Dienstag, 22. Dezember 2015
Bist Du ein Gewinner oder ein Verlierer?
An einem arbeitsfreien Familientag sind Gesellschaftsspiele eine schöne Beschäftigung. Solche Spiele dienen der Unterhaltung und um sich noch besser kennenzulernen.

Am Ende der Partie steht meist ein Gewinner und Verlierer fest. Im Grunde geht es dabei nicht unbedingt um das Gewinnen, sondern um die Gemeinschaft. Natürlich ist ein persönlicher Sieg auch gerne willkommen.

Das Leben ist zwar kein Spiel, aber es gibt am Ende auch nur zwei Möglichkeiten. Entweder habe ich gewonnen, weil meine Sünden von Jesus vergeben wurden.

Oder ich hielt das fromme Gerede über Gott und die Ewigkeit für ein Märchen. Dann wird der größte Verlust eingefahren und es erwartet einen die Hölle.

Jeder ist geladen Frieden mit Gott zu schließen und als Gewinner diese Erde zu verlassen.

"Seid glücklich, dass ihr zu ihm, dem heiligen Gott, gehört!
Ja, alle, die den Herrn suchen, sollen sich freuen!"
(1. Chronik 16,10)


Die Schwierigkeiten dieses Lebens sind zeitlich begrenzt. Unsere Entscheidung für oder gegen Gott tragen wir die ganze Ewigkeit mit uns.

Andreas Wölk

...bereits 339 x gelesen