Mittwoch, 19. Juni 2024
Lass deine Vergangenheit hinter dir - Andacht vom 18.06.2024
Dani_in_Kenia, 08:52h
Über Philipper 3,13 kann man nicht oft genug nachdenken. Ich möchte dir heute einen weiteren wertvollen Gedanken aus diesem Vers mitgeben. "Nein, liebe Freunde, ich bin noch nicht alles, was ich sein sollte, aber ich setze meine ganze Kraft für dieses Ziel ein. Indem ich die Vergangenheit vergesse und auf das schaue, was vor mir liegt."
Das Schlüsselwort, auf das ich dich heute hinweisen möchte, ist vergessen. Wir sollten begreifen, wie wichtig es ist, die Vergangenheit hinter uns zu lassen, damit wir vorwärtsgehen können.
Manche Menschen – vielleicht auch du – können nicht nach dem greifen, was vor ihnen liegt, weil sie ständig zurückblicken. Ihr Blick ist dann auf ihre vergangenen Fehler, ihr vergangenes Versagen, ihre vergangenen Verletzungen gerichtet. Aber Gott möchte nicht, dass wir in der Vergangenheit leben, sondern uns auf die Zukunft konzentrieren.
Vor einiger Zeit besuchte ich einen Freund, der großen Einfluss auf mein Leben hatte, als ich ein junger Christ war. Als ich mit ihm und seiner Frau beim Essen saß, fing er an, mir von einem großen persönlichen Versagen zu erzählen. Ungefähr zehn Jahre zuvor, als er eine Gemeinde gegründet hatte, geriet er in eine außereheliche Beziehung. Sie erschütterte das Fundament seiner Ehe, aber er tat Buße, beendete diese Beziehung und mit der Zeit heilte Gott seine Ehe. Aber seitdem ist er nicht mehr im vollzeitlichen geistlichen Dienst. Als er mir das erzählte, strömten ihm Tränen übers Gesicht. Er stand vom Tisch auf und ging ins Badezimmer. Seine Frau schaute mich an und sagte: "Bayless, wenn du ihm helfen kannst, tu es bitte. Mein Mann hat die letzten zehn Jahre ein heiliges Leben geführt. Gott hat ihm vergeben, ich habe ihm vergeben, aber er selbst hat sich nicht vergeben."
Dieser Mann kettete sich an dieses eine vergangene Versagen und konnte darum nicht mehr das tun, wozu Gott ihn berufen hatte. Lass deine Vergangenheit hinter dir, damit du deine Zukunft entdecken kannst.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Deine Vergangenheit bestimmt nicht deine Zukunft": https://bayless-conley.de/sendung/deine-vergangenheit-bestimmt-nicht-deine-zukunft/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=b03a1efa53-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_18&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-b03a1efa53-1204795358&mc_cid=b03a1efa53&mc_eid=f8d59153c2
Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
Das Schlüsselwort, auf das ich dich heute hinweisen möchte, ist vergessen. Wir sollten begreifen, wie wichtig es ist, die Vergangenheit hinter uns zu lassen, damit wir vorwärtsgehen können.
Manche Menschen – vielleicht auch du – können nicht nach dem greifen, was vor ihnen liegt, weil sie ständig zurückblicken. Ihr Blick ist dann auf ihre vergangenen Fehler, ihr vergangenes Versagen, ihre vergangenen Verletzungen gerichtet. Aber Gott möchte nicht, dass wir in der Vergangenheit leben, sondern uns auf die Zukunft konzentrieren.
Vor einiger Zeit besuchte ich einen Freund, der großen Einfluss auf mein Leben hatte, als ich ein junger Christ war. Als ich mit ihm und seiner Frau beim Essen saß, fing er an, mir von einem großen persönlichen Versagen zu erzählen. Ungefähr zehn Jahre zuvor, als er eine Gemeinde gegründet hatte, geriet er in eine außereheliche Beziehung. Sie erschütterte das Fundament seiner Ehe, aber er tat Buße, beendete diese Beziehung und mit der Zeit heilte Gott seine Ehe. Aber seitdem ist er nicht mehr im vollzeitlichen geistlichen Dienst. Als er mir das erzählte, strömten ihm Tränen übers Gesicht. Er stand vom Tisch auf und ging ins Badezimmer. Seine Frau schaute mich an und sagte: "Bayless, wenn du ihm helfen kannst, tu es bitte. Mein Mann hat die letzten zehn Jahre ein heiliges Leben geführt. Gott hat ihm vergeben, ich habe ihm vergeben, aber er selbst hat sich nicht vergeben."
Dieser Mann kettete sich an dieses eine vergangene Versagen und konnte darum nicht mehr das tun, wozu Gott ihn berufen hatte. Lass deine Vergangenheit hinter dir, damit du deine Zukunft entdecken kannst.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Deine Vergangenheit bestimmt nicht deine Zukunft": https://bayless-conley.de/sendung/deine-vergangenheit-bestimmt-nicht-deine-zukunft/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=b03a1efa53-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_18&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-b03a1efa53-1204795358&mc_cid=b03a1efa53&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 191 x gelesen
Konzentriere dich auf das Wichtigste - Andacht vom 17.06.2024
Dani_in_Kenia, 08:51h
In einer der vergangenen Andachten ging es schon um die Bibelstelle aus Philipper 3,13. An diesen Worten von Paulus möchte ich heute noch einmal anknüpfen: "Brüder und Schwestern, ich bilde mir nicht ein, dass ich es schon ergriffen hätte. Eines aber tue ich: Ich vergesse, was hinter mir liegt, und strecke mich nach dem aus, was vor mir ist."
Die Formulierung, auf die ich dich heute aufmerksam machen möchte, ist die Aussage von Paulus eines aber tue ich. Diese Worte erinnern an die Worte, die König David sagte: "Eine einzige Bitte habe ich ... " (Psalm 27,4) und an Jesus, der zu dem reichen Jüngling sagte: "Eins fehlt dir noch" (Markus 10,21).
