Dienstag, 25. Juli 2017
Darauf ist absolut Verlass…
Versprechen und Zusicherungen geschäftlicher Form sollten in den meisten Fällen am besten schriftlich und mit Unterschrift bestätigt werden. Denn leider zeigen die Erfahrungen der Vergangenheit, dass eine mündliche Zusicherung nicht für alle zwingend bindend ist.

Auf viele Menschen können wir uns wirklich verlassen, aber nicht auf alle. Deswegen ist ein schriftlicher Vertrag etwas sicherer.

Als Gott die Bibel schreiben lassen hat, hinterließ er allen Menschen seine Zusagen. Da Gott vollkommen ist und nie sündigt, brauchen wir überhaupt keine Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit zu haben.

Trotzdem lässt sich Gott beim Wort nehmen und sagt in schriftlicher Form, dass wir seine Versprechen gerne überprüfen dürfen. Denn wenn auch nur eine Aussage der Bibel falsch wäre, ist Gott unglaubwürdig. Da dies nicht der Fall ist, können wir komplett sicher sein, dass alles so kommen wird, wie es da niedergeschrieben wurde.

Eine Zusage Gottes lautet, dass er mit uns ans Ziel kommt, wenn wir an Jesus Christus glauben.

"Gott aber, von dem ihr so viel unverdiente Güte erfahrt,
hat euch durch Jesus Christus zugesagt,
dass er euch nach dieser kurzen Leidenszeit
in seine ewige Herrlichkeit aufnimmt.
Er wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben,
so dass ihr fest und sicher steht."
(1. Petrus 5,10)


Egal wie stürmisch der Alltag auch sein mag. Als Gottes Kinder können wir sicher sein, dass wir trotz unserer Schwachheit, nicht zugrunde gehen.

Andreas Wölk

...bereits 308 x gelesen