Auch in unserer Zeit werden wir häufig nach unserem Beruf gefragt. Je nachdem wie wichtig und angesehen der Job klingt, werden wir von anderen gleich in eine bestimmte Gedankenschublade geschoben. Weniger angesagte Berufe vermitteln gleich einen negativen Aspekt.
So sind wir Menschen, dass wir nach Äußerlichkeiten urteilen ohne die Hintergründe zu kennen. Jetzt könnte man sich fragen was der wertvollste Job in dieser Welt ist? Vielleicht als Führungsoberhaupt in einer Regierung? Oder als Topmanager in einem großen Unternehmen? Oder als fürsorgliche Mutter im Haushalt?
Als Christen haben wir den höchsten Chef des Universums als Auftraggeber. Gott möchte, dass wir für ihn arbeiten. Er möchte, dass wir unsere Gaben nutzen um Menschen mit dem Evangelium zu erreichen. Gottes Vollmacht ist grenzenlos und er hätte die Möglichkeit auf übernatürliche Weise alle Menschen auf ihn aufmerksam zu machen. Das möchte er aber gar nicht. Wir sollen seine Boten sein. Das ist die größte Ehre, die je erlangt werden kann.
"Im Gegenteil, Gott selbst hält uns für würdig,
die rettende Botschaft zu verkünden –
deshalb und nur deshalb reden wir.
Wir wollen nicht Menschen damit gefallen,
sondern Gott.
Ihn können wir nicht täuschen,
denn er kennt unser Herz."
(1. Thessalonicher 2,4)
Wir fühlen uns oft schwach und klein. Was können wir schon in dieser Welt bewegen? Wenn wir das machen was wir können, ist das vollkommen ausreichend. Mehr wird von uns nicht verlangt.
Andreas Wölk