Dann ist da der von Geburt an blinde Mann, den Jesus heilte. Als er danach gefragt wurde, sagte er: "Eins weiß ich: Ich war blind, und jetzt kann ich sehen" (Johannes 9,25). Eines tue ich. Eine Bitte habe ich. Eins fehlt dir. Eins weiß ich.
Jede dieser Aussagen weist auf eine lebensnotwendige Sache hin, die du brauchst, wenn du in deinem geistlichen Leben wachsen willst: Konzentration.
Das Problem vieler Menschen ist, dass sie viel zu zerstreut sind. Sie versuchen, alles zu tun und alles zu sein. Sie wollen gern alles können und können am Ende gar nichts gut.
Ich habe einen sehr begabten Freund, der mich echt herausfordert. Wenn wir eine Stunde im Auto verbringen, teilt er mir in dieser Stunde 21 neue Ideen mit. Er versucht, so viel zu sein und so viele Dinge zu tun, dass er nicht so effektiv ist, wie er es eigentlich sein könnte!
Meine Frage an dich ist: Wenn du heute noch sterben und vor Gott stehen würdest, was wäre die eine Sache, auf die du dich in deinem Leben konzentriert hast und über die Gott mit dir reden würde? Paulus sagte: "Eines tue ich. " Was ist dieses eine für dich?
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Schärfe deinen Blick 2/2": https://bayless-conley.de/sendung/scharfe-deinen-blick-22/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=eb698e67ea-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_17&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-eb698e67ea-1204795358&mc_cid=eb698e67ea&mc_eid=f8d59153c2
Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
Die Formulierung, auf die ich dich heute aufmerksam machen möchte, ist die Aussage von Paulus eines aber tue ich. Diese Worte erinnern an die Worte, die König David sagte: "Eine einzige Bitte habe ich ... " (Psalm 27,4) und an Jesus, der zu dem reichen Jüngling sagte: "Eins fehlt dir noch" (Markus 10,21).
Dann ist da der von Geburt an blinde Mann, den Jesus heilte. Als er danach gefragt wurde, sagte er: "Eins weiß ich: Ich war blind, und jetzt kann ich sehen" (Johannes 9,25). Eines tue ich. Eine Bitte habe ich. Eins fehlt dir. Eins weiß ich.
Jede dieser Aussagen weist auf eine lebensnotwendige Sache hin, die du brauchst, wenn du in deinem geistlichen Leben wachsen willst: Konzentration.
Das Problem vieler Menschen ist, dass sie viel zu zerstreut sind. Sie versuchen, alles zu tun und alles zu sein. Sie wollen gern alles können und können am Ende gar nichts gut.
Ich habe einen sehr begabten Freund, der mich echt herausfordert. Wenn wir eine Stunde im Auto verbringen, teilt er mir in dieser Stunde 21 neue Ideen mit. Er versucht, so viel zu sein und so viele Dinge zu tun, dass er nicht so effektiv ist, wie er es eigentlich sein könnte!
Meine Frage an dich ist: Wenn du heute noch sterben und vor Gott stehen würdest, was wäre die eine Sache, auf die du dich in deinem Leben konzentriert hast und über die Gott mit dir reden würde? Paulus sagte: "Eines tue ich. " Was ist dieses eine für dich?
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Schärfe deinen Blick 2/2": https://bayless-conley.de/sendung/scharfe-deinen-blick-22/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=eb698e67ea-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_17&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-eb698e67ea-1204795358&mc_cid=eb698e67ea&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 177 x gelesen
Fünf weitere Wachstumsbereiche für dich - Andacht vom 16.06.2024
Dani_in_Kenia, 08:50h
Gestern haben wir uns mit den ersten fünf von zehn Bereichen befasst, in denen wir der Bibel zufolge wachsen sollen. "Stattdessen lasst uns in Liebe an der Wahrheit festhalten und in jeder Hinsicht Christus ähnlicher werden, der das Haupt seines Leibes – der Gemeinde – ist." (Epheser 4,15)
In der heutigen Andacht will ich diese Liste vervollständigen.
6. In 1. Thessalonicher 3,12 und 1. Thessalonicher 4,9-10 erfahren wir, dass wir in unserer Liebe zu anderen wachsen sollten. Für mich wäre es schrecklich, wenn ich bereits die letzten Tiefen der Liebe zu meiner Frau, zu meinen Kindern, zu meinen Freunden oder zu Gott erreicht hätte.
7. Epheser 2,21 sagt uns, dass wir in der Einheit wachsen sollen. Du und ich sollten lernen, immer besser mit anderen Christen auszukommen, besonders mit denen in unserer Kirche.
8. Lukas 2,52 spricht von Wachstum in der Weisheit. Gott wünscht sich so sehr, dir und mir seine Weisheit mitzuteilen. Strebst du nach Weisheit?
9. Lukas 2,52 spricht auch davon, in Gunst, also Wohlwollen anderen Menschen gegenüber, zu wachsen. Kommst du gut mit deinen Mitmenschen zurecht oder fällt dir der Umgang mit ihnen schwer? Ich empfehle dir, Jesus als Vorbild zu nehmen. Er gewann immer mehr Gunst bei Gott und den Menschen.
10. In 2. Petrus 3,18 erfahren wir, dass wir in Gnade wachsen können. Ich weiß nicht, wie du das siehst, aber ich bin für Gottes Gnade in meinem Leben zutiefst dankbar. Ebenso dankbar bin ich für diejenigen, die mir Gnade schenken, wenn ich versage. Ist Gnade ein Kennzeichen deines Lebens?
Der Bibel zufolge sind diese zehn Bereiche – die fünf von gestern und die fünf von heute – lebenswichtige Bereiche, in denen du und ich wachsen sollen.
Lies dir alle diese Bibelstellen zu den einzelnen Bereichen durch. Nimm dir Zeit vor Gott und bitte ihn darum, dass er dir zeigt, in welchen Bereichen du noch mehr wachsen solltest. Du wirst über die positiven Veränderungen erstaunt sein, die dadurch in deinem Leben eintreten!
