ist Familie. In Epheser 6,1-3 heißt es: Ihr Kinder sollt euren Eltern gehorchen, weil ihr dem Herrn gehört, denn so handelt ihr richtig. "Ihr sollt Vater und Mutter ehren.« Das ist das erste der Gebote, an das eine Zusage Gottes geknüpft ist: Wenn du deinen Vater und deine Mutter ehrst, »wird es dir gut gehen und du wirst ein langes Leben haben. "

Eltern zu ehren, ist nicht nur die Aufgabe eines Kindes, das noch zu Hause bei seinen Eltern wohnt. Es ist eine lebenslange Aufgabe ? auch für Erwachsene.

Einmal kam eine Frau nach einem Gottesdienst zu mir, in dem ich über dieses Gebot gepredigt hatte, und sagte: "Pastor Bayless, ich muss dir etwas erzählen. Ich hatte vor Kurzem den Eindruck, dass ich mich mit meinem Vater versöhnen muss. Ich ging an dem Abend nach Hause und rief ihn an und sagte: 'Papa, bitte vergib mir, dass ich die ganzen letzten Jahre auf dich sauer gewesen bin. Es tut mir leid und du sollst wissen, dass ich dir für das, was in der Vergangenheit passiert ist, vergebe.'"

Dann sagte sie: "Pastor, Sie müssen wissen, dass ich seit 15 Jahren 24 Stunden täglich Migräne hatte. Ich musste viele Medikamente nehmen. Ich ging mit Migräne zu Bett und wachte mit Migräne auf. Aber an dem Morgen, nachdem ich meine Beziehung zu meinem Vater geklärt hatte, wachte ich auf und hatte keine Kopfschmerzen mehr." Und sie fing an zu weinen.

Ich sage dir, in dieser Verheißung liegt eine enorme Kraft! Es ist besser, wenn du gehorchst und deine Eltern ehrst!

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Göttliche Weisheit für Ehe und Familie 2/2":
https://bayless-conley.de/sendung/gottliche-weisheit-fur-ehe-und-familie-22/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=0c8bd98d8e-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_09_14&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-0c8bd98d8e-1204659065&mc_cid=0c8bd98d8e&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 70 x gelesen

Dienstag, 13. September 2022
Warum Gott unser Gehorsam so wichtig ist - Andacht vom 13.09.2022
Für Gott ist Gehorsam etwas überaus Wichtiges. Und wie wichtig Gott Gehorsam nimmt, lernen wir am besten am Beispiel derer, die es mit dem Gehorsam nicht so genau nahmen.

Einer von ihnen ist König Saul. Als Gott ihm sagte, dass er die Amalekiter und all ihren Besitz vernichten sollte, tat er es nicht.

Statt Gott zu gehorchen, rettete er die Ochsen und die Schafe nebst einigen anderen Dingen. Aber als Samuel die Ochsen und die Schafe hörte, wusste Saul, dass er ertappt worden war. Daher änderte er seine Geschichte und sagte: "Diese Tiere sind als Opfer für Gott gedacht."

Samuels Reaktion darauf lesen wir in 1. Samuel 15,22: "Samuel sprach: Hat der Herr so viel Lust an Brandopfern und Schlachtopfern wie daran, dass man der Stimme des Herrn gehorcht? Siehe, Gehorchen ist besser als Schlachtopfer, Aufmerken besser als das Fett der Widder. "

Gott will kein religiöses Lippenbekenntnis oder Opfer. Er möchte Gehorsam. Ein Grund dafür ist, dass wir durch Opfer nicht wiedergutmachen können, was wir durch Ungehorsam verlieren. Außerdem beugt Gehorsam vor. Zur Zeit Sauls wurden Opfer gebracht, um Sünden zu sühnen. Hätte Saul jedoch gehorcht, dann wäre gar kein Opfer notwendig gewesen. Gehorsam hätte seine Sünde verhindert.

Tu daher immer das, was Gott von dir möchte und gehorche ihm, auch wenn die Dinge manchmal unangenehm sind. Gott sieht weitaus mehr, als das, was du gerade sehen kannst. Du darfst ihm voll und ganz vertrauen.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Wie du Gott hören und ihm folgen kannst":
https://bayless-conley.de/sendung/wie-du-gott-hoeren-und-ihm-folgen-kannst/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=4b781f8ce5-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_09_13&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-4b781f8ce5-1204659065&mc_cid=4b781f8ce5&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 72 x gelesen

Es ist nie zu spät für seinen Segen - Andacht vom 12.09.2022
Zum Schluss unserer Betrachtungen darüber, wie wir eine geistliche Dürre durchbrechen können, möchte ich unser Augenmerk auf Psalm 72,6 lenken. Dieser Vers enthält eine wichtige Wahrheit, die ich dir weitergeben möchte. Es heißt dort: "Er komme herab wie ein Regen auf die gemähte Feld."

