Mittwoch, 3. Oktober 2018
Sind Notlügen Lügen?
Ist es wirklich so schlimm, wenn ich eine Kleinigkeit mitgehen lasse? Eine kleine Lüge musste jetzt einfach sein.

Der Anfang von allem Bösen fing im Paradies, mit einer Anzweiflung von Gottes Autorität, an. Hat Gott wirklich gesagt, dass ihr von der Frucht nicht essen dürft? Vielleicht möchte Gott euch etwas Gutes vorenthalten? Und so zieht sich die Sünde durch die ganze Menschheit.

Oft beginnt das Problem damit, dass die Wahrheit hinterfragt wird. Lassen wir uns nur etwas auf das Böse ein, so ist die Niederlage schon nicht mehr weit. Manche stellen sogar die Bibel in Frage. Der Urtext ist schon so alt und wer garantiert, dass die Übersetzungen korrekt sind? Außerdem wurde die Bibel von Menschen geschrieben und wer kann sagen, dass da nicht menschliche Gedanken niedergeschrieben wurden?

Man kann in dieser Welt alles in Frage stellen, aber nicht immer gewinnen wir dabei. Es ist sinnvoll Dinge zu hinterfragen, um die Hintergründe zu verstehen. Und gerade bei der Bibel können wir viele Fragen stellen. Auf manche bekommen wir eine Antwort und manches bleibt vorerst unbeantwortet. Manche hinterfragen die Bibel aber nicht aus ehrlichem Herzen, sondern wollen sich nur darüber lustig machen.

"Denn die ganze Heilige Schrift ist von Gott eingegeben.
Sie soll uns unterweisen;
sie hilft uns, unsere Schuld einzusehen,
wieder auf den richtigen Weg zu kommen
und so zu leben, wie es Gott gefällt.
So werden wir reife Christen
und als Diener Gottes fähig,
in jeder Beziehung Gutes zu tun."
(2. Timotheus 3,16-17)


Wer Gott wirklich sucht, wird fündig. Aber wer seinen Spott mit der Bibel und den Christen treiben will, hat am Ende nichts zu lachen.

Andreas Wölk

...bereits 323 x gelesen