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an:"Wie du geistliche Reife erlangst": https://bayless-conley.de/sendung/wie-du-geistliche-reife-erlangst/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=a9dee40b94-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_16&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-a9dee40b94-1204795358&mc_cid=a9dee40b94&mc_eid=f8d59153c2
Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
In der heutigen Andacht will ich diese Liste vervollständigen.
6. In 1. Thessalonicher 3,12 und 1. Thessalonicher 4,9-10 erfahren wir, dass wir in unserer Liebe zu anderen wachsen sollten. Für mich wäre es schrecklich, wenn ich bereits die letzten Tiefen der Liebe zu meiner Frau, zu meinen Kindern, zu meinen Freunden oder zu Gott erreicht hätte.
7. Epheser 2,21 sagt uns, dass wir in der Einheit wachsen sollen. Du und ich sollten lernen, immer besser mit anderen Christen auszukommen, besonders mit denen in unserer Kirche.
8. Lukas 2,52 spricht von Wachstum in der Weisheit. Gott wünscht sich so sehr, dir und mir seine Weisheit mitzuteilen. Strebst du nach Weisheit?
9. Lukas 2,52 spricht auch davon, in Gunst, also Wohlwollen anderen Menschen gegenüber, zu wachsen. Kommst du gut mit deinen Mitmenschen zurecht oder fällt dir der Umgang mit ihnen schwer? Ich empfehle dir, Jesus als Vorbild zu nehmen. Er gewann immer mehr Gunst bei Gott und den Menschen.
10. In 2. Petrus 3,18 erfahren wir, dass wir in Gnade wachsen können. Ich weiß nicht, wie du das siehst, aber ich bin für Gottes Gnade in meinem Leben zutiefst dankbar. Ebenso dankbar bin ich für diejenigen, die mir Gnade schenken, wenn ich versage. Ist Gnade ein Kennzeichen deines Lebens?
Der Bibel zufolge sind diese zehn Bereiche – die fünf von gestern und die fünf von heute – lebenswichtige Bereiche, in denen du und ich wachsen sollen.
Lies dir alle diese Bibelstellen zu den einzelnen Bereichen durch. Nimm dir Zeit vor Gott und bitte ihn darum, dass er dir zeigt, in welchen Bereichen du noch mehr wachsen solltest. Du wirst über die positiven Veränderungen erstaunt sein, die dadurch in deinem Leben eintreten!
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an:"Wie du geistliche Reife erlangst": https://bayless-conley.de/sendung/wie-du-geistliche-reife-erlangst/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=a9dee40b94-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_16&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-a9dee40b94-1204795358&mc_cid=a9dee40b94&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 164 x gelesen
Samstag, 15. Juni 2024
Fünf Bereiche, in denen du wachsen solltest - Andacht vom 15.06.2024
Dani_in_Kenia, 16:15h
Die Bibel sagt in Epheser 4,15: "Stattdessen lasst uns in Liebe an der Wahrheit festhalten und in jeder Hinsicht Christus ähnlicher werden, der das Haupt seines Leibes – der Gemeinde – ist."
Heute und morgen werde ich dir je fünf Bereiche nennen, von denen die Bibel sagt, dass wir darin wachsen sollen. Nimm dir Zeit, lies die angegebenen Bibelstellen nach und stell dir zu jedem der einzelnen Punkte die Frage, ob du in diesem Bereich gerade wächst. Schreibe dir diese Bereiche auf und mache dir Notizen. Das wird dir helfen, Schritt für Schritt im Glauben vorwärtszugehen.
Dies hier sind die ersten fünf Bereiche:
1. In Kolosser 1,10 wird uns gesagt, dass wir in der Erkenntnis Gottes wachsen sollen. Du solltest in dieser Woche mehr über Gott und sein Reich wissen als letzte Woche.
2. Psalm 71,21 sagt uns, dass wir in unserer Größe, also unserem Einfluss wachsen sollen. Ich hoffe, dass ich in meinem Leben noch nicht das Maximum meiner Möglichkeiten erreicht habe, das Leben von anderen zum Guten zu beeinflussen.
3. In Sprüche 13,11 heißt es, dass wir durch gute Haushalterschaft sogar im materiellen Bereich wachsen können. Ich kenne nicht viele Menschen, die hier keinen Bedarf hätten.
4. Jesaja 29,19 spricht von zunehmender Freude. Manche Menschen scheinen im Laufe ihres Lebens immer saurer zu werden und haben immer weniger Humor. Je mehr du an Alter zunimmst, umso mehr solltest du in der Lage sein, den Höhen und Tiefen des Lebens ein Lachen abzugewinnen.
5. In 2. Thessalonicher 1,3 erfahren wir, dass man im Glauben wachsen kann. Der Glaube berührt wirklich alle Bereiche des Lebens. Hoffentlich gerätst du bei Problemen heute nicht mehr so in Panik wie früher – weil dein Glaube gewachsen ist und du erlebt hast, dass der Herr gut ist.
In der morgigen Andacht werde ich dir die nächsten fünf Bereiche vorstellen.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Überlass es dem Heiligen Geist! 2/2": https://bayless-conley.de/sendung/ueberlass-es-dem-heiligen-geist-2-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=5e7cfa01dc-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_15&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-5e7cfa01dc-1204795358&mc_cid=5e7cfa01dc&mc_eid=f8d59153c2
Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
Heute und morgen werde ich dir je fünf Bereiche nennen, von denen die Bibel sagt, dass wir darin wachsen sollen. Nimm dir Zeit, lies die angegebenen Bibelstellen nach und stell dir zu jedem der einzelnen Punkte die Frage, ob du in diesem Bereich gerade wächst. Schreibe dir diese Bereiche auf und mache dir Notizen. Das wird dir helfen, Schritt für Schritt im Glauben vorwärtszugehen.
