An der nächsten Kreuzung steht ein Stoppschild und wir wissen, dass wir da mit dem Auto komplett stehen bleiben müssen, bevor wir weiterfahren dürfen. Als wir vor dem Schild langsamer werden, sehen wir, dass die Straße frei ist und so beschleunigen wir wieder und fahren unserer Wege. Nur diesmal wird unsere Missachtung der Regeln gleich bestraft, denn ein Polizist hat alles beobachtet.
Wir wussten ganz genau wie wir uns verhalten sollten, taten es aber aus Bequemlichkeit nicht. Dafür müssen wir dann auch den Preis zahlen.
So ähnlich verhält es sich auch mit den Anweisungen Gottes. Als langjährige Christen kennen wir nur allzu gut, was Gott von uns erwartet. Wir wissen, dass wir Gott und unsere Mitmenschen von ganzem Herzen lieben sollen.
Aber das Wissen allein hilft uns nicht weiter, wenn wir das nicht auch praktisch umsetzen. Die Liebe fasst alle anderen Gebote Gottes zusammen. Damit wir diese Liebe auch haben und verschenken können, brauchen wir die Gemeinschaft mit Jesus Christus.
"Entscheidend ist nämlich nicht,
ob man Gottes Gebote kennt.
Nur wenn man auch danach handelt,
wird man von Gott angenommen."
(Römer 2,13)
Eine gute Beziehung erfordert viel Zeit und Investition. Wir müssen wirklich alles daran setzen, um jeden Tag mit Jesus zu reden und ihn besser kennenzulernen. Das ist sehr wichtig, da wir sonst kraft- und lieblos sind.
Andreas Wölk
