Samstag, 12. November 2016
Wie stehst Du zu ihm? Ablehnend oder annehmend?
Ablehnung in jeglicher Form tut weh. Besonders wenn
geliebte Personen einem ganz klar deutlich machen, dass die eigene Anwesenheit unerwünscht ist.

Wie muss sich Gott wohl fühlen, wenn er zusehen muss, wie Millionen von ihm geschaffene Menschen seine Existenz leugnen und ihn nicht wollen?

Dabei können wir nur wirklich leben, wenn wir in enger Gemeinschaft mit Jesus unterwegs sind. Gott hat ein Recht auf jeden Menschen, denn er hat alle erschaffen und kann über alles verfügen. Da er vollkommene Liebe ist, beschenkt er alle mit den vielen positiven Dingen des Lebens, unabhängig davon ob seine Güte erwidert wird, oder nicht.

Aber das ewige Leben bei Gott, dürfen nur diejenigen erfahren, die glauben was Gott sagt und dementsprechend handeln. Als seine Kinder dürfen wir zum einen schon jetzt seine wunderbare göttliche Nähe erleben. Und zum anderen sind wir aufgefordert unsere Gaben zu nutzen, um noch mehr Menschen auf Jesus Christus hinzuweisen.

"Er kam in seine Welt, aber die Menschen nahmen ihn nicht auf. Die ihn aber aufnahmen und an ihn glaubten,
denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden."
(Johannes 1,11-12)


Es gibt nichts, was es wert wäre Gottes Gegenwart zu ersetzen. Seine Liebe zwingt niemanden das größte Geschenk auf, sondern bietet es nur immer wieder an.

Andreas Wölk

...bereits 351 x gelesen