Dies hier sind die ersten fünf Bereiche:
1. In Kolosser 1,10 wird uns gesagt, dass wir in der Erkenntnis Gottes wachsen sollen. Du solltest in dieser Woche mehr über Gott und sein Reich wissen als letzte Woche.
2. Psalm 71,21 sagt uns, dass wir in unserer Größe, also unserem Einfluss wachsen sollen. Ich hoffe, dass ich in meinem Leben noch nicht das Maximum meiner Möglichkeiten erreicht habe, das Leben von anderen zum Guten zu beeinflussen.
3. In Sprüche 13,11 heißt es, dass wir durch gute Haushalterschaft sogar im materiellen Bereich wachsen können. Ich kenne nicht viele Menschen, die hier keinen Bedarf hätten.
4. Jesaja 29,19 spricht von zunehmender Freude. Manche Menschen scheinen im Laufe ihres Lebens immer saurer zu werden und haben immer weniger Humor. Je mehr du an Alter zunimmst, umso mehr solltest du in der Lage sein, den Höhen und Tiefen des Lebens ein Lachen abzugewinnen.
5. In 2. Thessalonicher 1,3 erfahren wir, dass man im Glauben wachsen kann. Der Glaube berührt wirklich alle Bereiche des Lebens. Hoffentlich gerätst du bei Problemen heute nicht mehr so in Panik wie früher – weil dein Glaube gewachsen ist und du erlebt hast, dass der Herr gut ist.
In der morgigen Andacht werde ich dir die nächsten fünf Bereiche vorstellen.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Überlass es dem Heiligen Geist! 2/2": https://bayless-conley.de/sendung/ueberlass-es-dem-heiligen-geist-2-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=5e7cfa01dc-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_15&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-5e7cfa01dc-1204795358&mc_cid=5e7cfa01dc&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 329 x gelesen
Achte darauf, dass dein Glaube wächst - Andacht vom 14.06.2024
Dani_in_Kenia, 16:15h
In Philipper 3,12 schreibt Paulus: "Nein, liebe Freunde, ich bin noch nicht alles, was ich sein sollte, aber ich setze meine ganze Kraft für dieses Ziel ein. Indem ich die Vergangenheit vergesse und auf das schaue, was vor mir liegt."
Die Aufforderung von Paulus an dich und mich in diesem Vers ist, dass wir das Ziel verfolgen sollten zu wachsen. Ich glaube, eins der Privilegien, die wir im Leben haben, ist die Möglichkeit, uns weiterzuentwickeln und uns zu verändern. Wir haben die Fähigkeit, bis zum Ziel durchzuhalten.
Einer der ersten Schritte auf das Ziel zu (siehe Philipper 3,12-14) ist die Erkenntnis, dass wir noch nicht angekommen sind. Selbst der Apostel Paulus erkannte und gab zu, dass er noch nicht angekommen ist. Er sagte: "Ich bin noch nicht alles, was ich sein sollte."
Paulus verstand, dass er noch viel Raum für Wachstum hatte. Und wenn es bei Paulus so war, ist es bei uns nicht anders.
Wenn dein geistliches Leben stagniert, solltest du dir die Frage stellen: "Warum? Warum geht dein geistliches Leben nicht voran? Warum wächst du nicht? Warum bist du in deinem geistlichen Fortschritt stecken geblieben? Was behindert dein Wachstum?"
Wenn wir uns eingestehen, dass wir wieder im Glauben wachsen müssen, sollten wir die Hindernisse identifizieren, die unser geistliches Leben einschränken, uns dank der Gnade Gottes mit diesen Hindernissen befassen und sie schließlich aus dem Weg räumen. So werden wir wieder in der Lage sein, vorwärtszugehen.
Wenn du einen Wels in einen kleinen Wasserbehälter setzt, wird dieser Fisch vielleicht nur dreißig Zentimeter lang und wiegt ein Pfund. Setzt du jedoch denselben Wels in einen See, dann kann er mehr als einen Meter lang und bis zu 50 Kilo schwer werden. Was war das Hindernis für das Wachstum des Fisches? Der Behälter begrenzte ihn. Er wuchs nur bis an die Grenzen dessen, was die Umgebung zuließ.
Räume die Hindernisse weg, die dein geistliches Wachstum aufhalten und geh mutig vorwärts!
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Im Vertrauen auf Gott leben": https://bayless-conley.de/sendung/im-vertrauen-auf-gott-leben/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=a505bee3ed-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_14&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-a505bee3ed-1204795358&mc_cid=a505bee3ed&mc_eid=f8d59153c2
Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
Die Aufforderung von Paulus an dich und mich in diesem Vers ist, dass wir das Ziel verfolgen sollten zu wachsen. Ich glaube, eins der Privilegien, die wir im Leben haben, ist die Möglichkeit, uns weiterzuentwickeln und uns zu verändern. Wir haben die Fähigkeit, bis zum Ziel durchzuhalten.
Einer der ersten Schritte auf das Ziel zu (siehe Philipper 3,12-14) ist die Erkenntnis, dass wir noch nicht angekommen sind. Selbst der Apostel Paulus erkannte und gab zu, dass er noch nicht angekommen ist. Er sagte: "Ich bin noch nicht alles, was ich sein sollte."
Paulus verstand, dass er noch viel Raum für Wachstum hatte. Und wenn es bei Paulus so war, ist es bei uns nicht anders.
Wenn dein geistliches Leben stagniert, solltest du dir die Frage stellen: "Warum? Warum geht dein geistliches Leben nicht voran? Warum wächst du nicht? Warum bist du in deinem geistlichen Fortschritt stecken geblieben? Was behindert dein Wachstum?"
Wenn wir uns eingestehen, dass wir wieder im Glauben wachsen müssen, sollten wir die Hindernisse identifizieren, die unser geistliches Leben einschränken, uns dank der Gnade Gottes mit diesen Hindernissen befassen und sie schließlich aus dem Weg räumen. So werden wir wieder in der Lage sein, vorwärtszugehen.
