Wenn jeder der Chef sein möchte und sich von keinem etwas sagen lassen will, gibt es nur Chaos. Genauso ist es auch nicht gut, wenn es keinen gibt, der die Verantwortung der Leitung übernehmen will.
Aber nicht nur in der Arbeitswelt sind solche Hierarchien notwendig, sondern auch in der Gemeinschaft zwischen Gott und Menschen. Da Gott zweifellos über uns steht, ist die Rangordnung schnell klar. Wir werden als Christen jedoch nicht mit Gewalt gezwungen, dass zu tun was Gott möchte. Nein, er regiert mit Liebe und verändert im Laufe der Zeit unsere Einstellungen und die gewohnte Lebensart.
Und zu jederzeit entscheiden wir, ob uns an Gottes Meinungen und Anweisungen etwas gelegen ist. Allerdings bleibt es auch nicht ohne Konsequenzen, wenn wir Gott ungehorsam, oder gleichgültig begegnen. Denn er sagt ganz klar, dass wir das ernten werden, was wir säen.
"Jesus Christus soll der Herr eures Lebens sein. Passt auf,
dass sich nicht alles um eure Wünsche und Begierden dreht!"
(Römer 13,14)
Da Gott der Ursprung allen Lebens ist, weiß er ganz genau, wonach wir uns sehnen. Wir verpassen also überhaupt nichts im Leben, wenn wir ganze Sache mit Jesus machen. Ganz im Gegenteil, wir erleben seine Nähe schon jetzt und bis in alle Ewigkeit.
Andreas Wölk
