Aber auch die Erwachsenen freuen sich über eine Aufmerksamkeit von geliebten Menschen. Es ist dabei gar nicht so wichtig, welchen materiellen Wert die Gabe hat. Ausschlaggebend ist die Beziehung zu der Person, die einem eine Freude machen möchte.
Beim Kauf von Kinderspielzeug müssen häufig Batterien zusätzlich besorgt werden. Es wäre sehr schade, wenn ein Kind zwar die Spielware in der Hand hält, aber nichts damit anfangen kann, weil die Batterien vergessen wurden.
Unser ganzes Leben ist ein Geschenk Gottes an uns. Auch wenn wir das in schweren Zeiten vielleicht nicht so sehen. Wir dürfen oft so viel Gutes am Tag genießen und selbst im Leid seine Nähe und Geborgenheit spüren.
Deswegen gehört Gott der Dank, dass er uns angenommen und zu seinen Kindern gemacht hat. Und er allein bringt uns soweit, dass wir so leben wie es ihm gefällt.
"Und doch ist es Gott allein, der beides in euch bewirkt:
Er schenkt euch den Willen und die Kraft,
ihn auch so auszuführen, wie es ihm gefällt."
(Philipper 2,13)
Wir werden in dieser Welt von Gott nicht allein gelassen. Er begleitet uns vom Mutterleib bis zum letzten Atemzug. Und für alle Herausforderungen des Lebens gibt er uns die nötigen Mittel, sie mit seiner Hilfe zu meistern. Danken wir ihm dafür?
Andreas Wölk
