Beim Entfachen der Kohle sollte diese möglichst nahe bei einander liegen, damit die Glut schnell und heiß in Fahrt kommt. Wenn die Hitze auf dem höchsten Niveau ist und es wird ein Kohlenstück heraus genommen, um es beiseite zu legen. So dauert es gar nicht lange, bis das Stück abgekühlt ist. Nur wenn die Kohle in der Menge glüht, kann sie lange ihren Zweck erfüllen.
Als Christen sind wir auch aufeinander angewiesen, um den Glauben nicht abkühlen zu lassen oder gar ganz zu verlieren. Der Teufel muss uns nur dazu bringen, dass wir die Meinung vertreten, dass die wöchentlichen Besuche in der Kirche nicht unbedingt nötig sind. Es gibt so viele Aufgaben die wir in der Zeit schaffen könnten. Außerdem erfahren wir da sowieso nichts Neues. Und viele Christen, die wir da treffen, machen genauso viel Fehler wie wir. Es gibt Ausreden zu Genüge, aber wollen wir diese glauben?
"Versäumt nicht die Zusammenkünfte eurer Gemeinde,
wie es sich einige angewöhnt haben.
Ermahnt euch gegenseitig dabei zu bleiben.
Ihr seht ja, dass der Tag nahe ist, an dem der Herr kommt."
(Hebräer 10,25)
Es ist so wichtig, dass wir im Glauben nicht scheitern, denn sonst haben wir gar nichts. Deshalb sollten wir nicht aufgeben.
Andreas Wölk
