Donnerstag, 3. November 2016
Der beste Weg voran
Zu Beginn eines neuen Jahres nehmen sich viele vor schlechte Angewohnheiten sein zu lassen und gute zu fördern. Meist sind jedoch die guten Vorsätze nach kurzer Zeit wieder vergessen, weil festgestellt wird, dass es mal wieder nicht geklappt hat.

Diese ständigen Versuche ein besserer Mensch zu werden und die gleichzeitig damit verbundenen Niederlagen, führen viele dahin, dass sie keine Kraft auf positive Veränderungen mehr haben.

Und genau an diesem Punkt will Gott einen jeden Menschen haben. Denn erst wenn wir gelernt haben, dass wir nicht in der Lage sind, durch eigene Anstrengung, besser zu werden, kann er uns seine Kraft zeigen.

Denn wenn wir immer mehr lernen, dass alles was wir sind und haben von der Gnade Gottes abhängt, kann Gott an uns arbeiten. Wenn uns der Glaube an Jesus Christus wichtig ist und wir Gott gefallen möchten, brauchen wir den durchgehenden Kontakt zu ihm. Das Gebet und die Bibel sind die Waffen die wir jeden Tag gegen die vielen Angriffe des Teufels im Alltag nutzen dürfen.

"Denn Gottes Barmherzigkeit ist sichtbar geworden,
mit der er alle Menschen retten will.
Sie bringt uns dazu, dass wir uns von aller Gottlosigkeit
und allen selbstsüchtigen Wünschen trennen,
dafür besonnen und rechtschaffen leben, wie es Gott gefällt."
(Titus 2,11-12)


Nur in enger Beziehung, zu Jesus Christus, werden wir uns zu einem Menschen entwickeln, an dem Gott Freude hat. Dafür lohnt es sich jeden Tag zu kämpfen.

Andreas Wölk

...bereits 272 x gelesen