Oft ist es so lange gut, bis wir über den Glauben an Jesus Christus offen reden. Einige lassen sich davon nicht stören und sehen mit Toleranz drüber hinweg.
Aber andere wollen plötzlich keinen Kontakt mehr haben. Das Gefühl der Ablehnung ist schmerzhaft und kann das eigene Leben negativ beeinflussen.
Um diese Erfahrung nicht machen zu müssen, wollen viele Christen lieber gar nicht erst über ihre Überzeugungen reden.
"Wer auf euch hört, der hört auf mich.
Und wer euch ablehnt, der lehnt mich ab.
Aber wer mich ablehnt, der lehnt damit auch Gott ab,
der mich gesandt hat."
(Lukas 10,16)
Ob wir gerne über unseren Glauben reden oder nicht, kann oft daran liegen, wie viel uns dieser bedeutet.
Andreas Wölk