Wenn du einen Wels in einen kleinen Wasserbehälter setzt, wird dieser Fisch vielleicht nur dreißig Zentimeter lang und wiegt ein Pfund. Setzt du jedoch denselben Wels in einen See, dann kann er mehr als einen Meter lang und bis zu 50 Kilo schwer werden. Was war das Hindernis für das Wachstum des Fisches? Der Behälter begrenzte ihn. Er wuchs nur bis an die Grenzen dessen, was die Umgebung zuließ.
Räume die Hindernisse weg, die dein geistliches Wachstum aufhalten und geh mutig vorwärts!
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Im Vertrauen auf Gott leben": https://bayless-conley.de/sendung/im-vertrauen-auf-gott-leben/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=a505bee3ed-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_14&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-a505bee3ed-1204795358&mc_cid=a505bee3ed&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 291 x gelesen
Warum es wichtig ist, auch mal still vor Gott zu sein - Andacht vom 13.06.2024
Dani_in_Kenia, 16:14h
Psalm 37,4 spricht von Hingabe, dem vierten der notwendigen Schritte hin zu effektivem Gebet, über die wir in den vorherigen Andachten nachgedacht haben: "Habe deine Lust am Herrn! So wird er dir geben, was dein Herz begehrt."
Das hebräische Wort für Lust am Herrn in diesem Vers bedeutet wörtlich weich oder formbar zu sein. Mit anderen Worten heißt "Lust" oder "Freude" am Herrn zu haben, dass wir eine nachgiebige Haltung vor Gott einnehmen – nachgiebig oder sich unterordnend.
Die Frage ist: Wie kannst du diese Nachgiebigkeit im Gebet praktizieren? Nachgeben oder sich unterordnen kann bedeuten, dass wir still vor Gott werden und hören, was er uns sagen möchte.
In meinem eigenen Gebetsleben frage ich Gott häufig: "Gott, gibt es etwas, was du mir sagen willst? Hast du irgendwelche Anweisungen für mich? Gibt es etwas, von dem du willst, dass ich es ändern soll?" Und dann warte ich still darauf, dass er zu mir spricht.
Wenn du diese untergeordnete Haltung einnimmst und still vor Gott wartest, werden dich manche Dinge, die dir bewusstwerden, überraschen: "Du solltest mehr Zeit mit deiner Tochter verbringen." "Geh mal wieder mit deiner Frau aus." "Backe deinem Nachbarn einen Kuchen und baue eine Brücke für das Evangelium." "Verbringe mehr Zeit damit, mich zu loben." "Zeig denen, die dir in deinem Leben geholfen haben, deinen Dank und deine Wertschätzung."
Gott wird zu deinem Herzen sprechen, wenn du ihn darum bittest und dann still vor ihm wartest.
Effektives Gebet beinhaltet also: Lobpreis, Buße, Bitten, Unterordnung. Deine Gebete können sehr effektiv werden, wenn du dich bewusst dazu entscheidest, diese vier Schritte zu gehen. Bist du bereit?
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Neue Kleidung für ein neues Leben 2/2": https://bayless-conley.de/sendung/neue-kleidung-fuer-ein-neues-leben-22/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=8dc442d49a-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_13&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-8dc442d49a-1204795358&mc_cid=8dc442d49a&mc_eid=f8d59153c2
Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
Das hebräische Wort für Lust am Herrn in diesem Vers bedeutet wörtlich weich oder formbar zu sein. Mit anderen Worten heißt "Lust" oder "Freude" am Herrn zu haben, dass wir eine nachgiebige Haltung vor Gott einnehmen – nachgiebig oder sich unterordnend.
Die Frage ist: Wie kannst du diese Nachgiebigkeit im Gebet praktizieren? Nachgeben oder sich unterordnen kann bedeuten, dass wir still vor Gott werden und hören, was er uns sagen möchte.
In meinem eigenen Gebetsleben frage ich Gott häufig: "Gott, gibt es etwas, was du mir sagen willst? Hast du irgendwelche Anweisungen für mich? Gibt es etwas, von dem du willst, dass ich es ändern soll?" Und dann warte ich still darauf, dass er zu mir spricht.
Wenn du diese untergeordnete Haltung einnimmst und still vor Gott wartest, werden dich manche Dinge, die dir bewusstwerden, überraschen: "Du solltest mehr Zeit mit deiner Tochter verbringen." "Geh mal wieder mit deiner Frau aus." "Backe deinem Nachbarn einen Kuchen und baue eine Brücke für das Evangelium." "Verbringe mehr Zeit damit, mich zu loben." "Zeig denen, die dir in deinem Leben geholfen haben, deinen Dank und deine Wertschätzung."
Gott wird zu deinem Herzen sprechen, wenn du ihn darum bittest und dann still vor ihm wartest.
Effektives Gebet beinhaltet also: Lobpreis, Buße, Bitten, Unterordnung. Deine Gebete können sehr effektiv werden, wenn du dich bewusst dazu entscheidest, diese vier Schritte zu gehen. Bist du bereit?
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Neue Kleidung für ein neues Leben 2/2": https://bayless-conley.de/sendung/neue-kleidung-fuer-ein-neues-leben-22/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=8dc442d49a-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_13&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-8dc442d49a-1204795358&mc_cid=8dc442d49a&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 292 x gelesen
Mittwoch, 12. Juni 2024
Warum erhört Gott mein Gebet nicht? - Andacht vom 12.06.2024
Dani_in_Kenia, 19:00h
Gestern ging es um den dritten Schritt auf unserem Weg, effektiv beten zu lernen. Dieser dritte Schritt ist Bitten, und ich habe festgestellt, dass viele Christen gar nicht glauben, dass Gott Gefallen daran hat, wenn wir mit unseren Anliegen zu ihm kommen.
Gott will, dass du ihn bittest. Er will es wirklich. Aber nicht immer tut Gott das, worum wir ihn gebeten haben. Jesus nennt dazu im Johannesevangelium Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit Gott unseren Bitten nachkommt.