Ich erinnere mich, dass ich, als ich noch nicht lange Christ war, diese Stelle las und mir jemanden mit einem Rasenmäher vorstellte. Aber natürlich gab es damals noch keine Rasenmäher.

Dieser Vers bezieht sich auf ein Feld, das von Heuschrecken abgefressen wurde, auf eine Plage von Heuschrecken, die durchs Land gezogen waren und das Feld kahlgefressen hatten. Und Gott gibt hier eine wunderbare Verheißung: Er wird herabkommen wie der Regen auf das gemähte Feld, um neu zu beleben und wiederherzustellen, was die Heuschrecken gefressen haben.

Vielleicht hast du heute, wenn du diese Andacht liest, das Gefühl, als sei ein Schwarm Heuschrecken über dein Leben gekommen und habe dir Segen weggefressen. Ich glaube, wenn du Gott suchst und ernsthaft betest und ihn bittest, Regen zu schicken, dann wirst du eine Begegnung mit Gott haben, die alles übertrifft, was du dir vorstellen kannst.

Er kann alles wiederherstellen, was der Feind in deinem Leben gestohlen hat. Du kannst wirklich erleben, wie Frische, Erneuerung und Fruchtbarkeit in dein Leben zurückkehren. Es ist nie zu spät, um Gottes Segen zu erbitten.

Ganz gleich wie die Situation auch aussieht, geh noch heute zu Gott. Bitte ihn und er wird seinen Regen auf jeden Bereich deines Lebens fallen lassen, der von den Heuschrecken kahl gefressen wurde. Und du wirst den Segen Gottes erleben, den er für dich vorgesehen hat. Es ist nie zu spät.

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Hindernisse überwinden - Große Gebete der Bibel: Erneuerndes Gebet": https://bayless-conley.de/sendung/hindernisse-ueberwinden-grosse-gebete-der-bibel-erneuerndes-gebet-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=2d25a72861-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_09_12&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-2d25a72861-1204659065&mc_cid=2d25a72861&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 70 x gelesen

Bitte Gott um seinen Segen! - Andacht vom 11.09.22
In den vergangenen Andachten haben wir versucht zu verstehen, was geistliche Dürre verursacht und wie wir so eine Dürreperiode beenden können.

Eines möchte ich dir dazu noch erklären: Selbst, wenn du Gott ernsthaft suchst und von deiner Sünde umkehrst oder deine Sichtweise änderst und sagst: "Gott, ich setze dein Haus an die erste Stelle und ich werde andere Menschen wichtiger nehmen als mich selbst" oder wenn Gott dich vielleicht dazu führt, etwas Persönliches zu tun, dann solltest du trotzdem noch für seinen Segensregen beten.

Setz nicht einfach voraus, dass der Segen Gottes automatisch fallen wird. Du solltest Gott darum bitten.

Sacharja 10,1 lehrt uns dazu Folgendes: "Erbittet euch von dem Herrn Regen zur Zeit des Spätregens! Der Herr ist es, der die Wetterwolken macht, er lässt den Regen regnen, er gibt einem jeden Brot, Kraut auf dem Feld. "

Diese Stelle habe ich früher nicht verstanden. Ich fragte Gott: "Wenn es die Zeit des Spätregens ist, wenn die Regenzeit ist, warum soll man dann um Regen bitten? Wird er nicht automatisch fallen? Warum um Regen bitten, wenn doch Regenzeit ist?"

Hierzu habe ich nun eine Antwort gefunden: Wir können nicht voraussetzen, dass der Regen automatisch fallen wird.

In Jakobus 5,17-18 finden wir eine Geschichte über Elia: "Elia war ein Mensch von gleichen Gemütsbewegungen wie wir; und er betete inständig, dass es nicht regnen möge und es regnete nicht auf der Erde drei Jahre und sechs Monate. Und wieder betete er und der Himmel gab Regen und die Erde brachte ihre Frucht hervor."

Was bewirkte, dass der Regen aufhörte? Sein Gebet. Was bewirkte, dass der Regen wieder fiel? Sein Gebet. Bitte Gott heute um den Segen seines Regens in deinem Leben!

Bayless Conley

Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Für dich nur das Beste - bedeutende Gebete der Bibel 5/8": https://bayless-conley.de/sendung/fuer-dich-nur-das-beste-bedeutende-gebete-der-bibel-58-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=9bf58015e9-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2022_09_11&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-9bf58015e9-1204659065&mc_cid=9bf58015e9&mc_eid=f2e8c5e8f6

Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/

... link


...bereits 85 x gelesen