Allerdings kann so nur jemand denken, der die Bibel noch nicht gelesen hat. Jesus wurde als ganz normaler Mensch geboren und kennt sehr wohl das Leben auf dieser Erde. Er kam aus Liebe, um möglichst vielen die Tür zum Himmel zu öffnen.
Gott hätte auch sagen können, dass Jesus kurz auf die Erde kommt und wenn er schon sterben muss, dann möglichst ohne Schmerzen. Und dann nach der Auferstehung möglichst schnell zurück in den Himmel und der Job wäre erledigt. So war es aber nicht.
Jesus musste durch harte Prüfungen lernen Gott zu gehorchen und er starb einen grausamen Tod am Kreuz. Er ging keine bequemen Abkürzungen im Leben, sondern musste komplett alles durchmachen.
Deshalb kann er sehr gut nachempfinden, wie es uns im Alltag geht. Er weiß wie schwer es ist, Versuchungen widerstehen zu müssen. Und er hat Erbarmen mit unseren Schwächen und Fehlern.
"Allerdings blieb es selbst ihm,
dem Sohn Gottes, nicht erspart,
durch Leiden zu lernen, was es bedeutet,
gehorsam zu sein."
(Hebräer 5,8)
Wir Christen können uns glücklich schätzen, dass wir einen liebenden Gott haben, der uns vollkommen versteht.
Andreas Wölk