In seinen letzten Stunden mit seinen Jüngern möchte er ihnen begreiflich machen, wie Gebet wirklich funktioniert. Immer und immer wieder betont er, wie wichtig das Bitten ist und erzählt ihnen, dass Gottes Antwort von drei Bedingungen abhängt.
Erstens: In Johannes 14,13-14 sagt Jesus, dass unsere Bitten Gott verherrlichen müssen:
"Ihr dürft in meinem Namen um alles bitten, und ich werde eure Bitten erfüllen, weil durch den Sohn der Vater verherrlicht wird. Bittet, um was ihr wollt, in meinem Namen, und ich werde es tun!"
Zweitens: In Johannes 15,7 sagt Jesus, dass unsere Bitten in Übereinstimmung mit seinem Wort sein müssen:
"Doch wenn ihr mit mir verbunden bleibt und meine Worte in euch bleiben, könnt ihr bitten, um was ihr wollt, und es wird euch gewährt werden!"
Und drittens nennt Jesus in Johannes 16,23-24 die Bedingung, dass unsere Bitten uns Freude bringen sollen:
"Wenn es so weit ist, werdet ihr mich um nichts mehr bitten müssen. Ich versichere euch: Dann könnt ihr selbst zum Vater gehen und ihn bitten, und er wird eure Bitte erfüllen, weil ihr in meinem Namen bittet. Bis jetzt habt ihr das nicht getan. Bittet in meinem Namen, und ihr werdet empfangen, dann wird eure Freude vollkommen sein."
Immer wieder fordert Jesus uns auf, ihn zu bitten. Aber wenn du bittest, dann vergewissere dich, dass deine Bitten Gott verherrlichen, sie mit Gottes Wort übereinstimmen und sie dir Freude bringen.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Komm zur Ruhe und erlebe Gottes Frieden": https://bayless-conley.de/sendung/komm-zur-ruhe-und-erlebe-gottes-frieden/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=9f06ddf5dc-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_12&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-9f06ddf5dc-1204795358&mc_cid=9f06ddf5dc&mc_eid=f8d59153c2
Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
Gott will, dass du ihn bittest. Er will es wirklich. Aber nicht immer tut Gott das, worum wir ihn gebeten haben. Jesus nennt dazu im Johannesevangelium Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit Gott unseren Bitten nachkommt.
In seinen letzten Stunden mit seinen Jüngern möchte er ihnen begreiflich machen, wie Gebet wirklich funktioniert. Immer und immer wieder betont er, wie wichtig das Bitten ist und erzählt ihnen, dass Gottes Antwort von drei Bedingungen abhängt.
Erstens: In Johannes 14,13-14 sagt Jesus, dass unsere Bitten Gott verherrlichen müssen:
"Ihr dürft in meinem Namen um alles bitten, und ich werde eure Bitten erfüllen, weil durch den Sohn der Vater verherrlicht wird. Bittet, um was ihr wollt, in meinem Namen, und ich werde es tun!"
Zweitens: In Johannes 15,7 sagt Jesus, dass unsere Bitten in Übereinstimmung mit seinem Wort sein müssen:
"Doch wenn ihr mit mir verbunden bleibt und meine Worte in euch bleiben, könnt ihr bitten, um was ihr wollt, und es wird euch gewährt werden!"
Und drittens nennt Jesus in Johannes 16,23-24 die Bedingung, dass unsere Bitten uns Freude bringen sollen:
"Wenn es so weit ist, werdet ihr mich um nichts mehr bitten müssen. Ich versichere euch: Dann könnt ihr selbst zum Vater gehen und ihn bitten, und er wird eure Bitte erfüllen, weil ihr in meinem Namen bittet. Bis jetzt habt ihr das nicht getan. Bittet in meinem Namen, und ihr werdet empfangen, dann wird eure Freude vollkommen sein."
Immer wieder fordert Jesus uns auf, ihn zu bitten. Aber wenn du bittest, dann vergewissere dich, dass deine Bitten Gott verherrlichen, sie mit Gottes Wort übereinstimmen und sie dir Freude bringen.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Komm zur Ruhe und erlebe Gottes Frieden": https://bayless-conley.de/sendung/komm-zur-ruhe-und-erlebe-gottes-frieden/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=9f06ddf5dc-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_12&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-9f06ddf5dc-1204795358&mc_cid=9f06ddf5dc&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 322 x gelesen
Gott freut sich über deine Bitten - Andacht vom 11.06.2024
Dani_in_Kenia, 18:59h
In den vergangenen Andachten ging es darum, dass Lobpreis und Buße tun die ersten beiden Schritte zu einem effektiven Gebetsleben sind. Heute will ich dir den dritten Schritt zeigen, und das ist das Bitten.
Gestern sprachen wir davon, was Buße tun bedeutet: sein eigenes Herz zu prüfen und Gott zu bitten, auch die Bereiche aufzudecken, bei denen uns unsere Fehltritte gar nicht selber bewusst sind. Dann können wir für all das um Vergebung bitten und mit Zuversicht von ihm empfangen.
So heißt es in 1. Johannes 3,21-22: "Liebe Freunde, wenn unser Gewissen rein ist, können wir mit Zuversicht und mutig vor Gott treten. Und wir werden von ihm bekommen, was immer wir erbitten, weil wir ihm gehorchen und tun, was ihm Freude macht."
In Matthäus 7,7-11 sagt uns Jesus: "Bittet und es wird euch gegeben werden; sucht und ihr werdet finden; klopft an und es wird euch geöffnet werden! Denn jeder Bittende empfängt und der Suchende findet und dem Anklopfenden wird geöffnet werden. Oder welcher Mensch ist unter euch, der, wenn sein Sohn ihn um ein Brot bittet, ihm einen Stein geben wird? Und wenn er um einen Fisch bittet, wird er ihm eine Schlange geben? Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisst, wie viel mehr wird euer Vater, der in den Himmeln ist, Gutes geben denen, die ihn bitten!"
