Dienstag, 16. Juli 2013
Die Mehrheit hat nicht immer recht
In der Schulzeit erlebt man häufig, dass diejenigen Schüler, die still und unauffällig sind, meistens nicht sehr beliebt sind. Wenn im Sportunterricht verschiedene Mannschaften gewählt werden, so werden die unbeliebten Schüler ganz zum Schluss ausgesucht. Die betroffenen Kinder leiden darunter, können die Lage aber meistens nicht ändern.

Warum machen wir Kinder Gottes oft genau denselben Fehler? Wir schauen auf das Äußere und vergessen, aus Gottes Sicht zu sehen.

„Liebe Brüder, wie könnt ihr behaupten,
an Jesus Christus, den Herrn der Herrlichkeit,
zu glauben, wenn ihr bestimmte Menschen bevorzugt?"
(Jakobus 2,1)


Wir sind Menschen und machen viele Fehler. Aber nur wir Christen haben die Möglichkeit frei von Sünde zu leben. Solange wir hier leben bedeutet diese Freiheit für uns aber - ein ständiger geistlicher Kampf. Wenn wir lieber mit der bequemen Masse mitschwimmen wollen, werden wir den Kampf verlieren.


Andreas Wölk

...bereits 594 x gelesen