Sonntag, 26. November 2017
Bist Du immer ehrlich?
Wieder ist ein Jahr vorüber und wie jedes Jahr mache ich meinen Lohnsteuerausgleich. Es kann doch keiner kontrollieren, wie viel ich schwarz verdient habe. Hier etwas Betrug und da nicht ganz ehrlich, aber das macht nichts. Ich unterstütze die Politik meines Landes sowieso nicht und die bekommen schon genug Geld von mir.

Es gibt bestimmt genügend Menschen die so ähnliche Ansichten haben, aber gibt es das auch unter Christen? Leider wird es wahrscheinlich auch solche Menschen geben, die sich als Christ bezeichnen, jedoch kein Problem mit der Unwahrheit haben.

Es ist völlig egal in welchen Bereichen wir versuchen durch Betrug einen Vorteil zu erhalten, denn am Ende betrügen wir uns selbst. Wenn wir dem Staat das Geld was verlangt wird vorenthalten, verweigern wir sogar Gott den Gehorsam.

Natürlich wird in der Politik nicht alles sauber abgewickelt und es gibt bestimmt genügend Punkte, die geändert werden müssten. Aber wenn wir bereit sind zu Lügen und zu stehlen, müssen wir das vor Gott verantworten.

"Und weil die Vertreter des Staates
ihren Dienst im Auftrag Gottes ausüben,
zahlt ihr Steuern. Gebt also jedem, was ihr ihm schuldig seid.
Zahlt die Steuern, die man von euch verlangt, ebenso den Zoll.
Unterstellt euch der staatlichen Macht, und erweist denen,
die Anspruch darauf haben, den notwendigen Respekt."
(Römer 13,6-7)


Ein Leben mit Jesus bedeutet Frieden und Liebe. Es stellt sich dann überhaupt nicht die Frage, ob ich betrügen soll oder nicht? Wenn Gott in uns lebt, werden wir das tun was er will. Und begangene Fehler bringen wir zu Jesus, um Vergebung zu erfahren.

Andreas Wölk

...bereits 885 x gelesen