Das ist ziemlich eindeutig, oder? Gott liebt dich und er will das Beste für dich! Hüte dich davor, die Worte Jesu zu verwässern oder irgendwie zu versuchen, sie wegzuerklären oder sie kompliziert zu machen. Er meinte genau das, was er sagte.
Allerdings gibt es ein paar grundlegende Prinzipien, um das von Gott zu empfangen, worum wir bitten. Darum wird es in meiner morgigen Andacht gehen.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Bete wie Mose - und sei Gott ganz nah": https://bayless-conley.de/sendung/bete-wie-mose-und-sei-gott-ganz-nah/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=f6fa474344-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_11&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-f6fa474344-1204795358&mc_cid=f6fa474344&mc_eid=f8d59153c2
Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
Gestern sprachen wir davon, was Buße tun bedeutet: sein eigenes Herz zu prüfen und Gott zu bitten, auch die Bereiche aufzudecken, bei denen uns unsere Fehltritte gar nicht selber bewusst sind. Dann können wir für all das um Vergebung bitten und mit Zuversicht von ihm empfangen.
So heißt es in 1. Johannes 3,21-22: "Liebe Freunde, wenn unser Gewissen rein ist, können wir mit Zuversicht und mutig vor Gott treten. Und wir werden von ihm bekommen, was immer wir erbitten, weil wir ihm gehorchen und tun, was ihm Freude macht."
In Matthäus 7,7-11 sagt uns Jesus: "Bittet und es wird euch gegeben werden; sucht und ihr werdet finden; klopft an und es wird euch geöffnet werden! Denn jeder Bittende empfängt und der Suchende findet und dem Anklopfenden wird geöffnet werden. Oder welcher Mensch ist unter euch, der, wenn sein Sohn ihn um ein Brot bittet, ihm einen Stein geben wird? Und wenn er um einen Fisch bittet, wird er ihm eine Schlange geben? Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisst, wie viel mehr wird euer Vater, der in den Himmeln ist, Gutes geben denen, die ihn bitten!"
Das ist ziemlich eindeutig, oder? Gott liebt dich und er will das Beste für dich! Hüte dich davor, die Worte Jesu zu verwässern oder irgendwie zu versuchen, sie wegzuerklären oder sie kompliziert zu machen. Er meinte genau das, was er sagte.
Allerdings gibt es ein paar grundlegende Prinzipien, um das von Gott zu empfangen, worum wir bitten. Darum wird es in meiner morgigen Andacht gehen.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Bete wie Mose - und sei Gott ganz nah": https://bayless-conley.de/sendung/bete-wie-mose-und-sei-gott-ganz-nah/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=f6fa474344-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_11&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-f6fa474344-1204795358&mc_cid=f6fa474344&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 332 x gelesen
Montag, 10. Juni 2024
Bete und prüfe dein Herz - Andacht vom 10.06.2024
Dani_in_Kenia, 21:30h
Gestern haben wir uns den ersten von vier Schritten zu einem effektiven Gebetsleben angesehen: Lobpreis.
Heute geht es um den zweiten Schritt: Buße.
Mit Buße beim Beten meine ich, dass wir uns vor Gott Zeit nehmen, um unser Herz zu prüfen und für alles Buße zu tun, was zwischen uns und ihn gekommen ist. Psalm 19,13-14 beschreibt das sehr gut: "Wie kann ich alle meine Sünden erkennen, die ich begehe? Vergib mir diese verborgene Schuld! Bewahre mich vor stolzen Menschen, und lass nicht zu, dass sie über mich herrschen. Dann werde ich ohne Schuld sein und frei von schwerer Sünde."
Vers 12 beginnt mit der Frage: "Wie kann ich alle meine Sünden erkennen, die ich begehe?" David weist hier auf die verborgenen Fehler und Sünden hin, die uns beherrschen können – selbst, wenn wir nicht einmal bemerken, dass das, was wir getan haben, falsch war.
Zum Beispiel lassen wir manchmal zu, dass eine Haltung in unserem Herzen Raum gewinnt, bei der wir nicht bemerken, dass sie nicht mit Gottes Charakter übereinstimmt. Oder manchmal tun oder sagen wir Dinge, die nicht nur für uns selbst schädlich sind, sondern auch für andere – und verstehen nicht einmal, welchen Schaden wir angerichtet haben.
Wenn du also betest, dann bitte Gott auch, dir die Fehltritte in deinem Leben zu zeigen, die dir vielleicht selber gar nicht bewusst sind. Bitte ihn, mit seinem Licht in jeden Bereich deines Lebens zu kommen, durch den eine Barriere zwischen dir und ihm entstanden ist.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Hindernisse überwinden - Große Gebete der Bibel: Erneuerndes Gebet":
https://bayless-conley.de/sendung/hindernisse-ueberwinden-grosse-gebete-der-bibel-erneuerndes-gebet-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=7096c802bc-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_10&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-7096c802bc-1204795358&mc_cid=7096c802bc&mc_eid=f8d59153c2
Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
Heute geht es um den zweiten Schritt: Buße.
Mit Buße beim Beten meine ich, dass wir uns vor Gott Zeit nehmen, um unser Herz zu prüfen und für alles Buße zu tun, was zwischen uns und ihn gekommen ist. Psalm 19,13-14 beschreibt das sehr gut: "Wie kann ich alle meine Sünden erkennen, die ich begehe? Vergib mir diese verborgene Schuld! Bewahre mich vor stolzen Menschen, und lass nicht zu, dass sie über mich herrschen. Dann werde ich ohne Schuld sein und frei von schwerer Sünde."
Vers 12 beginnt mit der Frage: "Wie kann ich alle meine Sünden erkennen, die ich begehe?" David weist hier auf die verborgenen Fehler und Sünden hin, die uns beherrschen können – selbst, wenn wir nicht einmal bemerken, dass das, was wir getan haben, falsch war.
