Manchmal zeigt unser Lebensstil als Christ auch, dass wir Gott im Alltag im Grunde kaum noch brauchen. Wir sind selbständig und die Dinge funktionieren so wie immer. Die Bibel lesen wir kaum und das Gebet verliert an Stellenwert. Die Zusammenkünfte in der Gemeinde bedeuten uns nicht mehr viel und wir verzichten gerne darauf.
Jesus hat gesagt, dass wir ohne ihn gar nichts machen können. Jetzt fragt sich vielleicht jemand was das zu bedeuten hat, weil wir ja sehr wohl zu vielem fähig sind? Das Leben mit Jesus ist eine Beziehung. Wenn wir den Kontakt verlieren oder vernachlässigen, kommen automatisch die alten Eigenschaften in uns zum Vorschein.
Nur in aktiver Gemeinschaft mit Gott macht er uns dazu fähig, dass wir so leben wie er es möchte. Wir brauchen Jesus, denn ansonsten können wir nichts machen, was wert vor ihm hat.
"Aber was Gott uns schenken will,
ist noch viel mehr.
Darum heißt es auch:
'Die Hochmütigen weist Gott von sich;
aber er hilft denen, die wissen,
dass sie ihn brauchen."
(Jakobus 4,6)
Oft vergessen wir den Kontakt zu pflegen, oder wir haben keine Kraft dazu. Aber Jesus erinnert uns immer wieder liebevoll daran, damit wir nicht verloren gehen.
Andreas Wölk
