Mittwoch, 26. Dezember 2018
Ich will immer alles haben – Du auch??? ;-)
Nicht nur kleine Kinder haben ein Problem mit der Habsucht, sondern auch viele Erwachsene. Wenn wir mit Kindern durch Geschäfte gehen, möchten sie am liebsten alles haben was sie sehen. Manchen Erwachsenen geht es ähnlich. Am liebsten würden sie immer neue Gegenstände kaufen, auch wenn noch gar kein Bedarf besteht.

Es gibt auch Christen, die in die Gemeinde kommen und von vorne bis hinten bedient werden möchten. Sie setzen sich in die Reihe und wollen nur nehmen, ohne sich selber einzubringen. Oft sind es dann auch diese Mitglieder, die an allem etwas auszusetzen haben.

Wer schon mal in der Küche stand, um für die Familie zu kochen, weiß, dass es gar nicht immer so einfach ist eine leckere Speise fertig zu machen. Und wenn dann die Familie nur am Essen rum nörgelt, tut das ganz schön weh.

Wer in der Gemeinde aktiv mit macht, weiß wie viel Arbeit dahinter steckt um das Ergebnis zu präsentieren. Und meistens haben wir dann mehr Verständnis für Fehler die überall passieren. Wir haben wesentlich mehr Segen und Freude wenn wir das Geben was Gott uns geschenkt hat. Wer seine Gaben nicht einsetzen möchte, verpasst einen großen Teil im Gemeindeleben.

"Damit wollte ich euch zeigen, wie man arbeiten muss,
um den Armen zu helfen und das zu erfüllen,
was unser Herr Jesus selbst gesagt hat:
Geben macht glücklicher als Nehmen."
(Apostelgeschichte 20,35)


Gott zwingt uns nicht zum Geben. Er sagt aber was uns mehr erfüllt und überlässt uns die Wahl. Der wirklich Beschenkte ist der, der andere beschenkt.

Andreas Wölk

...bereits 273 x gelesen