Zum Beispiel lassen wir manchmal zu, dass eine Haltung in unserem Herzen Raum gewinnt, bei der wir nicht bemerken, dass sie nicht mit Gottes Charakter übereinstimmt. Oder manchmal tun oder sagen wir Dinge, die nicht nur für uns selbst schädlich sind, sondern auch für andere – und verstehen nicht einmal, welchen Schaden wir angerichtet haben.
Wenn du also betest, dann bitte Gott auch, dir die Fehltritte in deinem Leben zu zeigen, die dir vielleicht selber gar nicht bewusst sind. Bitte ihn, mit seinem Licht in jeden Bereich deines Lebens zu kommen, durch den eine Barriere zwischen dir und ihm entstanden ist.
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Hindernisse überwinden - Große Gebete der Bibel: Erneuerndes Gebet":
https://bayless-conley.de/sendung/hindernisse-ueberwinden-grosse-gebete-der-bibel-erneuerndes-gebet-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=7096c802bc-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_10&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-7096c802bc-1204795358&mc_cid=7096c802bc&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 421 x gelesen
Effektiv beten lernen - Andacht vom 09.06.2024
Dani_in_Kenia, 21:30h
Beständiges Beten wird dein Leben verändern. Genau genommen werden viele der Segnungen Gottes, die er dir gerne geben möchte, nicht eintreten, wenn du nicht betest.
Ich glaube, die meisten von uns wissen, dass Beten wichtig ist und Gott sich freut, wenn wir zu ihm kommen und Zeit im Gebet verbringen. Aber es gibt bei dem einen oder anderen bestimmt auch immer mal wieder Tage, wo sich das Gebetsleben irgendwo zwischen mittelmäßig und nicht vorhanden bewegt.
In den nächsten Andachten will ich dir daher vier einfache Punkte mit auf den Weg geben, die für ein effektives Gebetsleben äußerst hilfreich sein können.
Psalm 100,1-4 hilft uns den ersten Schritt zu verstehen: Lobpreis
Jubelt dem Herrn zu, ihr Bewohner der Erde! Betet ihn voll Freude an. Kommt zu ihm und lobt ihn mit Liedern. Erkennt, dass der Herr Gott ist! Er hat uns erschaffen und wir gehören ihm. Wir sind sein Volk, die Schafe seiner Weide. Geht durch die Tempeltore mit Dank, tretet ein in seine Vorhöfe mit Lobgesang. Dankt ihm und lobt seinen Namen.
Vers 2 sagt uns: "Kommt zu ihm und lobt ihn mit Liedern." Und beachte in Vers 4 die Worte "Geht durch die Tempeltore mit Dank." Mit anderen Worten gelangen wir mit Lobpreis in Gottes Gegenwart. Lobpreis ist die beste Art, unser Gebet zu beginnen.
Wenn du zu Gott kommen willst, dann beginne mit Lob. Beginne mit Gesang. Oder, wie die Message-Bibel sagt: Tretet ein mit dem Passwort: Dank sei dir!
Stelle heute und an jedem neuen Tag Lobpreis an den Anfang deiner Unterhaltung mit Gott!
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Lobpreis verstehen lernen 1/2": https://bayless-conley.de/sendung/lobpreis-verstehen-lernen-12-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=4c9d2fb0e6-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_09&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-4c9d2fb0e6-1204795358&mc_cid=4c9d2fb0e6&mc_eid=f8d59153c2
Quellenangabe:
Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
Ich glaube, die meisten von uns wissen, dass Beten wichtig ist und Gott sich freut, wenn wir zu ihm kommen und Zeit im Gebet verbringen. Aber es gibt bei dem einen oder anderen bestimmt auch immer mal wieder Tage, wo sich das Gebetsleben irgendwo zwischen mittelmäßig und nicht vorhanden bewegt.
In den nächsten Andachten will ich dir daher vier einfache Punkte mit auf den Weg geben, die für ein effektives Gebetsleben äußerst hilfreich sein können.
Psalm 100,1-4 hilft uns den ersten Schritt zu verstehen: Lobpreis
Jubelt dem Herrn zu, ihr Bewohner der Erde! Betet ihn voll Freude an. Kommt zu ihm und lobt ihn mit Liedern. Erkennt, dass der Herr Gott ist! Er hat uns erschaffen und wir gehören ihm. Wir sind sein Volk, die Schafe seiner Weide. Geht durch die Tempeltore mit Dank, tretet ein in seine Vorhöfe mit Lobgesang. Dankt ihm und lobt seinen Namen.
Vers 2 sagt uns: "Kommt zu ihm und lobt ihn mit Liedern." Und beachte in Vers 4 die Worte "Geht durch die Tempeltore mit Dank." Mit anderen Worten gelangen wir mit Lobpreis in Gottes Gegenwart. Lobpreis ist die beste Art, unser Gebet zu beginnen.
Wenn du zu Gott kommen willst, dann beginne mit Lob. Beginne mit Gesang. Oder, wie die Message-Bibel sagt: Tretet ein mit dem Passwort: Dank sei dir!
Stelle heute und an jedem neuen Tag Lobpreis an den Anfang deiner Unterhaltung mit Gott!
Bayless Conley
Möchtest du das Thema vertiefen? Dann sieh dir die folgende Sendung an: "Lobpreis verstehen lernen 1/2": https://bayless-conley.de/sendung/lobpreis-verstehen-lernen-12-2/?utm_source=bayless-conley.de&utm_campaign=4c9d2fb0e6-EMAIL_CAMPAIGN_DE_TA_2024_06_09&utm_medium=email&utm_term=0_a8138ebb06-4c9d2fb0e6-1204795358&mc_cid=4c9d2fb0e6&mc_eid=f8d59153c2

Andachtsbuchs 'Antworten für jeden Tag' von Bayless Conley,
erhältlich unter https://bayless-conley.de/
... link
...bereits 410 x gelesen
... nächste Seite