Mittwoch, 22. August 2018
Nicht aus eigener Kraft
Das Leben scheint sich in schweren Zeiten unheimlich in die Länge zu ziehen. Wenn wir leiden, kommt uns das extrem lange vor. In fröhlichen Momenten jedoch verfliegt die Zeit nur so. Wer kennt das nicht, dass man die Zeit in guter Gemeinschaft vergisst?

Aber ob es gute oder schlechte Tage sind, wir müssen immer bedenken, wie sehr wir von Gott abhängig sind. Jeder Herzschlag ist ein Geschenk. Und sobald Gott den Schlussstrich für unser eigenes Leben zieht, können wir keine Sekunde länger atmen.

Alle unsere Kraft schenkt uns der Schöpfer des Lebens. Er hat das Recht Leben zu geben und zu nehmen. Als Christen wissen wir umso mehr, dass wir unseren Glauben nur in völliger Abhängigkeit zu Jesus erfolgreich praktizieren können. Wir wissen, dass wir den Teufel und die Sünde als Gegenspieler haben. Und gerade deshalb ist das Gespräch mit Jesus die wichtigste Voraussetzung für das Leben mit Gott.

Wir werden schwach, wenn wir dem geistlichen Kampf leichtfertig begegnen. Unsere Kraft liegt nicht darin, dass wir möglichst vorbildlich und mit viel Bemühen den Alltag gestalten. Wir sind von morgens bis abends davon abhängig in Kontakt mit Jesus zu stehen. Nur dann erleben wir Siege im Leben.

"Wir bilden uns nicht ein,
aus eigener Kraft irgendetwas tun zu können; nein,
Gott hat uns Kraft gegeben."
(2. Korinther 3,5)


Immer wenn wir ein Erfolgserlebnis im Glauben hatten, können wir noch mehr sagen, dass die Kraft von Gott kommt und nicht von uns.

Andreas Wölk

...bereits 326 x gelesen