Als Erwachsener wird die lange Lebenserfahrung den jüngeren vorgehalten und es fällt manchmal der Satz: "Komm du erstmal in mein Alter." Natürlich haben Ältere mehr erlebt und können die Dinge des Lebens ganz anders beurteilen.
Jedoch ist es nicht besonders weise auf andere herunterzusehen. Es sollen beide Altersgruppen den anderen achten. Egal ob wir noch recht jung sind, oder wir bereits am Ende des Lebens angekommen sind - wir sollen vorbildlich den Alltag gestalten.
Gerade wenn wir Gottes Kinder sind, haben wir die besten Möglichkeiten als Vorbild für die Mitmenschen aufzutreten. Um das praktisch zeigen zu können, brauchen wir die tägliche Nähe zu Jesus.
"Niemand hat ein Recht, auf dich herabzusehen,
weil du noch so jung bist.
Allerdings musst du in jeder Beziehung ein Vorbild sein:
in allem, was du sagst und tust,
in der Liebe, im Glauben und in Selbstbeherrschung."
(1. Timotheus 4,12)
Es ist sehr angenehm, wenn alt und jung liebevoll miteinander umgehen. Die älteren können aus ihrem großen Schatz an Erfahrung, Ratschläge an die nächste Generation weitergeben. Und die jungen Leute sollen besonders die älteren ehren und ihnen mit Respekt begegnen.
Andreas Wölk
